Schlagwort-Archive: Norwegen Reisen

Norwegen Reiseroute Fjorde und Berge

Norwegen Reise Fjorde und Berge – Route

Gesamtlänge Norwegen Reise Route Fjorde: ca. 1.700 km
Tagesetappen: 150- 400 km
Hotelkategorien: 3- 4 Sterne Hotels

Tag 1: Anreise nach Dänemark und Einschiffung

Individuelle Anreise nach Hirtshals.
Am Abend Einschiffung auf die Fähre nach Stavanger.
Übernachtung in der gewählten Kabine an Bord.

Tag 2 der Norwegen Reise: Stavanger

Am Morgen Ankunft in Stavanger, Norwegens Ölmetropole. Die Stadt begeistert Ihre Besucher mit dem historischen Stadtteil Gamle Stavanger mit seinen liebevoll restaurierten, weiß gestrichenen Holzhäusern und den kopfsteingepflasterten Gassen. Sehenswert sind auch der prächtige, mittelalterliche Dom, das Konservenmuseum, das Norwegische Ölmuseum und das Seefahrts-und Handelsmuseum in einem restaurierten Kaufmannshof.
Übernachtung in Stavanger.

Tag 3: Stavanger und Lysefjord

Der erste der grandiosen Fjorde auf Ihrer Reise erwartet Ihren Besuch. Die beste Art den spektakulär schönen Lysefjord mit seinen Wasserfällen, einsamen Höfen und sogar Seehundkolonien zu erleben ist eine Bootsfahrt. Mächtige Berge umrahmen den über 40 km langen Fjord, u.a. die berühmtesten Felsformationen Preikestolen und Kjeragbolten. Die Felskanzel Preikestolen erhebt sich 604m! senkrecht über dem Wasser und ist auch auf einer Wanderung zu erklimmen. Übernachtung in Stavanger

Tag 4: Stavanger – Bergen

Entlang der Küste fahren Sie über Inseln mit geschichtsträchtigen Stätten, durch unterseeische Tunnel, über eindrucksvolle Brücken und mit Fähren nach Avaldsnes, der ersten Hauptstadt Norwegens. Sehen Sie die trutzige Steinkirche St. Olav, einen rekonstruierten Wikingerhof und das älteste Schiffgrab Skandinaviens Storhaug. Über den Karmasund weiter nach Haugesund mit dem Freilichtmuseum Dokken, der kleinen Insel Risoy mit ihren hübschen alten Holzhäusern und Haraldshaugen, dem Grabhügel des Norwegen Gründers Harald Schönhaar.
Durch wunderschöne Küsten- und Berglandschaften mit Traumausblicken geht es nach Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens. Übernachtung in Bergen, ca. 220 km

Tag 5 der Norwegen Rundreise: Bergen

Bergen, das Tor zu den Fjorden, ist die vielleicht schönste Stadt des Landes. Entdecken Sie das berühmte Holzhausviertel „Tyske Bryggen“, den bekannten Fischmarkt, die Festung Bergenhus, den Rosenkranzturm, die Marienkirche, die Domkirche und das Aquarium. Viele interessante Museen erwarten ebenfalls Ihren Besuch. Eine grandiose Aussicht auf die Stadt, die Berge und die Fjorde bieten Ihnen die Aussichtsberge Fløyen und Ulriken, wohin Sie mit der Seilbahn bzw. Standseilbahn gelangen.
Weitere Highlights im Umkreis sind das Edvard-Grieg-Museum Troldhaugen und die Stabkirche Fantoft.

Eine Alternative zur Stadtbesichtigung ist eine Fjordfahrt auf dem Hardangerfjord nach Rosendal oder der spannende Tagesausflug „Norwegen in einer Nussschale“, der die Fahrt auf zwei der spektakulärsten Eisenbahnlinien Europas, der Bergenbahn und der Flåmbahn, mit einer Bootstour auf einem der schmalsten Fjorde Europas, dem Nærøyfjord sowie  der Fahrt auf einer einzigartigen Serpentinenstraße verbindet.  Sie erleben grandiose Landschaften mit traumhaften Panoramablicken. Übernachtung in Bergen

Tag 6 der Norwegenreise: Bergen – Skei

Über viele Brücken und durch Tunnel, entlang von Fjorden und über Fjelle geht es an den Sognefjord. Der Sognefjord, der König der Fjorde, ist der längste und tiefste Fjord Europas! Ein Abstecher bringt Sie nach Balestrand am Nordufer des Fjords, wo vor einem großartigen Bergpanorama schon Kaiser Wilhelm II. seine Sommerferien verbrachte. Entlang der Laundschaftroute „Gaularfjellet“ erreichen Sie Førde und schließlich Skei.
Eine Alternativroute führt Sie am Nordufer des Hardangerfjords und über das Vikafjell, vorbei an der Stabkirche in Vik, an den Sognefjord nach Balestrand und weiter nach Skei. Auch die spektakuläre Serpentinenstraße durch die  steile Stalheimschlucht, die Stabkirche Kaupanger und die malerische  Gletscherzunge Bøyabreen lassen sich auf einer Alternativroute entdecken. Am Abend erreichen Sie das wunderschön am Jølstersee gelegene Skei.
Übernachtung im Raum Skei/Førde, ca. 300 km

Tag 7: Skei – Geirangerfjord

Über Byrkjelo, berühmt für seinen braunen karamellartig schmeckender Ziegenkäse, das Utviksfjell und viele Serpentinen zum Innvikfjord und weiter zum riesigen Jostedalsbreen-Gletscher, dem größten europäischen Festlandsgletscher. Seine berühmten Gletscherzungen Briksdalsbreen, Kjenndalsbreen und Bødalsbreen reichen bis in die Täler hinab und sind über Wanderungen zu erreichen.  Es werden auch Gletscherführungen und Bootstouren angeboten.
Weiterfahrt über Stryn, zum Hornindalssee und an den berühmten Geirangerfjord. Auf einer Panoramafährfahrt nach Geiranger
sehen Sie die weltberühmten Wasserfälle und verlassene Höfe die an den steilen Bergwänden „kleben“.
Alternativ: Fahrt auf der Norwegische Landschaftsroute „Gamle Strynefjellsvegen“ durch beeindruckende Natur mit Wasserfällen, schneebedeckten Bergen über das Strynfjell und die berühmte Geirangerstraße Trollstigen, nach Geiranger.
Übernachtung in Geiranger, ca 150 km

Tag 8: Geirangerfjord – Ålesund

Auf der Landschaftsroute „Geiranger-Trollstigen“ erleben Sie heute auf einer anspruchsvollen Fahrt auf unzähligen Serpentinen spektakuläre Berwelten. Zunächst geht es auf der Adlerstraße hinauf zum Aussichtspunkt Ørnesvingen hoch über dem Geirangerfjord. Wieder hinab ins Tal und nach einer kurzen Fährüberfahrt vorbei am Aussichtspunkt Gudbrandsjuvet und wieder hoch hinauf zum Trollstigen mit seinem atemberaubenden Blick ins Tal. Wieder windet sich die Straße in Serpentinen hinunter ins Tal u.a. über dem Wasserfall Stigfossen. Am Ende des Trollstigen sehen Sie Europas steilste Felswand Trollveggen (1000 m) und das spitze Romsdalshorn, die steil über dem smaragdgrünen Fluss Rauma aufragen.
Ålesund, die Jugendstil-Stadt dem Meer verzaubert die Besucher durch die märchenhaften Fassaden, Türmchen und Spitzen. Der Hausberg Aksla bietet einen herrlichen Panoramablick über Stadt, Inseln, Berge und Schären. Weitere Sehenswürdigkeiten sind u.a. die Speichergebäude am Brosund und das Aquarium Atlanterhavsparken. Übernachtung in Ålesund, ca. 200 km

Tag 9: Ålesund – Molde/Kristiansund

Auf einer landschaftlich reizvollen Strecke mit einer Fährüberfahrt geht es heute nach Molde, der „Stadt der Rosen“. Von dort Weiterfahrt auf der wohl bekanntesten Landschaftsroute Norwegens, der Atlantikstraße, die mit spektakulär ins Meer hinausragenden Brücken, die Inseln und Schären der Westfjorde verbindet. Manchmal glaubt man mitten durch’s Meer zu fahren. In Kristiansund lohnt ein Besuch im Klippfischmuseum.
Übernachtung in Kristiansund oder Molde. ca. 170 km

Tag 10: Molde/Kristiansund – Trondheim

Trondheim, der ehemalige Königssitz Nidaros, bietet unzählige Sehenswürdigkeiten, darunter natürlich der berühmte Nidarosdom, das Holzpalais Stiftsgården, die historischen bunten Speicherhäuser im Viertel Bakklandet, die alte Holzbrücke Bybrua über den Nidelv, die Festung Kristiansten…
Übernachtung in Trondheim, ca. 200 km

Tag 11 der Norwegenreise: Trondheim-Dovrefjell

Auf dem alten Königsweg reisen Sie heute in die Dovrefell-Region, eine beinahe unberührte, einsame Hochebene. Die vergletscherte Snøhetta (2216 m) ist die höchste Erhebung. Bekannt ist der Dovrefjell-Nationalpark vor allem für seine Moschusochsen, aber auch seltene Fjordferde, Vielfraße und wilde Rentiere leben hier.
Eine kleine Wanderung zur architektonisch einzigartigen Snøhetta-Aussichtshütte bietet Ihnen wundervolle Ausblicke auf die umliegenden Berge. Übernachtung in der Region Oppdal/Dombås. ca. 150 km

Tag 12: Gudbrandsdalen – Oslo

Durch das von den Gebirgen Jontunheimen und Rondane eingerahmte Gudbrandsdalen geht es heute nach Lillehammer und Oslo. Sehenswert entlang des Weges sind u.a. das Erdpyramiden-Phänomen „Die weissgekleideten Priester“, der Hof Hågå aus Henrik Ibsens „Peer Gynt“und die Stabkirchen in Ringebu und Fåvang.
In Lillehammer lohnt ein Besuch im Freilichtmuseum Maihaugen, der Besuch der Olympiaschanze Lysgårdsbakkene und eine Fahrt auf der ehemaligen olympischen Bobbahn. Entlang des Mjøsa-Sees geht es nach Oslo. Übernachtung in Oslo, ca. 400 km

Tag 13: Oslo – Larvik – Aalborg

Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten Oslos auf einer Stadtrundfahrt oder in Eigenregie: das Königliche Schloss, die Nationalgalerie, die Domkirche, die alte Akershus-Festung, das Wahrzeichen Oslos, das Rathaus, in dem alljährlich, die Verleihung des Friedensnobelpreises stattfindet, und die schneeweiße Neue Oper, von deren Dach aus sich eine fantastische  Aussicht über den Oslofjord bietet.
Auf der bekannten Halbinsel Bygdøy erwarten viele interessante Museen Ihren Besuch wie zum Beispiel das Wikingerschiffmuseum,  das Kon-Tiki-Museum mit dem Thor-Heyerdahl-Floß,  das Fram-Museum, mit dem originalen Polarschiff und das Norsk Folkemuseum, eines der ältesten Freilichtmuseen Europas.

Am frühen Abend Einschiffung auf die Fähre nach Hirtshals und Überfahrt nach Dänemark. Übernachtung in Aalborg
Entfernung: 135 km +70 km in Dänemark

Tag 14 der Norwegen Reise:  Aalborg – Heimreise

Sehenswert in Aalborg sind u.a. das Renaissanceschloss Aalborghus, das Jens Bangs Stenhus, die Domkirche mit ihrem Glockenspiel und die unterirdischen Ruinen des Klosters Gråbrødreklostret.
Lassen Sie Ihren letzten Urlaubstag entspannt ausklingen bevor Sie Ihre individuelle Heimreise antreten.

Bitte beachten Sie:
In Abhängigkeit der Hotel-Verfügbarkeiten behalten wir uns geringfügige Änderungen des Reiseverlaufs vor.
Innernorwegische Fähren sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Die Angaben zu Routenlängen sind ca.-Angaben und können durch Umleitungen, geänderte Straßenführungen o.ä. abweichen.

Zurück zur Norwegen Rundreise Fjorde und Berge

Norwegen Reiseroute Traumlandschaften

Norwegen Reiseroute Traumlandschaften

Gesamtlänge Norwegen Reiseroute Traumlandschaften:  1.700 km
Tagesetappen: 110- 270 km
Hotelkategorien: 3- 4 Sterne Hotels

1. Tag Norwegen Rundreise: Anreise Fähre Kiel – Oslo

Fährüberfahrt von Kiel nach Oslo mit der luxeriösen Kreuzfahrtfähre der Reederei Color Line. Genießen Sie das abwechslungsreiche Angebot an Bord und die morgendliche Fahrt durch den wunderschönen Oslofjord. Übernachtung in der gebuchten Kabine.

2. Tag Norwegen Rundreise: Oslo

Erleben Sie die Sehenswürdigkeiten Oslos auf einer Stadtrundfahrt oder in Eigenregie: das Königliche Schloss, die Nationalgalerie, die Domkirche, die alte Akershus-Festung, das Rathaus, in dem alljährlich die Verleihung des Friedensnobelpreises stattfindet, und die schneeweiße Neue Oper, von deren Dach aus sich eine fantastische  Aussicht über den Oslofjord bietet.
Auf der Halbinsel Bygdøy erwarten viele interessante Museen Ihren Besuch wie zum Beispiel das Wikingerschiffmuseum,  das Kon-Tiki-Museum mit dem Thor-Heyerdahl-Floß,  das Fram-Museum, mit dem originalen Polarschiff und das Norsk Folkemuseum, eines der ältesten Freilichtmuseen Europas.
Übernachtung in Oslo

3. Tag Norwegen Rundreise: Oslo -Lillehammer

Vorbei am Mjøsa-See, Norwegens größtem Binnensee, wo der dienstälteste Schaufelraddampfer der Welt verkehrt und nach Hamar mit den Ruinen der Domkirche, dem Freilichtmuseum Hedmark und dem Eisenbahnmuseum.
Weiterfahrt nach Lillehammer. Sehen Sie das Freilichtmuseum Maihaugen eines der größten in Europa, die Olympiaschanze, das Kunstmuseum mit Gemälden berühmter Künstler wie E. Munch und das Automobilmuseum. Übernachtung in Lillehammer / ca. 180 km

4. Tag Norwegen Reise: Lillehammer – Geiranger

Auf dem alten Königsweg durchfahren Sie das Gudbrandsdalen-Tal, umrahmt von den mächtigen Gebirgen Jontunheimen und Rondane. In Ringbu sehen Sie eine der größten Stabkirchen Norwegens, auf dem Hof Hågå lebte Ibsens Dramenheld „Peer Gynt“ und bei Otta sehen Sie den Mittelalterhof Jørundgard sowie das Erdpyramiden-Phänomen „Die weissgekleideten Priester“. Eine der ältesten und schönsten Stabkirchen Norwegens erwartet Sie in Lom.
Auf der kurvenreichen Geirangerstarße führt Sie die Fahrt durch beeindruckende Natur mit majestätischen, schneebedeckten Bergen, Wasserfällen, grünen Tälern und immer wieder fantastischen Aussichten an den berühmten Geirangerfjord. Eine Bootsfahrt auf dem atemberaubenden, engen Fjord bringt Sie dicht an die Wasserfälle „Die Sieben Schwestern“ und „Der Brautschleier“.  Übernachtung in Geiranger / ca. 270 km

5. Tag Norwegen Reise: Geiranger – Ålesund

Auf der spektakulären serpentinenreichen Adlerstraße geht es hinauf auf den Berghang von Geiranger. Genießen Sie die fantastischen Ausblicke. Möglicher Abstecher zur Herdalssetra-Alm einem idyllischen Bergbauernhof, wo Sie bei der Herstellung des bekannten, braunen Ziegenkäses und der Ziegenmilchkaramellen zusehen können.
Auf dem berühmten Trollstigen  geht es über die Berge ins wilde Romsdalen-Tal. Riesige Bergwände wie  das Romsdalshorn und Europas steilste Felswand Trollveggen begrenzen den Fluss Rauma und die Gleise der berühmten Raumabahn.
Weiterfahrt entlang an Fjorden und über Fjelle nach Ålesund. Übernachtung in Ålesund. / ca. 200 km

6. Tag Norwegen Reise: Ålesund

Ålesund, die Jugendstilstadt am Meer, erbaut auf drei Inseln, umgeben von den majestätischen Sunnmøre-Alpen fasziniert mit seinen märchenhaften Fassaden, Türmchen und Spitzen. Erklimmen Sie den Hausberg Aksla, sehen Sie die alten Speichergebäude am Brosund, das Aquarium Atlanterhavsparken, die Borgund Kirche oder das Freilichtmuseum Sunnmøre. Ein Ausflug zur Vogelinsel Runde zeigt Ihnen die Heimat von unzähligen Papageientauchern, Trottellummen, Basstölpeln und Dreizehenmöwen.
Übernachtung in Ålesund

7. Tag Norwegen Reise: Ålesund – Loen

Entlang am Hornindalsee, dem tiefsten Binnensee Europas, und über Stryn, führt Sie Ihr Weg nach Süden ins idyllische Loen.
Der größte europäische Festlandsgletscher, der Jostedalsbreen, erwartet heute Ihren Besuch. Die Gletscherzungen Briksdalsbreen, Kjenndals-, Nigards- und Bødalsbreen reichen bis in die Täler hinab und eine kurze Wanderung bringt Sie dicht an das uralte Eis heran.
In Loen sollten Sie auf keinen Fall eine Fahrt mit dem „Skylift“ versäumen, der Sie auf ein 1.011 m hohes Plateau mit atemberaubenden Panorama-Blick über die umliegenden Fjorde und Gletscher befördert.
Übernachtung in Loen. / ca. 150 km

8. Tag Norwegen Reise: Loen – Førde

Ab Olden lohnt heute ein Abstecher zur Gletscherzunge Briksdalsbreen am wunderschönen, milchig-grünen Gletschersee. Gletscherführungen und Bootstouren lassen Sie dem Blauen Eis noch näher kommen.
Fahrt über das Utviksfjell nach Byrkjelo, berühmt für den echten „Geitost-Käse“, ein brauner karamellartiger Ziegenkäse, und weiter   zum wunderschön am Jølstersee gelegenen Skei nach Førde.
Möglichkeit für einen Abstecher ins Fjærland-Tal, mit der malerischen Gletscherzunge Bøyabreen, dem Bücherdorf Fjærland und dem interessanten Gletschermuseum.

Übernachtung in Førde. / ca. 110 km

9. Tag Norwegen Reise: Førde – Bergen

Fahrt an den König der Fjorde, den Sognefjord, Europas längsten und tiefsten Fjord. Genießen Sie die Panorama-Aussichten ausgiebig bei einem Picknick. Weiter entlang an Fjorden und über Fjelle geht die Fahrt durch malerische Landschaften nach Bergen, die wunderschöne alte Hansestadt.
Eine Alternativroute führt über das charmante Balestrand, der historischen Sommeridylle Kaiser Wilhelm II. , über Vik mit der winzigen Stabkirche und das Vikafjell mit seinen weißen Wollgrasteppichen. Übernachtung in Bergen. / ca. 180 km

10. Tag Norwegen Rundreise: Bergen

Bergen, zweitgrößte Stadt Norwegens und Tor zu den Fjorden ist die vielleicht schönste Stadt des Landes.  Sehen Sie das berühmte Holzhausviertel „Tyske Bryggen“ am Hafen und den Fischmarkt mit dem riesigen Angebot an Fisch und Meeresfrüchten. Fahren Sie mit der Standseilbahn zum Aussichtsberg Fløyen oder mit der Seilbahn zum Ulriken und genießen Sie die Aussicht über Stadt, Fjorde und Berge. Weitere Sehenswürdigkeiten: Festung Bergenhus, Rosenkranzturm, altes Rathaus, Marienkirche, Domkirche, Seefahrtsmuseum, Aquarium, Edvard-Grieg-Museum Troldhaugen,  Stabkirche Fantoft und Freilichtmuseum Gamle Bergen.

Eine Alternative zur Stadtbesichtigung ist eine Fjordfahrt auf dem Hardangerfjord nach Rosendal oder der spannende Tagesausflug „Norwegen in einer Nussschale“, der die Fahrt auf zwei der spektakulärsten Eisenbahnlinien Europas, der Bergenbahn und der Flåmbahn, mit einer Bootstour auf einem der schmalsten Fjorde Europas, dem Nærøyfjord sowie  der Fahrt auf einer einzigartigen Serpentinenstraße verbindet.  Sie erleben grandiose Landschaften mit traumhaften Panoramablicken.  Übernachtung in Bergen

11. Tag Norwegen Rundreise: Bergen – Eidfjord

Der Hardangerfjord, Norwegens Obstgarten begrüßt Sie im Frühling mit einem weißen Blütenmeer, im Sommer werden entlang der Straße Kirschen verkauft und im Herbst Äpfel.
Anschließend geht die Fahrt auf die Hardangervidda, Europas größte Hochebene, vorbei am gigantischen Vøringfossen-Wasserfall. Das faszinierende, tundraartige, einer Mondlandschaft ähnelnde Hochplateau ist Heimat von Schneeeulen, Polarfüchsen, Schneehasen, Berglemmingen sowie  wild lebenden Rentieren. Im Naturzentrum Øvre Eidfjord erhalten Sie dazu alle wichtigen Infos.
Übernachtung im Raum Eidfjord. / ca. 230 km

12. Tag Norwegen Rundreise: Eidfjord – Rauland

Am Hardangerfjord vor der malerischen Kulisse der schneebeckten Gipfel des Folgefonna-Gletschers  fahren Sie nach Lofthus. Sehen Sie die Komponistenhütte Edvard Griegs, der viele Sommer hier verbrachte. Wunderschöne Wanderungen führen im Husedalen bis hinauf zur Hardangervidda.
Möglichkeit für einen Abstecher zum Folgefonna-Gletscher und zur Baronie Rosendal. Wanderbegeisterte können ab Tyssedal zur berühmten Felsformation Trolltunga laufen. Vorbei am grandiosen Låtefossen-Wasserfall nach Røldal, bekannt durch seinen guten Ziegenkäse. Übernachtung in dewr Region Rauland./ ca. 210 km

13. Tag Norwegen Rundreise: Rauland – Hirtshals

Der letzte Tag Ihrer Norwegen Rundreise führt durch eine der lieblichsten Landschaften Norwegens, die Telemark. Am Seljordsee sehen Sie traditionelle Häuser der Region. Von Bø gelangen Sie über Lunde zum Vrångfoss. Hier können Sie den historischen Schiffen auf dem über 100 Jahre alten Telemark-Kanal beim Schleusen zuschauen. Es gibt auch die Möglichkeit selbst eine kurze Kanalkreuzfahrt zu unternehmen. Am späten Nachmittag geht es mit der Fähre von Larvik ins dänische Hirtshals. ca. 170 km

Bitte beachten Sie:
In Abhängigkeit der Hotel-Verfügbarkeiten behalten wir uns geringfügige Änderungen des Reiseverlaufs vor.
Innernorwegische Fähren, Eintrittsgelder und andere Zusatzkosten sind nicht im Reisepreis inbegriffen.
Die Angaben zu Routenlängen sind ca.-Angaben und können durch Umleitungen, geänderte Straßenführungen o.ä. abweichen.

Zurück zur Norwegen Rundreise Traumlandschaften

Norwegen PKW Reise Traumlandschaften

Norwegen PKW Reise „Traumlandschaften“ 2025

Die Norwegen PKW Reise „Traumlandschaften“ zeigt Ihnen die schönsten Regionen Süd- und Westnorwegens.
Die wunderschöne Fahrt durch den Oslofjord mit der Kreuzfahrt-Fähre von Color Line ab Kiel stimmt Sie auf diese Traumreise ein. Nachdem Sie die Hauptstadt Oslo erkundet haben, geht es auf der alten Königsstraße über Lillehammer in die Berge. Natürlich gehört auch der weltbekannte Geirangerfjord zu den Highlights dieser Norwegen PKW Reise, genau wie der riesige Jostedalsbreen Gletscher, die Jugendstilstadt Ålesund, die alte Hansestadt Bergen mit Ihren bunten Holzhäusern und viele weitere Traumziele. Und wer weiß, vielleicht treffen Sie irgendwo entlang des Weges auf einen der sagenhaften Trolle?!

Norwegen PKW Reise, 2 Wochen inklusive An- und Abreise mit Fähre ab 2.050 € pro Person/DZ

Norwegen Rundreise Traumlandschaften – Route

Norwegen PKW Reise 2 Wochen
Zum Vergrößern anklicken.

Anreise: Kreuzfahrtfähre Kiel-Oslo.
Oslo – Lillehammer- Gudbrandsdalen -Geirangerfjord – Ålesund – Jostedalsbreen Gletscher – Loen – Nordfjord – Førde – Sognefjord – Bergen – Hardangervidda – Hardangerfjord – Rauland -Telemark. Abreise: Fährüberfahrt nach Hirtshals/ Dänemark.

Norwegenreise Traumlandschaften – Reiseverlauf

Ihre Norwegen PKW Reise startetentspannt mit einer kleinen Kreuzfahrt von Kiel nach Oslo. Von Oslo geht die Fahrt nach Lillehammer, durch das traditionsreiche Gudbrandsdalen und über die Berge zum Geirangerfjord. Die Serpentinen des Trollstigen und der Adlerstraße bringen Sie in das Romsdalen und ins romantische Ålesund, die Stadt des Jugendstils. Die Rundreise führt weiter nach Süden an den majestätischen Sognefjord, in die alte Hansestadt Bergen und auf die imposante Hochfläche Hardangervidda…
Zur detaillierten Reiseroute Traumlandschaften

PKW Reise Traumlandschaften – Inklusive

  • Fährüberfahrt mit Kreuzfahrtfähre Kiel – Oslo,
    Übernachtung in der Innenkabine, Fahrzeugtransport
    (PKW, Länge bis max. 5,00m, Höhe bis max. 2,00m)
  • 11 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklassehotels
  • 11x Frühstück
  • Fährüberfahrt Larvik – Hirtshals mit Fahrzeugtransport
    (PKW, Länge bis max. 5,00m, Höhe bis max. 2,00m)
  • ausführliche Reisebeschreibung
  • Straßenkarte Norwegen ca. 1:800 000
  • Reisepreissicherungsschein

Norwegenreise Traumlandschaften – Preise 2025

BelegungPreis pro Person
2 Personen, 1 PKW2.150 €
2 Personen, 1 Motorrad2.050 €
2 Personen,  2 Motorräder2.205 €
1 Person, PKW3.450 €
1 Person, Motorrad3.250 €
1-2 Kinder  6-12 Jahre / Zustellbett, Sofabett, Etagenbett850 €
1-2 Kinder  12-14 Jahre / Zustellbett, Sofabett, Etagenbett1.350 €
Halbpension auf der Fähre Kiel-Oslo
Erwachsene / Kinder 6-15 Jahre
56 € / 28 €

Achtung: Bei Reisebeginn am Freitag oder Samstag wird ein Aufpreis von 75 € p.P./Doppelkabine bzw. 140 € p.P./EK berechnet.

Zubuchbare Leistungen

  • Standard-Außenkabine auf der Fähre Kiel – Oslo: 84 € pro Kabine
  • Halbpension auf der Fähre Kiel – Oslo: 56 € p.P.
  • Zusatznacht in Molde:  auf Anfrage
  • Zusatznacht in Aalborg/Dänemark: auf Anfrage
  • Weitere zusätzliche Übernachtungen entlang der Reiseroute
  • Zimmer mit Fjordblick in Geiranger:  50 € pro Zimmer
  • Zimmer mit Fjordblick in Geiranger und Loen:  85 € pro Zimmer
  • Tagestour „Norwegen in der Nussschale“ ab Bergen:  auf Anfrage

Norwegen Rundreisen – Info und Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Geringfügige Programmänderungen, die den Reiseverlauf nicht wesentlich beeinträchtigen, sind möglich!
Innernorwegische Fähren sind nicht im Reisepreis inbegriffen.

Norwegen Rundreise Fjorde und Berge

Norwegen Rundreise „Fjorde und Berge“ 2025

Die Norwegen Rundreise Fjorde und Berge bringt Sie mit dem eigenen PKW oder Motorrad mitten hinein in die beeindruckende Natur des Nordens. Erleben Sie die zerklüftete Fjordküste mit tausenden vorgelagerten Inseln, den berühmten Geirangerfjord, den König der Fjorde, den Sognefjord und die majestätischen Berge im Westen des Landes. Sehen Sie historische Städte wie Bergen, Oslo, Ålesund und Trondheim, pittoreske Dörfer mit bunten Holzhäusern, alte Stabkirchen und moderne Architektur. Da der Weg das Ziel ist, führt Sie Ihre Reise entlang vieler norwegischer Landschaftsrouten, einzigartige Traumstraßen, die Naturwunder, grandiose Aussichtspunkte und Design miteinander verbinden, wie beispielsweise die Atlantikstraße zwischen Molde und Kristiansund.

Norwegen Rundreise, 2 Wochen mit eigenem PKW oder Motorrad ab 1.915 € pro Person

Norwegen Rundreise Fjorde und Berge – Route

Route Norwegen Fjorde und Berge
Zum Vergrößern anklicken.

Vom Norden Dänemarks geht es entspannt mit der Fähre nach Stavanger direkt an die Fjordküste Norwegens. Die alte Hansestadt Bergen, der riesige Sognefjord und der berühmte Geirangerfjord sind weitere Stationen der Reise. Sehen Sie die Jugendstilstadt Ålesund und die alte Königsstadt Trondheim sowie das Dovre-Fjell und natürlich die Hauptstadt Oslo.

Norwegenreise Fjorde und Berge – Reiseverlauf

Stavanger mit dem engen, steilen Lysefjord mit den weltbekannten Felsformationen Preikestolen und Kjeragbolten. Über unzählige Brücken und Inseln und durch Tunnel…

Detaillierte Norwegen Route Fjorde und Berge

Norwegen Rundreise Fjorde und Berge – Preise 2025

BelegungPreis pro Person
2 Personen, 1 PKW oder 2 Motorräder2.070 €
2 Personen, 1 Motorrad1.915 €
1 Person, PKW3.425 €
1 Person, Motorrad3.125 €
1-2 Kinder 6-11Jahre / Zustell-, Sofa- oder Etagenbett830 €
1-2 Kinder  12-14 Jahre / Zustell-, Sofa- o. Etagenbett1.395 €
Halbpension auf der Fähre Hirtshals-Stavanger
Erwachsene / Kinder 4-15 Jahre
58 € / 32 €

Achtung: Aufpreis bei Reisebeginn am Freitag oder Samstag: 60 € p.P./ DK bzw. 110 € p.P./EK!

Norwegenreise Fjorde und Berge – Inklusive

  • 12 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklassehotels
  • 12 x Frühstück
  • Fährüberfahrt Hirtshals-Stavanger, Übernachtung in der Innenkabine, Fahrzeugtransport (PKW bis L<5m, H<1,95m)
  • Fährüberfahrt Larvik-Hirtshals, Fahrzeugtransport (PKW L<5,00m, H<2,00m)
  • Ausführliche Reisebeschreibung
  • Straßenkarte Norwegen ca. 1:800 000
  • Reisepreissicherungsschein

Zubuchbare Leistungen

  • Zusätzliche Übernachtungen an allen Orten entlang der Reiseroute: auf Anfrage
  • Standard-Außenkabine Hirtshals-Stavanger: 60 € pro Kabine
  • Aufpreis Fjordblick-Zimmer in Geiranger: 50 € pro Zimmer
  • Tagestour „Norwegen in der Nussschale“ ab Bergen: auf Anfrage

Norwegen Rundreisen – Information und Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Geringfügige Programmänderungen, die den Reiseverlauf nicht wesentlich beeinträchtigen, sind möglich!
Innernorwegische Fähren sind nicht im Reisepreis inbegriffen.

Norwegen Reisen

Norwegen Reisen 2025

Norwegen Reisen. Kommen Sie mit in ein wahrhaft faszinierendes Land, mächtige Berge, schroffe Felsen im Meer, unzählige Inseln, gigantische Fjorde, die sich weit ins Land erstrecken, bunte Holzhäuser, historische Städte, alte Stabkirchen und überall Spuren der Wikinger.
Sehen Sie die Hauptstadt Oslo mit den interessanten Museen, den berühmten Geirangerfjord und den König der Fjorde, den Sognefjord, die bizarre Inselwelt der Lofoten und Vesterålen, die karge Mondlandschaft der Hochebene Hardangervidda, die Mitternachtssonne am Nordkap, unzählige Wasserfälle und die bekannten Felsformationen Preikestolen und Trolltunga.
Die wunderschönen Landschaften sind perfekt geeignet für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade. Norwegen Reisen sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, spannend und doch ruhig und erholsam. Willkommen in Norwegen, fernab der Hektik des Alltags.

Norwegenreise „Fjorde und Berge“

Norwegen Rundreise Fjorde Fjorde und Berge
In 2 Wochen die Highlights von Norwegen entdecken: die zerklüftete Fjordküste, majestätische Berge und historische Städte wie Stavanger, Bergen und Ålesund. Inklusive Fähran-/abreise. Ab 1.915 € p.P.

Norwegen Reise „Traumlandschaften“

Norwegen Reise TraumlandschaftenTraumlandschaften
Die schönsten Regionen Süd- und Westnorwegens. Lillehammer, Ålesund, Loen, Geirangerfjord, Bergen,
2 Wochen Rundreise, inklusive An-/Abreise ab 2.050 €

Fjordurlaub in Norwegen

Norwegenreise FjordurlaubFjordurlaub in Norwegen
Atemberaubende Fjorde, imposante Wasserfälle, Traumausblicke und bunte Städte. 12 Tage ohne An-/Abreise ab 1.670 €.

Norwegen – Von Hütte zu Hütte

Norwegen Rundreise HütteNorwegen – Von Hütte zu Hütte
18-tägige Norwegenreise mit Hüttenübernachtung für Individualisten, Freiheitsliebende, Familien mit Kindern und Aktivurlauber. Ab 1.650 €.

Norwegen – Allgemeine Informationen

Einreise nach Norwegen

Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich: Reisepass, Personalausweis, Kinderreisepass.
Die Reisedokumente müssen für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültig sein.

Bezahlung in Norwegen

Die Währung in Norwegen ist die Norwegische Krone (NOK).
Das bargeldlose Bezahlen, selbst kleinster Beträge, ist in Norwegen Normalität. Daher möchten wir Ihnen dringend empfehlen, eine Kreditkarte (Visa Card, Master Card) mit auf ihre Reise zu nehmen. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens in Norwegen ist die Bezahlung mit Kreditkarte die einzige Bezahlmöglichkeit. Neben Visa Card und Mastercard werden auch VISA Electron, Maestro Bankkarte, Diners Club häufig akzeptiert.

Straßenverkehr in Norwegen

In Norwegen gibt es einige Straßen, die mautpflichtig sind. Verstöße werden geahndet.
Es gibt zwei Arten von Mautstationen in Norwegen:
1. Stationen, an denen man anhalten und bezahlen kann
(manuell oder Münz- bzw. Kreditkartenautomat)
2. Automatische Stationen, die einfach durchfahren werden können, ohne anzuhalten. (Die Rechnung ergeht später per Post, ohne Extragebühren.)
Die Einzelheiten finden Sie ebenfalls auf den Seiten der Königlich Norwegischen Botschaft.

Norwegen – Zollvorschriften

Die norwegischen Zollbestimmungen sind sehr streng. Die Einfuhr von Alkohol und Tabakwaren unterliegen strikten Begrenzungen. Auch kleine Überschreitungen werden streng geahndet.
Bei der Ausreise ist insbesondere zu beachten, dass der norwegische Zoll Angeltouristen die Ausfuhr von maximal 15kg Fisch pro Person gestattet.

Nähere Informationen zu den Zollbestimmungen bei Ein- und Ausreise nach/ von Norwegen finden Sie  auch auf den Seiten der Königlich Norwegischen Botschaft.

Unsere Reisehinweise beruhen auf die gegenwärtig verfügbaren und als vertrauenswürdig eingeschätzten Informationen des Auswärtigen Amts. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden.

Reisen nach Skandinavien – Norwegen, Schweden, Finnland, Island

Nordträume Reisen nach Skandinavien

Reisen nach Skandinavien – Traumtouren in Schweden, Norwegen, Finnland und Island buchen Sie bei Nordträume, dem Spezialisten!

Reisen nach Skandinavien

Von der Fähre nach Finnland, Norwegen, Schweden, Island über das Bahn Ticket, vom historischen Hotel in Schweden mit ausgezeichneter Küche zum Ferienhaus in Norwegen, von der Stadtrundfahrt in Helsinki oder Oslo bis zur Floßfahrt in Schweden oder sogar zur Walsafari in Norwegen oder Island, von der Reise auf dem berühmten Göta Kanal in Schweden über eine Postschiffreise Norwegen mit den legendären Hurtigruten bis zur komplett organisierten Rundreise durch Norwegen, Schweden, Island, Finnland oder mehrere Länder in Skandinavien oder zum Nordkap… Bei Nordträume Reisen findet jeder seinen Traum-Urlaub in Skandinavien. Nordträume erstellt Ihre Reise nach Skandinavien auch individuell nach Ihren Wünschen. Fragen Sie unser Nordträume Team nach einem Angebot!

Nordlichter ReisenNordlichter Reisen HurtigrutenNordlichter Reisen HotelNordlichter Reisen Ferienhausfinnland reiseStockholm

Rundreisen, Urlaub, Motorradreisen in Norwegen, Schweden, Finnland und Island

Nordträume bietet Ihnen die schönsten Reisen nach Skandinavien, Norwegenreisen, Schweden Rundreisen, Finnlandreisen und Island Rundreisen, von Småland bis zum Nordkap, vom Inarisee bis zum Geirangerfjord. Buchen Sie eine Rundreise Skandinavien aus unserem Programm, eine Städtereise, ein Wellnesswochenende, eine Seereise mit den legendären Hurtigruten Postschiffen, einzelne Reisebausteine, wie Hotel, Ferienhaus und Aktivität. Oder lassen Sie sich eine individuelle Reise nach Skandinavien gestalten, denn wir sind die Experten!

Fähren nach Skandinavien, Norwegen,
Schweden, Finnland und Island

Ob mit der Kreuzfahrtfähre nach Norwegen ins Land der Fjorde und Trolle, mit dem Schiff nach Finnland ins Land der Tausend Seen, mit der Fähre nach Schweden zu Astrid Lindgren oder nach Stockholm, mit der Fähre nach Island oder eine Reise mit dem Schiff nach St.Petersburg. Bei Nordträume Reisen können Sie alle Skandinavien Fähren für Schweden, Norwegen, Finnland, das Baltikum und St.Petersburg günstig buchen und ohne zusätzliche Gebühren!

Hotel, Ferienhaus, Hütte in
Schweden, Norwegen, Finnland und Island

Urlaub in Schweden-  ein Ferienhaus am See in Småland oder in den Schären, eine Rundreise in Norwegen und dazu eine Hütte mit Traumblick auf den Lofoten oder ein Anglerhaus am Fjord, eine Städtereise Stockholm, Oslo, Helsinki im Luxus Hotel mit Flair, Wellnessurlaub im historischen Hotel mit ausgezeichneter Küche, Erlebnis-Urlaub in einem Baumhaus oder im Eishotel oder Urlaub mit der ganzen Familie mit Aktivitäten und Abenteuer? Buchen Sie beim Nordträume Team!

Gut zu wissen: Der Klimaschutz ist Nordträume Reisen ein wichtiges Anliegen. Daher kooperieren wir mit der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation atmosfair. Für alle bei Nordträume Reisen gebuchte Flüge spenden wir einen Klimaschutzbeitrag zum Ausgleich der anfallenden CO2-Emissionen. Dieser Beitrag wird für den Ausbau erneuerbarer Energien in Ländern eingesetzt, wo es diese noch kaum gibt, also vor allem in Entwicklungsländern.