Island Busreise „Nordlichter“
Die Island Busreise „Nordlichter“ ist eine 6 tägige Reise mit 5-tägiger deutschsprachig geführter Bustour zu den besten und bekanntesten Naturwundern im Süden der extremen Insel aus Feuer und Eis im äußersten Norden Europas. Island im Winter zu erleben ist noch spannender und aufregender als zu irgendeiner anderen Jahreszeit. Zu Kaskaden gefrorene Wasserfälle, brodelnde Schlamm- und Dampfquellen und herrlich warme Thermalbäder werden Sie begeistern. Nicht zuletzt haben Sie auf Island im Winter sensationell gute Möglichkeiten das magische Nordlicht Aurora Borealis mit eigenen Augen zu sehen.
Island Busreise „Nordlichter“ – Karte
Island Busreise „Nordlichter“ – Termine und Preise 2022
Preis: 1.385 € pro Person im DZ
EZ-Zuschlag: 305 €
Termine: 13.-18.09.2022 & 08.-13.11.2022
Reisegruppe: 10-24 Teilnehmer
Island Busreise „Nordlichter“ – Inklusive
- Non-Stop-Flug mit Icelandair ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Keflavik und zurück in Economy-Klasse inkl. Steuern und Gebühren
- 1 Handgepäck- und 1 Freigepäckstück pro Person
- Flughafentransfers in Island
- Busrundreise lt. Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (1.-5. Tag, bis 16 Personen mit deutschsprachigem Driverguide)
- 5 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels und Gästehäusern im Zimmer mit Du/WC
- 5 x Frühstück
- 4 x Abendessen (1.–4. Tag)
- 1 x Museumseintritt
- 1 x Eintritt Fridheimar mit leichtem Mittagessen
- 1 Reiseführer pro Zimmer
Zubuchbar
- Verlängerungsnacht in Reykjavik ab 73 € p.P. im DZ
Island Busreise „Nordlichter“ – Reiseverlauf
Anreise, Westisland und Borgarnes – Tag 1
Flug nach Reykjavik/ Keflavik und Empfang durch die Reiseleitung. Gemeinsam starten Sie in Richtung Westisland. Auf dem Weg nach Borganes bekommen Sie einen ersten Eindruck von Island, der Insel aus Feuer und Eis.
Borgarfjord, Thingvellir Nationalpark, Kap Dyrholaey – Tag 2
Von Borgarfjord geht es nach Reykholt, dem ehemaligen Wohnort des berühmtesten Dichters Islands, Snorri Sturloson. Im Anschluss fahren Sie in den berühmten, zum UNESCO Weltnaturerbe gehörenden Thingvellir Nationalpark mit der Kontinentalspalte zwischen Europa und Nordamerika und dem ersten Parlamentssitz Islands. Die Reise geht weiter zum gewaltigen Wasserfall Skógafoss (60 m!). Das Tagesziel ist das Kap Dyrhólaey an der südlichen Spitze Islands.
Gletscherlagune, Skaftafell Nationalpark, Schwarzer Strand – Tag 3
Spaziergang am eindrucksvollen schwarzen Sandstrand Reynisfjara, an dem außergewöhnliche Felsformationen in den tosenden Atlantikwellen zu bewunden sind. Das Highlight des Tages ist die berühmte Gletscherlagune Jökulsárlón, am Fuße des größten Gletschers Islands, dem Vatnajökull. Soweit das Wetter es zulässt, wandern wir zum „schwarzen“ Wasserfall Svartifoss umgeben von gigantischen Basaltsäulen.
Vulkan Hekla, Eyjafjallajökull und Seljalandsfoss – Tag 4
Vulkane – Bis heute prägen sie die Landschaft, die Geschichte und das Leben in Island. Zwei der bekanntesten Vulkane besuchen wir heute. Die Hekla (im Mittelalter das Tor zur Hölle genannt), und den Eyjafjöll unter dem Gletscher Eyjafjallajökull, der 2010 fast den gesamten Flugverkehr in Europa lahmlegte. Anschließend verweilen Sie am wunderschönen Wasserfall Seljalandsfoss hinter dessen Wasserschleier Sie sogar entlang gehen können.
Friðheimar, Gullfoss und Reykjavik – Tag 5
Besuch auf dem Hof Friðheimar mit seinen Islandpferden und dem ganzjährigen Tomaten- und Gemüseanbau.
Weiterfahrt zum berühmten Geysir „Strokkur“. Diese schießt in regelmäßigen Abständen gewaltige 25 bis 30 m hohe Fontänen heißen Wassers in die Luft.
Einer der größten und schönsten Wasserfälle Islands, der Gullfoss, bildet den Abschluss dieser Islandreise.
Der Tag endet in Reykjavik, der bunten und gemütlichen Hauptstadt. Nutzen Sie den Abend für Erkundungen auf eigene Faust, zum Shoppen oder für eine Nordlichter Bootsfahrt!
Islandreise Nordlichter Tag 6 – Abschied und Heimreise
Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise.
Bitte beachten Sie: Der Reiseverlauf kann aufgrund von Witterungs- und Straßenbedingungen kurzfristig geändert werden!
Island Busreise „Nordlichter“ – Buchung und Info
- Per Telefon: 039322-316970
- Per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
- Über unser Kontaktformular