Archiv der Kategorie: Winter Reisen

Faszination Nordlichter

Faszination Nordlichter 2024/2025

Die Reise „Faszination Nordlichter“ widmet sich tagtäglich dem bezaubernden Himmelsspektakel. Jeden Abend bietet sich aufs Neue die Möglichkeit, das prächtige Naturschauspiel auf eine ganz andere Art und Weise zu erkunden. Genießen Sie tagsüber die weite Stille Lapplands im Harriniva Abenteuer Resort oder im Jeris See Resort und freuen Sie sich auf die abendliche Suche nach dem Nordlicht. Ob gemütlich auf dem Rentierschlitten gezogen, typisch lappländisch vom Hundegespann angeführt, temporeich auf dem Schneemobil, aktiv zu Fuß unterwegs auf Schneeschuhen, einmalig vom Polarlicht-Schneezug gefahren oder entspannt aus der Sauna heraus – hier bleiben keine Nordlicht-Wünsche offen!

8 Tage/ 7 Nächte, inkl. Vollpension ab 2.070 € pro Person

Faszination Nordlichter – Programm

Tag 1: Ankunft im Harrinva Resort
Transfer vom Flughafen Kittilä zum Feriendorf Harriniva. Bei einem typisch lappländischen Abendessen können Sie sich von Ihrer weiten Anreise erholen. Vielleicht sehen Sie heute Nacht schon die ersten Nordlichter am Polarhimmel tanzen?

Winteraktivität Schneemobiltour auf der Suche nach Nordlichtern

Tag 2: Schneemobil-Abenteuer auf der Suche nach dem Nordlicht
Sie können den Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Vielleicht unternehmen Sie eine optionale Schneeschuhwanderung im märchenhaft verschneiten Pallas-Ylläs-Nationalpark oder probieren sich im Eisfischen aus. Am Abend fahren Sie mit dem Schneemobil (ca. 20 km) zu den besten Orten, um das Nordlicht zu beobachten. Genießen Sie ein warmes Getränk und versinken Sie im Anblick des nächtlichen Himmels mit all seinen Farben und Facetten.

Winteraktivität abendliche Husky-Tour

Tag 3: Husky-Abenteuer und Polarlicht-Workshop
Ein „Muss“ jeder Lappland Winterreise wartet heute auf Sie: eine aufregende Fahrt mit dem Hundeschlitten durch die weiße Winterlandschaft. Immer 2 Personen teilen sich ein Gespann, einer als Musher, einer als Passagier,  bei einer Pause mit heißen Getränken kann gewechselt werden.
Im Polarlicht-Workshop am Abend hören Sie Geschichten, Mythen und Fakten rund um die magischen Nordlichter und natürlich gibt es auch Tipps zur richtigen Fotografie.

Winteraktivität abendliche Rentierschlittenfahrt

Tag 4: Abendliche Rentierschlittenfahrt
Nutzen Sie den freien Vormittag um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und gönnen Sie sich Entspannung pur – das haben Sie sich verdient! Heute Nacht treffen Sie endlich auf die Rentiere. Warm eingekuschelt machen Sie es sich im Rentierschlitten gemütlich und lassen sich durch die stille Natur abseits der Lichtverschmutzung ziehen. Zur Aufwärmung gibt es heiße Getränke am Lagerfeuer.

Hotel Jeris - private Panorama Sauna

Tag 5: Besuch der Arktischen Sauna-Welt
Der heutige Tag widmet sich ganz Ihrer Entspannung. Zur Erholung geht es in die Arktische Sauna-Welt am Ufer des Jerisjärvi-See. Sie werden mit dem finnischen Ritual des Schwitzens vertraut gemacht, und spüren die vier Naturelemente; Feuer, Wind, Wasser und Erde– repräsentiert in vier verschiedenen Saunen. Die fünfte Sauna, die Polarlicht-Sauna, bietet Ihnen mit ihren riesigen Panorama-Fenstern zauberhafte Ausblicke, mit etwas Glück auch auf die Polarlichter.

Stärken Sie Ihr Immunsystem und schwimmen Sie nach der Sauna im eiskalten Wasser des Sees.

Winteraktivität Schneeschuhwanderung

Tag 6: Schneeschuhwanderung am Abend
Tagsüber können Sie entspannen, die Gegend auf Ski oder Schneeschuhen erkunden oder an optionalen Aktivitäten teilnehmen. Nachmittags genießen Sie Cocktails in der Eis-Bar und können die Kunst aus Schnee bestaunen. Auf einer nächtlichen Schneeschuh-Wanderung bestaunen Sie den Polarhimmel mit seinen tausenden funkelnden Sternen und mit etwas Glück die tanzenden grün-violetten oder auch roten Nordlichter. Zum Aufwärmen gibt es unterwegs heiße Getränke.

Hotel Jeris - Fahrt mit dem Polarlicht-Zug

Tag 7: Fahrt mit dem Polarlicht-Schneezug
Spazieren Sie durch das Feriendorf oder nehmen Sie ein letztes Mal an optionalen Aktivitäten teil, beispielsweise an eine ganztägigen Husky-Safari. Am Abend vor Ihrer Abreise wartet ein ganz besonderes Abschiedsessen mit lappischen Vorspeisen auf Sie. Gut gestärkt geht es ein allerletztes Mal raus in die nächtliche Winterlandschaft. Mit dem Polarlicht-Schneezug jagen Sie gemütlich im beheizten Wagen die Nordlichter. Der perfekte Ausklang eine Woche in Lapplands Winterparadies!

Tag 8: Abreise
Nach dem Frühstück geht es mit dem Transfer zum Flughafen Kittilä.

Die Reihenfolge der Aktivitäten wird vor Ort festgelegt.
Alle Safaris und Touren werden englischsprachig geführt.
Auf allen Schneemobil- und Husky-Touren teilen sich immer 2 Personen ein Fahrzeug / Gespann.

Das Programm ist für Kinder/Jugendliche ab 15 Jahren geeignet (kein Kinderrabatt).

Faszination Nordlichter – Reisezeitraum

05.01.2024 bis 30.03.2024
Anreise: samstags oder sonntags.

Faszination Nordlichter – Preise 2024/2025

01.02.2025 bis 01.03.2025: 2.255 € pro Person/DZ
05.01.-31.01. und 01.03.-21.03.2025: 2.170 € pro Person/DZ
21.03.2024 bis 30.03.2025: 2.070 € pro Person/DZ

Jeweils bei Belegung durch 2 Personen.
Jede 3. Person zahlt im Doppelzimmer 2.170 €.

Singles im Zimmer zur Alleinnutzung

01.02.2025 bis 01.03.2025: 2.745 € pro Person/EZ
05.01.-31.01. und 01.03.-21.03.2025: 2.620 € pro Person/EZ
21.03.2024 bis 30.03.2025: 2.570 € pro Person/EZ

Jeweils zzgl. 45€ für die Schneemobil-Alleinnutzung.

Aufpreise für höherwertige Unterkünfte im Abenteuer Resort Harriniva:

Wildniszimmer Plus: 105 € pro Person
Saunazimmer: 160 € pro Person
Saunazimmer Plus: 260 € pro Person
Wildnis Suite: 385 € pro Person
Blockhütte am Fluss: 475 € pro Person

Jeweils bei Belegung durch 2 Personen.
Jede 3. und weitere Person zahlt in den Unterkünften in Harriniva 2.170 €.

Singles im Zimmer/in der Suite zur Alleinnutzung

Wildniszimmer Plus: 110 €
Saunazimmer: 225 €
Saunazimmer Plus: 425 €
Wildnis Suite: 675 €

Jeweils zzgl. 45€ für die Schneemobil-Alleinnutzung.

Aufpreise für höherwertige Unterkünfte im Jeris Lakeside Resort:

Hütte A mit Kamin und Sauna
Belegung: 1 – 3 Personen
Aufpreis bei Nutzung mit 2 Personen: 170 € pro Person

Hütte B in Waldnähe mit Kamin und Sauna
Belegung: 3 – 5 Personen
Aufpreis für 2 Personen: 300 € pro Person

Hütte C am Waldrand mit Kamin und Sauna
Belegung: 4 – 7 Personen
Aufpreis für 2 Personen: 430 € pro Person

Jede weitere Person zahlt in Hütte A/B/C:
01.02.2025 bis 01.03.2025: 2.005 € pro Person
05.01.-31.01. und 01.03.-21.03.2025: 1.890 € pro Person
21.03.2024 bis 30.03.2025: 1.840 € pro Person

Für den Reisezeitraum Dezember 2024 gibt es ein geändertes Programm mit günstigeren Preisen sowie besondere Festprogramme für Weihnachten und Silvester. Fragen Sie uns gern danach!

Faszination Nordlichter – Inklusive

  • 7x Übernachtung in der gewählten Unterkunft im Harriniva Abenteuer Resort oder im Jeris See-Resort
  • Vollpension (Frühstück, leichtes Mittagessen, Abendessen)
  • Abschieds-Abendessen mit lappischen Vorspeisen
  • Flughafentransfer ab/bis Kittilä
  • Winterbekleidung für den Aufenthalt (Thermo-Overall, Winterstiefel, Fäustlinge)
  • abendliche Rentierschlittenfahrt auf Nordlichter-Suche, inkl. Heißgetränken am Feuer
  • abendliche Schneemobiltour auf der Nordlichter-Jagd, ca. 20 km
    (Aufpreis für die Schneemobil-Alleinnutzung 45 €)
  • Nordlicht-Workshop
  • 1x Cocktails in der Eisbar
  • Husky-Safari, ca. 15 km
  • abendliche Fahrt mit dem Polarlicht-Schneezug inkl. Heißgetränke am Lagerfeuer
  • Besuch der arktischen Sauna-Welt und Möglichkeit zum Eisbaden
  • abendliche Schneeschuh-Tour auf Nordlicht-Suche
  • englischsprachige Wildnis-Guides
  • ganztägig Kaffee und Tee im Restaurant

Faszination Nordlichter – Zubuchbar

  • Wildnis-Plus- Abendessen (Upgrade des Abendessens auf lokale Spezialitäten): 20 € p.P./Abendessen oder 120 € pro Person/Woche
  • Upgrade erste oder letzte Nacht in der Nordlicht-Hütte: Nordlicht Huette Jeris
    05.01. – 31.01. und 01.03. – 30.03.2025: 145 € p.P. bei 2-er Belegung
    01.02. – 28.02.2025: 170 € p.P. bei 2-er Belegung
    Einzelnutzung: ab 290 €
  • Upgrade erste oder letzte Nacht in Feuerfuchs Lodge Hotel Jeris - Feuerfuchs Lodge mit Schlafcouch(luxuriöser Schlafbereich im Obergeschoss der Panorama-Sauna mit atemberaubender Aussicht) inklusive privater Nutzung der Nordlicht-Sauna und des Jacuzzis: 05.01. – 31.01. und 01.03. – 30.03.2025: 223 € p.P. bei 2-er Belegung
    01.02. – 28.02.2025: 245 € p.P. bei 2-er Belegung
    Einzelnutzung: ab 445 €
  • Verleih von Fatbikes, Schneeschuhen, Langlaufski auf Anfrage
  • Weitere spannende Aktivitäten. Fragen Sie uns danach!

Gern sind wir Ihnen auch bei der Buchung der Flüge nach/ab Kittilä behilflich.

Gut zu wissen

Für das Fahren der Schneemobile beträgt das Mindestalter 18 Jahre. Ein gültiger Führerschein für Fahrzeuge mit min. 125 cm³ ist Bedingung. Eine Versicherung mit Selbstbehalt von 800 €/Person/Schadensfall ist inklusive.

Die Durchführung der Touren liegt im Ermessen der Anbieter der Aktivitäten und kann aus Gründen der Sicherheit oder anderer unvorhergesehener Umstände (Schlechtwetter) geändert werden. Wo immer möglich, werden diese Änderungen im Einklang mit dem ursprünglichen Reiseplan durchgeführt.

Faszination Nordlichter – Buchung und Info

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

Winterreise – Das Beste von Lappland

Winterreise – Das Beste von Lappland 2025 / 2026

Erleben Sie die Winterreise – Das Beste von Lappland in einer Woche voller spannender Abenteuer in der verschneiten Wildnis Lapplands. Hier verpassen Sie nichts! Sauna-Welt, Hundeschlitten-Tour, Schneemobil-Safari, Rentierschlittenfahrt, Nordlichter-Tour, Schneeschuhwanderung, Eisangeln und viele weitere einzigartige Erlebnisse warten auf Sie. Und jedes der drei lappländischen Resorts, in denen Sie auf dieser traumhaften Reise wohnen können, hat seinen eigenen Charme, seine eigene individuelle Note.

8 Tage/ 7 Nächte, inkl. Vollpension ab 2.360 € pro Person

Winterreise – Das Beste von Lappland – Programm

Tag 1: Anreise und Nordlicht-Workshop
Die Winterreise  – Das Beste von Lappland – beginnt mit dem Transfer vom Flughafen Kittilä oder vom Bahnhof Kolari zum Resort. Am Abend erwartet Sie ein köstliches Abendessen und anschließend dreht sich alles um das Thema „Nordlichter“. Sagen, Mythen, Fakten und wie man das Himmelsphänomen am besten mit der Kamera festhält.

Winterreise - Das Beste von Lappland

Tag 2: Rentierschlittenfahrt und Schneemobil-Tour auf Nordlichter Suche
Sie besuchen ein über 200 Jahre altes Bauernhaus und eine Rentier-Farm. Schwingen Sie das Lasso und versuchen Sie sich als Rentier-Hirte! Danach gleiten Sie mit dem Rentierschlitten durch die schneebedeckte Landschaft.
Am Abend fahren Sie mit den Schneemobilen hinaus auf der Suche nach den magischen Nordlichtern.

Winteraktivität Husky Safari

Tag 3: Abenteuer mit den Huskies und Schneerestaurant
Ein temporeiches Abenteuer wartet heute auf Sie: Begebenen Sie sich mit den energiegeladenen Husky’s auf eine 15km lange Hundeschlitten-Safari. Anschließend lernen Sie die Huskies und die niedlichen Welpen auf einem Rundgang über die Farm kennen. Ein ganz besonderes Highlight können Sie für den Abend optional hinzubuchen: ein 6-Gänge-Abendessen aus köstlichen lappischen Delikatessen serviert im Schnee-Restaurant.

Winteraktivität Schneemobilfahrt

Tag 4: Schneemobil-Tour
Auf dem Schneemobil fahren Sie heute durch eine zauberhaft verschneite Bilderbuch-Landschaft, durch Winterwälder und über zugefrorene Sümpfe bis hinauf aufs Fjell. Genießen Sie den grandiosen Blick, der sich Ihnen von oben bietet!

Hotel Jeris - Fahrt mit dem Polarlicht-Zug

Tag 5: Skilanglauf und Fahrt mit dem Polarlicht-Zug
Üben Sie sich im finnischen Wintersport No. 1, im Skilanglauf. Auch wenn es anfangs noch recht wackelig ist, macht es riesig Spaß und schon bald gelingen gleitende Bewegungen.
Am Abend fahren Sie im „Polarlicht-Schnee-Zug“ über gefrorene Seen auf der Suche nach dem Nordlicht. Natürlich darf ein Lagerfeuer dabei nicht fehlen!

Winteraktivität Schneeschuhwanderung

Tag 6: Schneeschuhwanderung und Sauna-Zeremonie
Auf einer ausgiebigen Schneeschuhwanderung erleben Sie heute den atemberaubend schönen Pallas-Ylläs-Nationalpark. Genießen Sie die traumhaften Aussichten und die frische, saubere Luft. Am Nachmittag wartet die Arktische Sauna-Welt am See Jerisjärvi auf Sie. Hier werden Sie mit dem finnischen Ritual des Saunierens vertraut gemacht und erleben die vier Naturelemente in den vier verschiedenen Saunen. Mutige probieren natürlich die Abkühlung im See!

Eisangeln Lappland

Tag 7: Eisangeln und lappisches Abendessen
Am letztenTag Ihrer Winterreise „Das Beste von Lappland“ probieren Sie das typisch finnische Winterhobby, Eisangeln. Versuchen Sie heute ihr Glück beim Eisangeln auf Barsch, Zander und Hecht. Am Abschiedsabend genießen Sie ein tradionelles lappländisches Abendessen.

Tag 8: Abschied von Lappland
Nach dem Frühstück geht es mit dem Transfer zum Flughafen Kittilä.

Alle Safaris und Touren werden englischsprachig geführt. Auf allen Schneemobil- und Husky-Touren teilen sich immer 2 Personen ein Fahrzeug / Gespann. Die Reihenfolge der Aktivitäten wird vor Ort festgelegt.

Das Beste von Lappland – Reisezeitraum

27.12.2025 bis 11.04.2026
Anreise: samstags, auf Anfrage ggf. auch sonntags möglich

Reisezeit A
27.12.2025 bis 10.01.2026
31.01. bis 07.03.2026

Reisezeit B
10.01. bis 31.01.2026
07.03. bis 04.04.2026

Reisezeit C
04.04. bis 11.04.2026

Winterreise  – Das Beste von Lappland – Preise 2025 / 2026

Winterreise - Das Beste von LapplandHarriniva Abenteuer Resort
Die Lage an Europas längstem frei fließenden Fluss, dem Torneälven, dem Grenzfluss zwischen Schweden und Finnland, garantiert einen wirklich ruhigen und erholsamen Aufenthalt. Sauna und Outdoor-Jacuzzi sowie eine Bar runden das Angebot ab.
Ein ganz besonderes Highlight im Winter ist das Schnee-Restaurant.

Harriniva Resort Zimmer


Harriniva Standard-Zimmer
Verschiedene Typen für 2-5 Personen, Bad mit DU/WC
Saison A: 2.670 €
Saison B: 2.470 €
Saison C: 2.360 €

Harriniva Wildnis Zimmer Plus

Harriniva - Wildnis Suite

Harriniva Wildnis Suite kleinHarriniva Wildnis-Zimmer
Doppelbett, Sofabett für 1 Erwachsenen oder 2 Kinder, Bad mit Dusche/WC.
Saison A: 2.790 €
Saison B: 2.570 €
Saison C: 2.400 €

Feriendorf Harriniva - Saunazimmer

Harriniva Sauna Zimmer Plus

 

Harriniva Wildnis Suite
Verschiedene Größen und Ausstattungen für 2-7 Personen
Doppelbett, Sofabett für 2 Erwachsene oder 3 Kinder, ggf. 2 zusätzliche Betten, Bad mit Dusche/WC
Saison A: 2.790 €
Saison B: 2.570 €
Saison C: 2.400 €

 


Harriniva Sauna Zimmer
Ausstattung: Doppelbett sowie Sofabett für 1 Erwachsenen bzw. 2 Kinder oder großes Sofabett/Sitzecke für 2 Erwachsene bzw. 3 Kinder
Bad mit Du/WC und Sauna
Saison A: 2.840 €
Saison B: 2.620 €
Saison C: 2.440 €

Feriendorf Harriniva - Blockhütte am Fluss Feriendorf Harriniva - Blockhütte am Fluss

 

Harriniva Blockhütte
Passend für 2-6 Personen
Schlafzimmer mit 2 Betten im Erdgeschoss, 2 Betten im Loft, Wohnzimmer mit Küchenzeile, Schlafsofa für 1 Erwachsenen oder 2 Kinder, Bad mit DU/WC und Sauna.
Saison A: 2.880 €
Saison B: 2.650 €
Saison C: 2.480 €

 

 

Winterreise - Das Beste von LapplandJeris Seeufer Resort
Gelegen am Ufer des Jerisjärvi See und am Eingang zum Pallas-Ylläs-Nationalpark. Der im Winter zugefrorene, glasklare See eröffnet den Blick auf den Sternenhimmel und die Nordlichter. Ein weiteres Highlight ist die  Arktische Saunawelt mit ihren 4 Themensaunen.

Hotel Jeris - Doppelzimmer mit DoppelbettJeris Standard-DZ*
Für 2-3 Personen mit Doppelbett und Sofabett, Bad mit Du/WC
Saison A: 2.840 €
Saison B: 2.620 €
Saison C: 2.570 €
*Gäste der Jeris-DZ können 1x täglich die Sauna Welt für 2 Stunden nutzen.

Jeris Huette Lappland

Jeris Huette B Jeris Hütte mit Kamin und Sauna**
Verschiedene Größen für 2-7 Personen mit Wohnbereich, Küchenzeile, Bad mit Du/WC und Sauna.
Saison A: 2.880 €
Saison B: 2.650 €
Saison C: 2.480 €
**Mit Ausnahme einer einzigen Hütte, haben alle Jeris Hütten einen Kamin. Bei Nutzung der Hütte ohne Kamin erhalten Sie einen Rabatt von 100 € pro Person.

Das Beste von Lappland TorassieppiTorassieppi Rentier-Resort
Die Ursprünge dieses Resorts gehen zurück auf eine über 200 Jahre alte Rentierfarm. Die Balance zwischen Tradition und Moderne und das besondere Augenmerk auf regionale Küche aus überwiegend lokalen Bio-Zutaten zeichnen dieses Resort besonders aus.

Doppelzimmer in TorassieppiTorassieppi Standard-DZ
Mit 2 Einzelbetten, Sitzbereich, Bad mit DU/WC.
1 Extrabett für Kinder ist möglich.
Saison A: 2.670 €
Saison B: 2.470 €
Saison C: 2.360 €

Torassieppi KaminhütteTorassieppi Hütte mit Kamin
Für 2-4 Personen mit 2 Schlafzimmern (1x kleines Doppelbett, 1x 2 Einzelbetten), Sitzbereich, Küchenzeile, Du/WC
Saison A: 2.790 €
Saison B: 2.570 €
Saison C: 2.400 €

Torassieppi Huette mit Kamin und SaunaTorassieppi Hütte mit Kamin und Sauna
Für 2-6 Personen mit 2 Schlafzimmern mit je 2 Einzelbetten, Etagenbett, Sitzbereich, Küchenzeile, Bad mit Du/WC
Saison A: 2.840 €
Saison B: 2.620 €
Saison C: 2.440 €

Alle angegebene Preise verstehen sich bei Belegung der jeweiligen Unterkunft durch 2 Erwachsene. Die maximale Belegung der Unterkünfte ist teilweise nur mit Kindern möglich.

Weitere Erwachsene in den o.g. Unterkünften
Saison A: 2.380 €
Saison B: 2.180 €
Saison C: 2.090 €

Ggf. zzgl. Preis für die Schneemobil-Alleinnutzung.

Kinder (7 bis 11 Jahre) im Zimmer/in der Hütte mit 2 Vollzahlern
Saison A: 1.390 €
Saison B: 1.280 €
Saison C: 1.200 €

Aufpreise für Singles im Zimmer/in der Hütte
Saison A: 880 €
Saison B: 795 €
Saison C: 590 €

Das Beste von Lappland – Inklusive

  • 7 Übernachtungen
  • Vollpension (Frühstück, leichtes Mittagessen, Abendessen)
  • Transfer ab/bis Flughafen Kittilä oder Bahnhof Kolari
  • Warme Winterbekleidung für den Aufenthalt
  • Besuch der Husky Farm und Hundeschlittenfahrt, 15 km, ca. 2,5h
  • Rentierfarmbesuch und ca. 3 km Rentierschlittenfahrt
  • Besuch eines traditionellen Bauernhauses in Torassieppi
  • Schneemobil-Safari „Panorama“, 30 km, ca. 3 Std.
  • Nordlicht-Workshop, 1 Std.
  • Schneemobil-Tour auf Nordlichter-Jagd, ca. 3 Std.
  • Fahrt mit dem Polarlicht-Schneezug und Lagerfeuer, ca. 3 h
  • Skilanglauf-Tour für Anfänger, ca. 2 Std.
  • Schneeschuhwanderung im Pallas-Ylläs-Nationalpark, ca. 4 Std.
  • Eisangeln, ca. 2 Std.
  • Besuch der arktischen Sauna-Welt, 2 Std.
  • Abschieds-Abendessen mit traditionellen lappischen Speisen
  • englischsprachige Wildnis-Guides
  • ganztägig Kaffee und Tee im Restaurant

Zubuchbare Leistungen 2025 / 2026

  • Upgrade auf 6-Gang-Abendessen im Schnee-Restaurant: 60 € p. P./Tag
  • Winterreise - Das Beste von LapplandUpgrade erste oder letzte Nacht in der Nordlicht-Hütte: 175 € p.P./Nacht
    Einzeln
    utzung: 350 €/Nacht
  • Verleih von Fatbikes, Schneeschuhen, Langlaufski auf Anfrage
  • weitere spannende Aktivitäten

Gern sind wir Ihnen bei der Buchung von Flügen nach/ab Kittilä und Zügen nach/ab Kolari behilflich.

Gut zu wissen

Fahrer der Schneemobile müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen PKW-Führerschein besitzen. Eine Versicherung mit Selbstbehalt von 1200 € / Person / Schneemobil / Schadensfall ist inklusive.
Kinder bis 11 Jahre werden auf den Schneemobil-Safaris vom Guide im Schlitten gezogen. 12-14 jährige können bei entsprechender Körpergröße auf dem Schneemobil des Guides als Sozius fahren, ab 15 Jahre als Sozius auf dem Schneemobil der Eltern.

Die Durchführung der Touren kann aus Sicherheitsgründen oder unvorhersehbaren Umständen (extreme Temperaturen, Schneesturm etc.) geändert werden. Wo immer möglich, werden diese Änderungen im Einklang mit dem ursprünglichen Reiseplan durchgeführt.
Vor jeder Tour erhalten Sie eine umfassende Anleitung und Sicherheitsunterweisung.

Das Beste von Lappland – Buchung und Info

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

Schneehotel und Glasiglus Finnland

Schneehotel und Glasiglus 2024 / 2025

Das Arktis Schneehotel und Glasiglus Finnland ist eines der außergewöhnlichsten Hotels der Welt in der stillen Natur Lapplands. Tauchen Sie ein in eine zauberhafte Welt aus Eis, Schnee und Glas und lassen Sie Ihr Wintermärchen wahr werden! Das spektakuläre Schneehotel Finnland wird jährlich neu erbaut, um Sie immer wieder aufs Neue zu begeistern.

Das kalte Luxushotel liegt direkt am Polarkreis nahe der Stadt Rovaniemi, der Heimat des Weihnachtsmannes oder „Joulupukki”, wie er auf Finnisch heißt. Daher lässt sich ein Aufenthalt im Arktis Schneehotel und Glasiglu Finnland prima mit einem Besuch beim echten Weihnachtsmann kombinieren, sowie auch mit einigen anderen Reisepaketen aus unserem Programm. Und Verliebte, die nach etwas ganz Besonderem für Ihre Hochzeit suchen, können sich in der Schneekapelle sogar das Ja-Wort geben und romantische Flitterwochen in trauter Zweisamkeit im verschneiten Finnland verbringen.

Schneehotel Rovaniemi – Zimmer aus Eis und Schnee

Schneehotel RovaniemiSchlafen Sie auf einem kristallklaren Bett, hergestellt aus Eis und Schnee. Die Oberflächen der Wände und Möbel sind kunstvoll geschnitzt und mit beleuchteten Illustrationen aus Eis dekoriert. Die Raumtemperatur beträgt -5-0° C, aber Sie können es sich im Schlafsack auf kuscheligen Rentierfellen gemütlich machen.
Die Zimmer stehen Ihnen von 21 Uhr bis 10 Uhr zur Verfügung.

Schneehotel Rovaniemi Schnee-SuiteEs gibt Zweibett-, Dreibett- und Familienzimmer (ca. 10m²). Die Betten sind aus Eis gestaltet, haben aber normale Matratzen und Rentierfelle. Zusätzlich gibt es einzigartig gestaltete Suiten für 2 Personen und Familien (ca. 30m²). Die arktische Atmosphäre der Suiten wird durch prächtige Kunstwerke aus Eis und Schnee perfektioniert.

Das Schneehotel Finnland ist ab Mitte Dezember bis Ende März geöffnet.

Schneehotel Rovaniemi – Preise 2024 / 2025

Wintersaison 07.01. bis 31.03.2025

  • Schnee-Doppelzimmer: 205 € pro Person / Nacht (2-er Belegung)
  • Schneezimmer zur Alleinnutzung: 410 € pro Nacht
  • Schnee-3-Bett-Zimmer: 190 € pro Person/ Nacht (3-er Belegung)
  • Familien-Schneezimmer: 1.030 € für 1-6 Personen/ Nacht
  • Schnee-Suite: 255 € pro Person/ Nacht (2-er Belegung)
  • Familien-Schnee-Suite: 1.290 € für 1-6 Personen/ Nacht

Weihnachten- / Silvester-Saison 15.12.2024 – 06.01.2025

  • Schnee-Doppelzimmer: 235 € pro Person/ Nacht (2-er Belegung)
  • Schneezimmer zur Alleinnutzung: 470 € pro Nacht
  • Schnee-3-Bett-Zimmer: 235 € pro Person/ Nacht (3-er Belegung)
  • Familien-Schneezimmer: 1.170 € für 1-6 Personen/ Nacht
  • Schnee-Suite: 285 € pro Person/ Nacht (2-er Belegung)
  • Familien-Schnee-Suite: 1.420 € für 1-6 Personen/ Nacht

Für das obligatorische Festessen an Heiligabend wird ein Aufpreis von 129 € p.P. bzw. an Silvester von 149 € p.P. berechnet.

Glasiglus Rovaniemi – Aussicht auf Nordlichter

Glasiglus RovaniemiDie Glasiglus Finnland befinden sich in direkt Nachbarschaft zum Arktis Schneehotel. Die Iglus mit Glasdach bieten Ihnen die Möglichkeit, direkt unter dem Sternenhimmel und den Nordlichtern zu schlafen. Auch wenn Nordlichter nie garantiert sind, ist die Chance hier oben am Polarkreis doch sehr groß, denn in statistisch gesehen 8 von 10 klaren Nächten können Sie dieses Himmelsspektakel in Finnisch Lappland bewundern. Die Iglus sind gut isoliert und das Dach besteht aus beheiztem Glas, sodass Sie auch bei Schneefall einen hervorragenden Blick auf den Himmel haben.

Glasiglu RovaniemiGlasiglu RovaniemiEs gibt zwei verschiedene Übernachtungsarten,
das Kleine Glasiglu (20m²) ist für 1-3 Personen und das Familien-Glasiglu (33m²) ist für bis zu 5 Personen geeignet.
Die 2 bzw. 4 Einzelbetten sind elektrisch verstellbar, um Ihnen den perfekten Komfort bei der nächtlichen Beobachtung des Sternenhimmels und der prächtigen Nordlichter zu ermöglichen. Die Iglus bieten ausreichend Platz für Ihr Gepäck, Kühlschrank, Wasserkocher, Föhn sowie Bad mit Du/WC.

Die Glasiglus Finnland sind in der gesamten Polarlichter Saison von Anfang September bis Ende März buchbar.

Glasiglus Rovaniemi – Preise 2024 / 2025

Reisezeit: 01.09. bis 31.10.2024

  • Kleines Glasiglu: 110 € pro Person / Nacht (2-er Belegung)
  • Familien-Glasiglu: 425 € pro Nacht (2-4 Personen)
  • Kinder (2-12 Jahre) im Extrabett (3. oder 5. Person): 45 € pro Nacht
  • Erwachsene im Extrabett (3. oder 5. Person): 85 € pro Nacht

Reisezeit: 01.11. bis 14.12.2024

  • Kleines Glasiglu: 240 € pro Person / Nacht (2-er Belegung)
  • Familien-Glasiglu: 700 € pro Nacht (2-4 Personen)
  • Kinder (2-12 Jahre) im Extrabett (3. oder 5. Person): 85 € pro Nacht
  • Erwachsene im Extrabett (3. oder 5. Person): 140 € pro Nacht

Reisezeit: 15.12.2024 bis 06.01.2025

  • Kleines Glasiglu: 375 € pro Person / Nacht (2-er Belegung)
  • Familien-Glasiglu: 1.070 € pro Nacht (2-4 Personen)
  • Kinder (2-12 Jahre) im Extrabett (3. oder 5. Person): 85 € pro Nacht
  • Erwachsene im Extrabett (3. oder 5. Person): 140 € pro Nacht

Für das obligatorische Festessen an Heiligabend wird ein Aufpreis von 129 € p.P. bzw. an Silvester von 149 € p.P. berechnet.

Reisezeit: 07.01. bis 31.03.2025

  • Kleines Glasiglu: 295 € pro Person / Nacht (2-er Belegung)
  • Familien-Glasiglu: 855 € pro Nacht (2-4 Personen)
  • Kinder (2-12 Jahre) im Extrabett (3. oder 5. Person): 85 € pro Nacht
  • Erwachsene im Extrabett (3. oder 5. Person): 140 € pro Nacht

Arktis Schneehotel und Glasiglus Finnland – Inklusive

  • Übernachtung im Schneehotel oder Glasiglu
  • Frühstücksbuffet
  • Nutzung der tradionelln finnischen Sauna (19-21 Uhr)
  • Eintritt in die Welt des Schneemanns im Weihnachtsmanndorf ( 06.12.-17.03.)
  • Nordlicht-Alarm
  • kostenloser Verleih von Schneeschuhen und Tretschlitten
  • bei Schneehotel-Buchung: warmer Schlafsack, Führung durch das Schneehotel, heißes Getränk am Bett beim Wecken, Zertifikat für die arktische Übernachtung
  • bei Glasiglu-Buchung: Eintritt ins Schneehotel, geführte Touren zubuchbar  für 10 € p.P.

Zubuchbare Extras 2024 / 2025

  • 3-Gänge-Abendessen im Eisrestaurant: 79 €Schneehotel Eisrestaurant
  • 3-Gänge-Abendessen im Kota Restaurant am Feuer: 69 €
  • Abendbuffet im warmen Haupt-Restaurant: 49 €
  • Transfer nach Fahrplan von/nach Rovaniemi (Flughafen, Weihnachtsmann-Dorf, Stadtzentrum): 25 € p.P./Strecke
  • privater Transfer für 1-4 Personen: 125 €/Strecke
  • Romantisches Paket im Glasiglu, inklusive Rosenblätter, LED-Kerzen, eine Flasche Sekt sowie eine Schachtel handgemachter Pralinen aus der Region oder eine Käseplatte: 110 € für 2 Personen
  • Upgrade für Ihr Glasiglu: inkl. 2 Bademäntel, Minibar-Getränke und Snacks: 80 € / Paket
  • Kleine Torte für einen festlichen Anlass: 65 €

Zubuchbare Aktivitäten 2024 / 2025

  • Schneesauna, finnische Sauna, Außenwhirlpool und Getränk (1,5h): 99 € p.P. (+ 0,5 Std. und Spa-Packung +30 €)
  • Besuch auf der Rentierfarm (2h): 103 €
  • Schneeschuhwanderung (2h): 90 €
  • Eisfischen (1h): 59 €
  • Safari in die Wildnis auf dem e-Schneemobil (1,5h): 129 €
  • Skulpturen-Schnitzen aus Schnee (1h): 59 €
  • Skulpturen-Schnitzen aus Eis (1h): 79 €
  • Besuch im Weihnachtsmanndorf inkl. Mittagssuppe, ca. 6h: 85 €

Alle vorgenannten Preise gelten pro Person. Fragen Sie uns gern nach den Preisen für Kinder für Ihre Wunsch-Aktivitäten!

Restaurant aus Eis – Speisen aus Feuer

Eisrestaurant RovaniemiEisrestaurant & Eisbar
Im renommierten Eisrestaurant können Sie in einzigartiger Kulisse schmackhaft und stilvoll ein unvergessliches 3-Gänge-Essen genießen. Es werden heiße, lappländische Köstlichkeiten an Eistischen serviert. In der Eisbar bestellen Sie kein Getränk mit Eis, sondern ein Getränk in Eis. Ein gefrorenes, eisiges Glas gibt den Getränken eine völlig neue Dimension. Die Eiswände der Bar haben auch eine tolle Soundqualität. Hier werden Sie definitiv mit den Füßen wippen und ein Lächeln auf den Lippen behalten.

Kota Restaurant RovaniemiKota Restaurant & Sky Bar
Am Seeufer, nahe des Hotels, schafft das lodernde Feuer ein magisches Ambiente in Schneehotel und Glasiglus Finnland Skybarder kleinen Kota-Hütte. Die Spezialität des Kota Restaurants ist ein köstlich über dem Feuer gebratenes Lachsfilet. Im gleichen Gebäude befindet sich die Sky Bar. Im Erdgeschoss finden Sie eine Lounge-Bar, die Cocktails mit lokalem Touch und kleine Snacks serviert. Wenn es dunkel draußen ist, empfehlen wir in den zweiten Stock zu gehen, wo Sie hoffentlich die Nordlichter durch das Glasdach sehen können!

Schlafen im Schnee – Gut zu wissen

  • Außer warmer Thermo-Bekleidung benötigen Sie keine spezielle Sonderausrüstung um im Schneehotel zu übernachten. Aber wir empfehlen beim Packen Ihres Koffers lange Unterwäsche, eine eigene Mütze und Wollsocken für die Übernachtung im Schlafsack einzupacken.
  • Die Temperatur im Schneehotel beträgt immer konstante -5-0° C, selbst wenn es draußen -30°C sind. Die warmenSchlafsäcke sind bestens für arktische Bedingungen geeignet. Sie können also die Kleidung tragen, die Sie normalerweise auch zuhause im Bett tragen würden.
  • Alle Schneezimmer und Suiten im Schneehotel teilen sich Waschräume und WC im Gemeinschaftsbereich.
  • Sie können sich bequem bei Sichtung von Nordlichtern durch unsere Guides wecken lassen.
  • Sollte es Ihnen doch zu kalt werden, können Sie sich in den wärmeren Bereich des Schneehotels zurückziehen und Ihre restliche Nacht dort verbringen.
  • Wir empfehlen nur eine Übernachtung im Schneehotel und ein Mindestalter von 5 Jahren.

Kombi-Möglichkeiten dieser Winterreise

Zu diesen tollen und spannenden Reisen aus unserem Programm kann das Schneehotel und Glasiglus Finnland ganz einfach als Reisehöhepunkt hinzugebucht werden:

Rovaniemi Winterreise 

Zu Besuch beim Weihnachtsmann

Nordlichter über Pyhä

Arktis Schneehotel und Glasiglus – Info und Buchung

  • Per Telefon unter: 039322-316970
  • Per Mail an:  info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Schneehotel Norwegen

Schneehotel Norwegen 2022 / 2023

Eine Nacht im Schneehotel Norwegen ist ein fantastisches und unvergessliches Winterabenteuer der ganz besonderen Art. Gestaltet aus Eis und Schnee, liegt es am Eismeer im äußersten Norden Norwegens nahe der Grenze zu Russland. Hier können Sie ein echtes Winterwunderland erleben und das an 365 Tagen im Jahr. Die traumhaft schönen Schneezimmer sind einzigartig und individuell von internationalen Künstlern geschnitzt. Verbringen Sie eine magische Nacht, wohlbehalten und warm im Schlafsack in einer unserer Schneezimmer in der arktischen Stille Norwegens.

Sie suchen nach einem ganz besonderen, romantischen Urlaub bzw. Flitterwochen-Highlight mit Ihrem Liebsten oder ein abwechslungsreichen Abenteuerurlaub mit der ganzen Familie? Das Schneehotel Norwegen mit seiner Rentier, Husky und Welpen Farm, dem Schneespaß Programm und weiteren winterlichen Aktivitäten ist ein magisches Erlebnis für Groß und Klein und lässt keine Wünsche von Schneebegeisterten offen.

Schneehotel Norwegen – Kalte Zimmer

Schneehotel Norwegen - kaltes Zimmer im SchneehotelÜbernachten Sie in einem konstant – 4° C kalten magischen Schneezimmer, gemütlich eingekuschelt im Schlafsack neben Ihren Liebsten in einem der 14 individuell und liebevoll gestalteten Zimmern des Schneehotels. Für die Übernachtung in kalten Zimmern gilt ein Mindestalter von 7 Jahren. Es sind Doppelzimmer oder Familienzimmer mit 4-5 Betten verfügbar.

Schneehotel Norwegen – Warme Hütten

Schneehotel Norwegen - warme Nordlichthütte von InnenUnsere warmen, lappländischen Nordlicht-Hütten bieten neben traditioneller Inneneinrichtung aus Holz ein Panoramafenster zur perfekten Nordlicht Beobachtung. Hütten für 2 Personen mit Aufbettungsmöglichkeit verfügbar inkl. Badezimmer mit Du/WC.

Preis für warme & kalte Zimmer vom 01.12.2022 – 31.03.2023: 330 € p.P. bei 2-er Belegung.

Kinder bis 12 Jahre erhalten 50% Rabatt.

Schneehotel Norwegen – Inklusive

  • 1x Übernachtung in kaltem oder warmen Zimmer inkl. Halbpension
  • Saunazugang
  • Transfer von/zu Hotel in Kirkenes oder Fährhafen
  • Zugang zur Rentier, Husky und Welpen Farm
  • Schneeschuhe und Ski
  • Gepäckservice

Schneehotel Restaurant

Schneehotel Norwegen - RestaurantMit Blick auf die Rentier und Husky Farm, den Høyloftet Fjord und die funkelnden Nordlichter am Abendhimmel können Sie im campeigenen Restaurant „Låven“ lokale Gerichte und Köstlichkeiten wie beispielsweise arktischen Fisch oder die Königskrabbe genießen.

Schneehotel Norwegen - EisrestaurantIn einzigartiger Atmosphäre in der abgelegenen Wildnis Norwegens bietet auch das neue Eisrestaurant im Schneehotel warme Mittagsspeisen in einer wundervollen Welt aus Eis und Schnee. Runden Sie Ihren Aufenthalt im Schneehotel Norwegen mit einem Besuch im unvergesslichen Eisrestaurant ab.

Schneehotel Kirkenes – Zubuchbare Aktivitäten

  • Husky Abenteuer Tour: Snowhotel Kirkenes - Hundeschlitten TourFahren Sie entlang des Fjordes im Winterwunderland mit den Huskys als Passagier auf dem Hundeschlitten. 1h Tour, 215 €
  • Husky Safari: Ein arktisches Hundeschlitten Abenteuer durch die tiefe Wildnis. 2h Tour, 250 €
  • Nordlichtjagd auf dem Hundeschlitten: Angeführt von Huskys jagen Sie die Nordlichter in der arktischen Tundra. 2h Tour, 270 €
  • Königskrabben Safari: Wir fahren mit Snowhotel Kirkenes Kingcrabsafaridem Schneemobil und Schlitten auf dem Fjord Eis, wo Sie dabei helfen, die Königskrabben aus dem Wasser zu ziehen. Die Krabben werden frisch in einem Restaurant nahe des Fjords serviert. 3-4h Tour, 250 €
  • Schneemobil Safari: Begeben Sie sich auf eine epische Fahrt auf zugefrorene Fjorde und in die Wildnis rundum das Schneehotel. 2h Tour, 270 €Schneehotel Norwegen - Schneemobil Safari
  • Entdeckungsfahrt zur russischen Grenze: Durch wunderschöne Waldlandschaften fahren wir zum Pasvik Valley und zum Pasvik Fluss an der russischen Grenze inkl. Picknick. 4h Tour, 330 €
  • Nordlichtjagd auf dem Schneemobil: Angeführt durch einen Experten können Sie Ihr eigenes Schneemobil fahren und sich gemeinsam auf die Suche nach den Nordlichtern in der arktischen Wildnis begeben. 2h Tour, 285 €Schneehotel Norwegen - Nordtlichter Jagd per Bus
  • Nordlichtjagd mit dem Bus: Unser Busfahrer fährt Sie weg von der Lichtüberflutung ostwärts zur russischen Grenze, westwärts in Richtung Finnland oder ins Pasvik Valley zur perfekten Beobachtung der Nordlichter. 3h Tour, 110 €
  • Eisfischen: Warm angezogen fahren wirSchneehotel Norwegen - Eisfischen mit den Schneemobilen raus zum zugefrorenen Fjord. Dort können Sie selbst durch ein gebohrtes Eisloch norwegische Fische fangen und diese anschließend essen. 3h Tour, 215 €
  • Sami Erlebnis: Lernen Sie die Samen kennen, lauschen Sie am Kirkenes - Sami ErlebnisLagerfeuer im Zelt ihren Geschichten und Liedern und gehen Sie auf Tuchführung mit Rentieren. 1h Tour, Gruppenpreis für bis zu 15 Personen: 370 €
  • Schneeschuhwanderung: Laufen SKirkenes - Schneeschuhwanderungie entspannt durch die arktische Winterlandschaft und die Berge um das Schneehotel Norwegen. 2h Tour, 130 €
  • Flughafen- oder Hafentransfer: 45 €

Alle Preise, falls nicht anders gekennzeichnet, verstehen sich pro Person.

Für die Aktivitäten gilt eine Mindeststeilnehmerzahl von 2 Personen. Das Mindestalter beträgt 7 Jahre, bei Schneemobil Safaris 10 Jahre. Kinder bis 11 Jahre zahlen nur den halben Preis.

Thermo-Bekleidung, und entsprechende Ausrüstung wird jeweils bereitgestellt.

Schneehotel Norwegen – Gut zu wissen

Der Schneefall beginnt normalerweise Ende Oktober und die Region ist von November bis April schneeweiß. Die Durchschnittstemperatur beträgt – 5° C aber die Temperaturen können bis – 30° C erreichen.

Polarnacht: Von Ende November bis Ende Januar geht die Sonne nicht auf, wobei der Dezember der dunkelste Monat ist. Während dieser Zeit gibt es dennoch wunderschöne Spektren an Polarlichtern zu sehen.

Denken Sie beim Packen für Ihren Winterurlaub daran, Ihre Sonnenbrille mitzunehmen, besonders wenn Sie die weite weiße Winterlandschaft erkunden möchten, um Ihre Augen vor der Reflektion des Sonnenlichtes im Schnee zu schützen.

Anreise nach Kirkenes

Neben der Anreise per Flug gibt es auch die Möglichkeit den Besuch im Schneehotel mit einer Hurtigruten Postschiffreise zu kombinieren.

Schneehotel Norwegen – Info und Buchung

  • Per Telefon unter: 039322-316970
  • Per Mail an:  info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Andere Angebote mit “eiskalten” Übernachtungen gibt es auch in Finnisch Lappland.

Exklusive Blockhütten in Lappland

Exklusive Blockhütten in Lappland 2022 / 2023

Unsere exklusiven Blockhütten in Lappland sind eine Oase der Ruhe und des Friedens. Fernab von Städten und Dörfern sind sie versteckt und nur umgeben von den tiefen Wäldern hoch im Norden Schwedens. Genießen Sie die beinahe hörbare Stille, lauschen Sie dem Plätschern des Råne Flusses, dem Knacken des Eises und dem Rauschen der Baumwipfel.

Die magische Wintersaison bringt gemütliche Abende am Feuer nach einem erlebnisreichen Tag. Erkunden Sie die arktische Natur mit Schneemobilen, Hundeschlitten oder auf Ski und entspannen im Anschluss gemütlich am Kamin oder im privaten Whirlpool.

Zusammen mit Freunden aus der Umgebung bieten Ihre Gastgeber Ihnen in herzlichem Ambiente und ein authentisches und einmaliges Abenteuer. Ihre Erfahrung wird rundum einzigartig sein – von den benutzten Materialien, den servierten Mahlzeiten bis hin zu den Menschen vor Ort.

Buchen Sie Ihren Aufenthalt in einer der drei einzigartigen Hütten oder gleich die gesamte Arktis Oase exklusiv zur alleinigen privaten Nutzung für z.B. Ihre ganze Familie, Freunde oder die Firma.

Exklusive Blockhütten in Lappland – Die Hütten

Die traditionellen Blockhäuser verfügen über raumhohe Fenster gen Norden, perfekt geeignet, um die fantastischen Polarlichter vom warmen und gemütlichen „Drinnen“zu beobachten. Die offenen Hütten bieten einen gemütlichen Wohnbereich mit Kamin und einen privaten Whirlpool im Freien. Die Sauna befindet sich in einem separaten Gebäude.

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Sonne"Blockhütte „Sonne“

Kuschelige Hütte für 2 Personen mit Doppelbett oben im Loft, Kamin im Wohnbereich und privatem Whirlpool im Freien

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Wind"Blockhütte „Wind“

Geräumige Hütte mit Platz für 4 Personen mit Doppelbett im Loft und separaten Doppelstockbetten, Kamin im Wohnbereich und privatem Whirlpool im Freien.

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Wasser"Blockhütte „Wasser“

Einstöckige Hütte für 2 Personen mit Doppelbett im Schlafzimmer, Kamin im großen Wohnbereich (mit Platz für weitere Schlafmöglichkeit) und privatem Whirlpool.

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Holzfällerhütte"Holzfällerhütte

Gemütliche Hütte für 4 Personen mit Doppelbett im Loft, zwei Einzelbetten und Panoramablick-Flussblick.

Nur nutzbar bei privater Buchung der gesamten Arktis Oase!

Die Hütten können wahlweise durch ein weiteres Einzelbett ergänzt werden.

Exklusive Blockhütten Lappland - RestaurantIm Getronosan Restaurant erwarten Sie hauseigene Kreationen der schwedischen und samischen Küche. Zu besonderen Anlässen kochen sogar lokale Gastköche für Sie. Beste regionalen Zutaten wie z.B. Fisch, Wild, Gemüse, Beeren und Pilze versprechen einfache, leckere und gesunde Gerichte.

Das Frühstück und 3-Gänge-Abendessen werden im kleinen gemeinschatlichen Restaurant mit großem Panoramafenster angerichtet. Wenn Sie Ihre Mahlzeit lieber privat in Ihrer Blockhütte zu sich nehmen möchten, ist dies selbstverständlich auch möglich.

Exklusive Blockhütten – Preise 2022 / 2023

18.11. bis 15.12.2022
499 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 199 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 99 €

Hauptsaison vom 16.12.2022 bis 07.01.2023
899 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 299 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 149 €

08.01. bis 09.02.2023 & 06.03. bis 12.04.2023
599 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 249 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 125 €

10.02. bis 05.03.2023
799 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 299 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 149 €

Exklusive private Gesamtnutzung:
Preise ab 1.075 € bis 2.250 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person ab 199 € bis 299 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre ab 99 € bis 149 €

Fragen Sie Ihr individuelles Angebot für die exklusive private Gesamtnutzung der Arktis Oase bei uns an!

Exklusive Blockhütten in Lappland – Inklusive

  • 1 x Übernachtung in privater Blockhütte oder exklusive Gesamtnutzung
  • Vollpension inkl. Frühstück, Mittagessen und 3-Gänge-Abendessen
  • Tee / Kaffee / Softdrinks
  • Saunanutzung
  • Feuerstelle und Feuerholz
  • privater Außen-Whirlpool

Zubuchbare Aktivitäten

  • Eisschnitzen (2h): 225 €
  • Schwedisches Backen (1.5h): 225 €
  • Waldskilauf (3h): 245 €
  • Schneeschuhwanderung (3h): 245 €
  • Nordlicht Schneeschuhwanderung (2h): 245 €
  • Eisangeln (3h): 245 €
  • Nordlicht Fotografie (3h): 299 €
  • Besuch einer Sami Familie inkl. Mittag (3h): 299 €
  • Jokkmokk Sami Kultur Tour inkl. Mittag (3h): 360 €
  • Elch-Safari, gezogen im Schneemobil-Schlitten, inkl. Mittag (3h): 399 €
  • Schneemobil Safari inkl. Mittag (3.5h): 399 €
  • Husky-Tour, als Fahrer oder “Beifahrer“ (2.5h): 370 €
  • Hundeschlitten-Safari als Fahrer, inkl. Mittag (3.5h): 450 €
  • Hundeschlitten-Tagestour als Fahrer, inkl. Mittag (6h): 550 €
  • einstündige klassische schwedische Massage: 245 €
  • Geschmäcker der 8 Jahreszeiten (2.5h): 275 €
  • Winterliches Entdeckerprogramm (Fat Bike, Wald Ski, Schneeschuhe, Wanderung zum Nordlicht, Picknick Mittag ToGo): 195 €

Alle Preise pro Person.
Mindestteilnehmeranzahl für alle Aktivitäten: 2 Personen.
Alle Aktivitäten werden als private Touren durchgeführt, außer die Sami Abenteuer.

Zubuchbarer Flughafentransfer

  • Ab/ bis Luleå, einfache Strecke für bis zu 4 Personen: 320 €
  • Ab/ bis Luleå, einfache Strecke für bis zu 8 Personen: 400 €

Gern finden und buchen wir auch den passenden Flug für Ihren Aufenthalt in den Exklusiven Blockhütten in Lappland, selbstverständlich mit Atmosfair Klimaschutzausgleich.
Fragen Sie uns nach Flügen von Ihrem bevorzugten Abflughafen!

Sie können Ihren Aufenthalt in den exklusiven Blockhütten in Lappland beispielsweise auch mit einer Nacht im Eishotel Schweden, mit ein paar weiteren entspannten Tagen im Arctic Bath – Spahotel Lappland oder im Baumhotel kombinieren.
Auch dafür organisieren wir die benötigten Transfers ebenso Transfers ab/ bis Boden, dem nächstgelegenen Bahnhof.

Exklusive Blockhütten – Info & Buchung

  • Per Telefon unter: 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Winterreise Schweden’s Norden

Winterreise Schweden’s Norden 2025 / 2026

Ihre herzlichen Gastgeber auf der Winterreise Schweden’s Norden sind Max und Yasmine, die unweit des Polarkreises, direkt am schwedisch-finnischen Grenzfluss Torne Urlaubsträume wahr werden lassen.
Herzlichkeit, gutes Essen, Begegnungen mit Elchen und Rentieren, Hundeschlitten-Fahrt … Eislochbaden, Sauna und mit etwas Glück die mystischen Nordlichter sind die Zutaten für diese tolle Aktivreise ins verschneite schwedische Lappland.
Durch die Nähe zum nur etwa 100 km entfernten Rovaniemi kann diese Reise auch ganz einfach mit einem Besuch beim Weihnachtsmann und im Schneehotel kombiniert werden.

Winterreise Schwedens Norden 8 Tage / 7 Nächte ab 1.980 € pro Person.

Reisezeitraum: 26.12.2025 – 30.03.2026

Winterreise Schweden’s Norden – Programm

Norrsken Lodge SamiloungeTag 1 – Anreisetag
Sie werden vom Flughafen abgeholt und von den Gastgebern der Norrsken Lodge herzlich mit einem Willkommensdrink begrüßt. Am Abend erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü im Restaurant. Lassen Sie den Tag in der traditionellen Sami-Lounge am prasselnden Feuer ausklingen. Mit etwas Glück können Sie schon in der ersten Nacht in der Arktis Nordlichter beobachten.

Särkilax-Kirche SchwedenTag 2 – Wandern auf Schneeschuhen
Am Vormittag begeben wir uns auf eine geführte Schneeschuh-Wanderung entlang des Flusses zum Birkenwald auf einer nahegelegenen Insel. Unterwegs halten wir Ausschau nach Elchspuren, vielleicht begegnen wir dem König des Waldes?! Nach einer Stärkung am Lagerfeuer mit Kaffee und warmen Preiselbeersaft besuchen wir die historische Särkilax-Kirche. Der Nachmittag steht für optionale Aktivitäten zur freien Verfügung.

Winterreise Schwedens NordenTag 3 – Schneemobil Tour
Nach dem Frühstück beginnt das Schneemobil-Abenteuer. Drei Stunden pures Wintergefühl: Über gefrorene Seen, durch weiße Wälder, hinauf in die Fjälllandschaft. Unterwegs machen wir Feuer, trinken heißen Kaffee oder süßen Lingonberry-Saft. Zurück in der Lodge wartet eine warme Suppe auf uns.
Der Nachmittag gehört Ihnen– für Stille, Schneewälder und weite Gedanken. Abends genießen Sie ein 3-Gänge-Menü im Restaurant, danach klingt der Tag am Feuer aus.

Winterreise Schweden's NordenTag 4 – Sauna, Badetonne und Eisbaden
Genießen Sie beim Spaziergang durch die verschneite Landschaft die Ruhe und Stille der Natur. Anschließend wird die Mumin-Turm-Sauna eingeheizt und die Badetonne unter freiem Himmel erwärmt. Richtig aufgeheizt können Mutige im Eisloch ein erfrischendes Bad nehmen. Nach dem Abendessen können Sie auf einer optionalen Schneemobil-Safari im Fjell die mystischen Nordlichter jagen.

Winterreise Schwedens NordenTag 5 – Besuch bei den Schlittenhunden
Besuch auf der Husky-Farm. Sie lernen die arktischen Schlittenhunde kennen und hören viel Interessantes über diese ausdauernden und starken Tiere. Danach gibt es eine ca. 45-minütige Schlittenfahrt mit einem echten Racing-Team mit bis zu 12 vorgespannten Hunden! Anschließend darf ausgiebig gestreichelt und fotografiert werden.

Winterreise Schwedens NordenTag 6 – Sami und Rentiere
Entlang des Torne-Flusses fahren wir nach Norden und hören Geschichten über die Ureinwohner der arktischen Tundra. Am Polarkreis springen wir über den berühmten Breitengrad 66° 33′ 55″, die Linie der Sonnenwende. Auf der nahgelegenen Rentier-Farm,  erfahren Sie in der warmen Kota viel über die Sami und ihre Tiere und dürfen diese sogar füttern. Wie wäre es am Nachmittag mit Eisangeln oder einer abendlichen Nordlichter Suche?

Am PolarkreisTag 7 – Entspannung und Kåså Herstellung
Heute gehört dir die Zeit. Ob Sie durch die verschneite Landschaft stapfen oder mit Schneeschuhen den zugefrorenen Fluss erkunden: Die Stille begleitet Sie. Am Nachmittag lernen Sie von einem Mika, einem Samí, wie Sie Ihre eigene Kåsa, die traditionelle Holztasse herstellen, ein einzigartiges lappisches Souvenir, das Sie natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Überraschungs-Abendessen zum Abschied.

Winterreise Schwedens NordenTag 8 – Auf Wiedersehen
Nach dem Frühstück heißt es sich von Ihrer Winterreise in Schweden’s Norden zu verabschieden und mit wunderschönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise oder Weiterfahrt anzutreten.

Die Reihenfolge der Aktivitäten wird in Abhängigkeit von Wetter und organisatorischen Gründen vor Ort festgelegt wird.

Winterreise Schweden’s Norden – Inklusive

  • 7 Übernachtungen in gemütlichen Hotelzimmern, Hütten oder der Junior Suite
  • Vollpension aus Frühstücksbuffet, leichtem Mittagessen (Suppe oder Picknick) und 3-Gänge-Abendessen
  • 1x Schweizer Überraschungs-Abendessen
  • Transfer von und zu den Flughäfen Luleå, Rovaniemi, Kemi oder Kittilä oder verschiedenen Bahnhöfen / Busstationen
  • Leih-Winterbekleidung für den Aufenthalt (Winteroverall, Stiefel, Fäustlinge, Mütze)
  • Willkommensdrink
  • Schneeschuhwanderung zur Insel Happakyllä und zur Särkilax-Kirche, inkl. heißer Preiselbeersaft
  • Schneemobiltour zu den Fjells inkl. warmen Getränken am Lagerfeuer, ca. 3h (2 Pers./Gespann, Einzelnutzung kann angefragt werden)
  • Sauna-Erlebnis in der Mumin-Turm-Sauna, inkl. Nutzung der Badetonne und Eisbade-Möglichkeit
  • Besuch auf der Husky-Farm und Husky-Safari (als Passagier, ca. 45 min.) inkl. warmer Getränke und Snacks
  • Sami & Rentier-Tag, Fahrt an den Polarkreis mit Stopp an den Kattilakoski-Stromschnellen und Besuch bei den Rentieren, inkl. heißer Getränke
  • Herstellung einer eigenen traditionellen Kåsa-Holztasse

Alle Safaris werden deutsch- und englischsprachig geführt, die Husky-Safari ausschließlich englischsprachig.

Winterreise Schwedens Norden – Die Unterkünfte

Winterreise Schwedens Norden - DoppelzimmerDie gemütlichen Doppel- und Einzelzimmer mit Bad/WC liegen im historischen Hauptgebäude „Prästgården“ oder in der benachbarten Hotel-Stuga.
Einige Zimmer bieten einen schönen Blick nach Norden,  wo die Nordlichter am Himmel tanzen, alle kostenloses WLAN.

 

Winterreise Schwedens Norden - Norrsken LodgeDie geräumigen Hütten verfügen über zwei Schlafzimmern mit je 2 Betten (z.T. ist eines davon ein Etagenbett), Bad mit Dusche und WC, Küche und Wohnzimmer. Ideal für Familien mit zwei Kindern oder drei Erwachsene. Kostenloses WLAN ist inklusive.

 

Winterreise Schweden – Preise 2025 / 2026

Weihnachts-/Silvester-Saison 26.12.2025 – 03.01.2026
Doppelzimmer: 2.675 €
Einzelzimmer: 2.790 €
Hütte (max. 3 Erwachsene oder 2 EW und 2 Kinder): 2.370 €
Junior-Suite: 3.170 €

Januarsaison 04.01. – 07.02.2026
Doppelzimmer: 2.175 €
Einzelzimmer: 2.270 €
Hütte (max. 3 Erwachsene oder 2 EW und 2 Kinder): 1.980 €
Junior-Suite: 2.675 €

Winter-Saison 08.02. – 30.03.2026
Doppelzimmer: 2.380 €
Einzelzimmer: 2.575 €
Hütte (max. 3 Erwachsene oder 2 EW und 2 Kinder): 2.175 €
Junior-Suite: 2.920 €

Alle vorgenannten Preise gelten pro Person.

Kinder (5-12 Jahre), mit 2 Vollzahlern in einer gemeinsamen Unterkunft, erhalten 50 % Rabatt auf den Reisepreis.

Zubuchbare Leistungen

  • Schneemobil-Tour auf Nordlichter Jagd
  • Schneeschuh-Wanderung auf Nordlicht Suche
  • Rentierschlittenfahrt
  • Eisangeln
  • Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi
  • Ausflug zum Schneedorf Lainio
  • Fahrt zum Berg Avasaksavaara und zurJagdhütte des ehemaligen russischen Zaren
  • Ausflug zur Eisenmine Kiruna

Diese Ausflüge können zumeist nur vor Ort hinzugebucht werden. gern können Sie sich aber bereits im Voraus dazu anmelden.

Winterreisen Schweden – Buchung und Information

  • per Telefon unter: 039322-316970
  • per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Auch in Finnland gibt es tolle Lappland Winterreisen.

Schneemobil Safari Schweden

Schneemobil Safari Schweden 2026

Auf der Schneemobil Safari Schweden entführen wir Sie in die letzte Wildnis Europas, wo der Schnee den Horizont berührt. Erleben Sie die weite Tundra im Grenzgebiet von Schweden, Norwegen und Finnland, atemberaubende Bergwelten und fantastische Landschaften nördlich des Polarkreises. Lernen Sie die Heimat der Sámi auf diese besondere Weise kennen, sehen Sie Rentiere und Elche in ihrem natürlichen Lebensraum, überqueren Sie zugefrorene Seen, Flüsse und Moorlandschaften und durchfahren Sie tief verschneite Wälder. Wer mag, darf sich unterwegs im Eisangeln versuchen. Als besonderes Highlight kann man hier in der Polarregion an vielen klaren Nächten die wunderschönen und sagenumwobenen Polarlichter am Himmel bewundern.

Geplanter Verlauf der Schneemobil Safari Schweden

Tag 1: Fahrt vom Flughafen Kiruna ins nahegelegene Basislager und Abendessen im traditionellen Kota-Zelt. Anschließend erhalten Sie ausführliche Informationen zur Safari, Sicherheitseinweisungen und die Thermo-Bekleidung. Übernachtung in einer einfachen Hütte im Basislager.

Tag 2: Nach dem Frühstück startet das Abenteuer.
Zuerst folgen Sie einem alten Schmugglerpfad in Richtung Finnland, vorbei am ersten Eishotel der Welt. Unterwegs genießen Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. In Soppero, dem Tagesziel gibt  es Duschen und eine Sauna, in der Sie entspannen und sich aufwärmen können. Tagesetappe: ca. 75 km.

Tag 3: Mit den Schneemobilen geht es nun über die Grenze nach Finnland und weiter nach Karesuando. Die Fahrt geht durch tief verschneite Wälder, über zugefrorene Seen, Flüsse und Moore.  Am Nachmittag können Sie Ihr Glück beim Eisangeln im Fluss versuchen.
Tagestour: 80 -100 km

Tag 4: Entlang des Könkemää Flusses führt die heutige Tagesetappe nach Kilpisjärvi in Finnland. Dort verbringen Sie die Nacht in einer gemütlichen Blockhütte. Am Abend können Sie schließlich in der Sauna relaxen. Tagesstrecke: ca. 120 km

Tag 5: Fahrt entlang des Prinzessin-Viktoria-Trails zum Dreiländereck, wo Schweden, Finnland und Norwegen aufeinandertreffen. In Abhängigkeit von Wetter, Schneeverhältnissen und den aktuellen Weideflächen der Rentierherden fahren Sie dann weiter an die norwegische Küste, oder zum Halti, dem höchsten Berg Finnlands mit 1400 Metern oder zum Pältsa-Plateau in den Skanden. Tagesetappe: ca. 80 – 130 km.

Tag 6: Mit den Schneemobilen machen Sie sich auf den Weg nach Råstojaure, einem großen Fischercamp in Schwedens Tundra, weiter in Richtung Torneträsk und schließlich nach Väkkäräjärvi, mitten im Nirgendwo. Das Abendessen wird von ihren Gastgebern zubereitet, die sogar den ganzen Winter dort oben leben. Zudem können Sie auch nochmals Ihr Glück beim Eisfischen im See zu versuchen. Tourlänge: 160 – 180 km

Tag 7: Auf dem Weg zurück zum Basislager machen Sie Halt am weltberühmten Schneehotel und besuchen zudem das Sami-Dorf-Museum. Lassen Sie die vielen Erlebnisse der vergangenen Tage beim gemeinsamen Abschieds-Abendessen noch einmal Revue passieren. Tagesetappe: 20 – 40 km

Tag 8: Heute heißt es Abschied nehmen von Lappland. Nach dem Frühstück Transfer nach Kiruna zum Flughafen, Bahnhof, Eishotel oder einem Anschlusshotel.

Die Gesamtlänge der Schneemobil Safari Schweden beträgt 600 – 850 km.

Schneemobil Safari Schweden – Termine und Preise 2026

Starttermine: 26.02. – 02.04.2026, Start immer donnerstags
Reisepreis: 3.850 € pro Person

NEU! Es gibt diese Schneemobil Safari mit einem an die voraussichtlichen Schneeverhältnisse angepassten Routenverlauf auch zu Beginn des Winters (Starttage 26.12.2025-12.02.2026) zum Reisepreis von 3.550 € pro Person. Fragen Sie uns bei Interesse gern nach dem geplanten Tourverlauf.

Schneemobil Safari Schweden – Inklusive

  • Transfer von/nach Kiruna (Flughafen, Bahnhof, Eishotel, Hotels im Stadtgebiet)
  • Geführte Schneemobil-Tour mit 3 bis maximal 10 Teilnehmern
  • 1 Schneemobil pro Person
  • Benzin
  • Vollkasko-Versicherung (Selbstbeteiligung ca: 9.375 SEK)
  • 7 Übernachtungen in einfachen Zimmern in Wildnis-Camps/Lodges oder Wildnis-Hütten, teilweise ohne Elektrizität und fließendes Wasser
  • Vollpension (vom Abendessen am 1. Tag bis zum Frühstück am letzten Tag)
  • Nutzung der Sauna
  • Warmer Schlafsack mit Inlet zur Nutzung während der Tour
  • Leih-Handtuch
  • Verleih warmer Winterbekleidung (Thermo-Overall, Winterstiefel, Handschuhe und Helm)
  • Angelschein und Ausrüstung

Gut zu wissen

  • Alle Teilnehmer der Schneemobil Safari benötigen einen gültigen PKW-Führerschein.
  • Eine Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung von 9.375 SEK pro Schadenfall ist im Reisepreis inkludiert.
  • Der hier aufgeführte Tourplan ist ein vorläufiger Plan. Die Länge der Tagesetappen sowie der finale Verlauf der Route hängt letztlich von Umständen ab, auf die wir keinen Einfluss haben, z.B. Wetterbedingungen, Befahrbarkeit der Trails/Routen, Schneebedingungen, wandernde Rentierherden usw.
  • Die Übernachtung erfolgt in einfachen Wildnishütten ohne Elektrizität und fließendes Wasser oder zweckmäßig ausgestatteten 2- oder 4-Bett-Zimmern in verschiedenen Wildnis Lodges, jedoch zumeist mit Sauna.

Buchung und Info

  • Per Telefon unter 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Husky Abenteuer Schweden

Husky Abenteuer Schweden 2025 / 2026

Sie lieben Huskys, Wildnis und Schnee? Auf dem Husky Abenteuer Schweden machen Sie Ihren Musher Traum wahr und lenken Ihr eigenes Hundeschlittengespann durch das verschneite Lappland. Ein professioneller Guide führt Sie über gefrorene Flüsse, Seen und Moore durch ein wahres Winterwunderland. Fühlen Sie die Kraft Ihrer Huskys, die sich immer freuen, in schnellem Tempo dahinzufliegen. Und wer noch mehr Winterträume wahr werden lassen möchte, dem empfehlen wir eine Verlängerung im nahegelegenen Eishotel.

Husky Abenteuer in Schweden 4 Tage / 3 Nächte ab 800 € pro Person.

Husky Abenteuer Schweden – Reiseverlauf

Husky Abenteuer SchwedenHusky-Abenteuer – Tag 1
Ihr Husky Abenteuer Schweden startet mit der Ankunft am Flughafen Kiruna. Am Nachmittag treffen Sie zum ersten Mal Ihre neuen vierbeinigen Freunde und lernen, wie man einen Hundeschlitten lenkt. Beim gemütlichen Abendessen werden alle Ihre Fragen zur kommenden Tour beantwortet und die Vorfreude steigt.
Sie übernachten in einfachen 4-Bett-Hütten auf der Husky Farm.

Husky-Abenteuer – Tag 2
Nach dem Frühstück beginnt das Husky Abenteuer Schweden. Auf leisen Kufen gleiten Sie in rasantem Tempo durch verschneite Wälder und über zugefrorene Flüsse, Seen und Moore.  Je nach Wetter und Kondition der Teilnehmer fahren Sie etwa 25-40 km. Unterwegs stärken Sie sich mit einem Picknick und warmen Getränken.
Am Nachmittag erreichen Sie das Wildnis Camp. Nachdem die fleißigen Hunde versorgt sind, können Sie in der holzbeheizten Sauna entspannen. Beim anschließenden Abendessen lauschen Sie den Geschichten des Guides über Lappland und die Polarlichter, über die Sámi und ihre Rentiere. Mit etwas Glück können Sie am arktischen Nachthimmel die magischen Nordlichter bewundern.
Übernachtung in der Wildnishütte

Hundeschlitten-Abenteuer – Tag 3
Auf dem Hundeschlitten erleben Sie die unberührte Szenerie rund um die Wildnishütte. Etwa 5 Stunden gleiten Sie durch endlose verschneite Landschaften und hören nur das Atmen der Hunde und das Knirschen des Schnees unter den Kufen. Unterwegs gibt es ein stärkendes Outdoor-Mittagessen. Übernachtung in der Wildnishütte

Rückkehr zur Husky-Farm – Tag 4
Nach dem Frühstück geht es zurück zur Husky Farm, wo Sie und die Hunde mit freudigem Gebell begrüßt werden. Die Ankunft auf der Farm erfolgt gegen 10 Uhr.
Anschließend heißt es leider schon Abschied nehmen von Ihren vierbeinigen Freunden oder Sie genießen den von Ihnen gebuchten Zusatztag auf dem Hundeschlitten.

Termine und Preise 2025 / 2026

Reisezeit: Ende November 2025 – Mitte April 2026
Starttage der Safari:

Teilnehmerzahl: 2 -10 Personen (max. 6 Hundeschlitten). Alleinreisende können nur an bereits gebuchten Terminen hinzubuchen.

Reisedauer: 4 Tage / 3 Nächte

Reisepreis mit geteiltem Hundeschlitten: 850 € pro Person
Reisepreis mit eigenem Hundeschlitten: 950 € pro Person

Wir empfehlen, die Tour mit dem eigenen Schlitten zu fahren, da es für den Mitfahrer im Schlitten verhältnismäßig schnell kalt werden kann.

Wichtige Hinweise:

  • Das Mindestalter für diese Tour beträgt 12 Jahre.
  • Das Mindestalter für das Führen eines eigenen Gespanns beträgt 16 Jahre.
  • Alle Teilnehmer helfen bei der täglichen Arbeit während der Tour: Versorgung der Hunde, Wasser- und Brennholzholen, Zubereitung der Mahlzeiten usw.
  • Die Übernachtung geschieht in einfachen Hütten ohne Elektrizität und fließendes Wasser.

Husky Abenteuer Schweden – Inklusive

  • Transfer ab/bis Kiruna (Flughafen, Bahnhof, Hotels, Eishotel)
  • 1 Übernachtung vor der Tour in einer einfachen Hütte auf der Husky-Farm mit Abendessen und Frühstück
  • 2 Übernachtungen im Wildniscamp inklusive  Vollpension, Erfrischungs- und warmen Getränken
  • 3-tägige Husky Tour (ab ca. 10 Uhr an Tag 2 bis ca. 10 Uhr an Tag 4)
  • Warme Winterbekleidung für den Aufenthalt (Thermo-Overall, Stiefel, Mütze und Fäustlinge)
  • Schlafsack, Inlett, Handtuch, Packsack für persönliche Gegenstände für die Zeit des Aufenthaltes
  • Englischsprachiger Guide (deutsch auf Anfrage)

Zubuchbare Leistungen

  • Tourverlängerung um einen Tag: 275 € pro Person

Sie haben Interesse an einer längeren Tour mit den Huskys? Dann schauen Sie sich doch mal unsere 7-tägigen Husky Safaris in Schweden an.

Husky Abenteuer Schweden – Buchung & Info

  • Per Telefon unter 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Husky Safari Schweden

Husky Safari Schweden 2025 / 2026

Erleben Sie eine einzigartige und aufregende Husky Safari Schweden in der weiten, weißen Wildnis Lapplands. Erfahrene Guides begleiten Sie auf den einwöchigen Hundeschlitten-Touren durch traumhafte Landschaften. Sie führen selbst Ihr eigenes Hundeschlitten-Gespann mit 4-6 sibirischen Husky’s und lenken Ihr Team als Musher durch die weite unberührte Natur. Für besonders Abenteuerlustige empfehlen wir die intensiven Bergtouren oder die Husky Safari mit Übernachtung im Zelt.
Schauen Sie die Nordlichter in den kalten arktischen Nächten und kommen Sie mit auf die Reise Ihres Lebens!

Husky Safari in Schweden 8 Tage / 7 Nächte ab 1.850 € pro Person.

Husky Safari Schweden – Touren

Husky Safari „Midwinter“
Erleben Sie den Winter in Lappland in seiner reinsten Form. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer jenseits des Polarkreises und lassen Sie sich von der fantastischen Winterlandschaft, der einzigartigen Stille und den wundervollen Huskys verzaubern. Wir entführen Sie in die Wildnis, wo Sie das einfache Leben genießen; einfache Hütten ohne Strom, Wasser aus Brunnen oder zugefrorenen Seen holen, Holz hacken, die Sauna anheizen. Und mit etwas Glück zeigen sich die faszinierenden Nordlichter in den kalten Winternächten.

Die Midwinter Husky Safari Schweden führt Sie durch dichte Wälder, offene Moorlandschaften und über gefrorene Flüsse und Seen. Mit Ihrem Hundeteam legen Sie täglich 25 km bis 50 km zurück.

Husky Safari SchwedenHusky Safari „Berge“
Auf dem nördlichen Teil des Kungsleden (Königsweg), dem bekanntesten Wanderweg Schwedens durchqueren Sie die atemberaubende Berglandschaft rund um Nikkaluokta mit dem Hundeschlitten. Ein fantastisches Abenteuer! Sie durchfahren einsame Hochtäler, zugefrorene Bergseen und Sommerlager der Sámi, aber es gilt ebenso steile Anstiege zu bewältigen, auf denen Sie Ihr Hundeteam durch Schieben oder Nebenhergehen unterstützen müssen. Vielleicht begegnen Sie auch umherstreifenden Rentierherden. Genießen Sie die Einsamkeit und die Stille, die klare, kalte Luft und die einzigartigen Aussichten.

Täglich legen Sie 15 km bis 50 km zurück und passieren dabei u.a. den Kebnekaise, den mit 2.097 m höchsten Berg Schwedens. Das Streckenprofil reicht von flachen Passagen bis hin zu technischen anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten auf 385 m bis 1.150 m.
Diese Tour hat Expeditionscharakter und erfordert von den Teilnehmern höhere körperliche und mentale Voraussetzungen als die Midwinter-Tour.

Husky Safari Schweden ZeltHusky Safari „Lavu“
Diese Tour ist für alle, die die Berg Safari noch intensiver erleben möchten. Gehen Sie zurück zu den Wurzeln und erleben Sie die schwedischen Berge in absolut puristischer Form. Die Region zwischen Abisko und Nikkaluokta ist atemberaubend schön, besonders im Winter. Dies mit einem Hundeschlitten zu überqueren ist ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis.
Wie bei der Berg Safari legen Sie jeden Tag ca. 15 km bis 50 km zurück. Das Streckenprofil reicht von flachen Passagen und hügeligem Gelände bis hin zu technisch anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten. Die Tour beginnt auf etwa 385 m Höhe und erreicht bei Tjäktja mit 1.150 m den höchsten Punkt.

Diese Safari fordert ein außerordentlich hohes Maß an körperlicher und mentaler Konstitution, denn Sie verbringen 24 Stunden am Tag in der Kälte. Die Nächte werden in Zelten verbracht und das gesamte Equipment muss tagsüber auf dem Hundeschlitten transportiert werden. Jeder Teilnehmer führt seinen eigenen Hundeschlitten mit bis zu 6 Huskys. Es werden auch Routen fernab des Kungsleden befahren, wo die Landschaft noch wilder und einsamer ist und es keine befestigten Trails mehr gibt.
Starker Wind oder Sturm, starker Schneefall und weiche Trails sowie offene Gewässer und vereiste Strecken sind in den Bergen keine Seltenheit. Die Teilnehmer dieser Tour müssen in der Lage sein, mit diesen Bedingungen umzugehen.

Reiseverlauf

Verlauf am Beispiel der Tour „Midwinter“

Tag 1 – Anreise & Informationen
Abholung vom Flughafen oder Ihrem Hotel in Kiruna und Transfer zur nahegelegenen Husky Farm. Beim gemeinsamen Abendessen in der gemütlichen Kota lernen Sie Ihren Guide und die anderen Teilnehmer der Tour kennen. Sie erhalten warme Winterkleidung sowie praktische Informationen zum Umgang mit den Huskys und den Schlitten sowie einen Überblick über den Tourverlauf.

Tag 2 – Auf geht‘s
Nach dem Frühstück in der Kota werden die Schlitten gepackt und endlich die schon aufgeregt bellenden Hunde vor die Schlitten gespannt. Am ersten Tag legen Sie ca. 25-35 km zurück. Unterwegs gibt es eine Pause mit Suppe oder Sandwiches und heißen Getränken.
Angekommen an der Hütte für die Nacht werden erst einmal die fleißigen Hunde versorgt, bevor die Sauna geheizt und schließlich das eigene Abendessen zubereitet wird. Nach diesem erlebnisreichen Tag werden Sie sicher schnell in einen guten Schlaf fallen. Doch schauen Sie zuvor noch einmal zum Nachthimmel, um nicht das eventuelle Himmelsspektakel der Nordlichter zu verpassen.

Husky Safari SchwedenTag 3 bis 6 – Safari pur
An jedem Morgen werden zunächst die Hunde gefüttert. Anschließend gibt es Frühstück für Sie, die neuen Musher. Die täglichen Abläufe ändern sich während der Tour nicht, da die Bedürfnisse der Huskys sichergestellt werden müssen. Auf Ihrem Hundeschlitten erkunden Sie die Tundra rund um Kiruna, eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Sie fahren entlang des Torne-Flusses, vorbei am berühmten Eishotel und hinauf zum Naturreservat am Alasjärvi-See. Welche Routen Sie fahren, entscheidet Ihr Guide aufgrund der Beschaffenheit der Trails und des Wetters. Während der Tour übernachten Sie in einfachen Wildnis-Hütten ohne Elektrizität und fließendes Wasser, zumeist jedoch mit Sauna.

Tag 7 – Endspurt
Der heutige Tag führt Sie durch die wunderschöne winterliche Landschaft zurück ins Husky Camp. Am Abend genießen Sie ein letztes gemeinsames Abendessen in der Kota.

Tag 8 – Abreise
Nach dem Frühstück heißt es, sich von den Ihnen in der vergangenen Tagen ganz sicher ans Herz gewachsenen Husky’s zu verabschieden. Transfer zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlusshotel in Kiruna.

Gruppengröße: 2 bis maximal 6 Teilnehmer

Husky-Safaris – Termine und Preise 2025 / 2026

Husky Safari „Mittwinter“: 26.11.2025 bis 13.04.2026
Start montags und mittwochs, ab 23.02.2026 nur montags
Husky Safari „Mittwinter“an Weihnachten / Silvester
Starttage: 20.12., 21.12. und 28.12.2025

Husky Safari „Berge“
24.02.2026
06.03.2026
26.03.2026
05.04.2026

Husky Safari „Lavu“
19.02.2026
01.03.2026
31.03.2026 (noch freie 6 Plätze)

Husky Safari „Midwinter“: 1.850 €
Husky Safari „Midwinter“ an Weihnachten / Silvester: 2.090 €
Husky Safari „Berge“: 2.400 €
Husky Safari „Lavu“: 2.400 €

Alle Preise gelten pro Person.

Husky Safari Schweden – Inklusive

  • Transfer vom Flughafen oder einem Hotel in Kiruna und zurück
  • 2 Übernachtungen in einer einfachen Hütte auf der Husky-Farm
  • 5 Übernachtungen in einer einfachen Wildnis-Hütte oder im Zelt während der Tour
  • Vollpension (vom Abendessen an Tag 1 bis zum Frühstück an Tag 8)
  • 6-tägige Husky Safari
  • eigenes Hundegespann mit 4-6 Hunden für jeden Teilnehmer
  • warme Leih-Winterbekleidung (Overall, Stiefel, Fäustlinge, Mütze)
  • warme Leih-Schlafsäcke mit Inlet
  • Leih-Packsack zur Mitnahme der persönliche Sachen auf der Tour
  • englischsprachiger Guide
    (deutschsprachiger Guide auf Anfrage ohne Garantie)
Wichtige Hinweise

Das oben genannte Programm ist ein vorläufiger Reiseverlauf. Die Längen und die Route jedes Tages (ganz besonders bei den Safaris in den Bergen) kann sich während der Tour aufgrund von Umständen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, ändern. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es erforderlich sein, weniger Kilometer zurückzulegen. Bei starkem Schneefall können die Wege sehr schwierig und tief werden und wir sind länger als geplant unterwegs. Besonders zu Beginn der Saison können Seen und Flüsse an manchen Stellen unpassierbar sein und die Route muss geändert werden.

Alle Teilnehmer helfen während der Husky Safari Schweden bei der täglichen Arbeit im Camp. Zu diesen Aufgaben gehören Wasser und Feuerholz holen, Futter für die Hunde zubereiten und füttern, Mahlzeiten zubereiten usw.

Alle Teilnehmer einer mehrtägigen Husky-Safari müssen über eine gute bis sehr gute körperliche und mentale Verfassung verfügen.

Wir bieten auch ein kürzeres, 3-tägiges Husky Abenteuer in Schweden an.

Sie sind ein wahrer Abenteurer und möchten noch mehr Zeit mit den Huskys in der Wildnis verbringen? Fragen Sie uns nach den 10 bis 14-tägigen Hundeschlitten Expeditionen!

Die Husky-Safari Schweden kann mit einer Übernachtung in einem der außergewöhnlichsten Hotels der Welt, im Eishotel, kombiniert werden.

Husky Safari – Buchung und Info

  • Per Telefon unter 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Winterurlaub Lappland- Sami, Rentiere und Nordlichter

Winterurlaub Lappland – Sami, Rentiere und Nordlichter 2023 / 2024

Die Reise „Winterurlaub Lappland – Sami, Rentiere und Nordlichter“ führt Sie in die nördlichste Gemeinde Finnlands nach Utsjoki, in dem die Bevölkerung auch heute noch überwiegend aus Samen besteht. Die Kultur der Samen wird noch immer gelebt und es gibt in diesem Gebiet mehr als 10.000 Rentiere. Im Winter hüllen die Nordlichter, der Polarhimmel und der Mond die Landschaft in eine geheimnisvolle Dämmerung. Genießen Sie die klare Luft, die Düfte und Stille der Natur. Während der Safaris und Touren werden Sie vielleicht ein Schneehuhn sehen, aber auch Elche, Wölfe, Luchse, Vielfraß und Lappland-Eulen sind hier zu Hause.

8 Tage / 7 Nächte inkl. Vollpension ab 2.070 € pro Person

Winterurlaub Lappland – Sami, Rentiere und Nordlichter – Programm

1. Tag: Anreise (Samstag oder Sonntag)
Individuelle Anreise per Flug nach Ivalo. Der Transfer nach Utsjoki dauert ca. 2,5 Stunden. Ihre samischen Gastgeber erwarten Sie schon , um Ihnen die gemütlichen Hütten mit Kamin und eigener Sauna  oder die modernen Hotelzimmer zu zeigen. Das Abendessen genießen Sie im Restaurant mit Panorama-Blick.

2. Tag: Der Winterspaß beginnt auf Schneeschuhen
Nach dem Frühstück mit Panoramablick auf die verschneite Landschaft lockt Sie die winterlich weiße Pracht nach draußen. Sie starten Sie zu einer Schneeschuh-Wanderung durch das Tal des Teno-Flusses. Unterwegs erfahren Sie viel Wissenwertes über die Tiere und die Natur Lapplands. Vielleicht sehen Sie Spuren von Elch, Rentier, Polarfuchs… oder gar die Tiere selbst.
Mieten Sie sich für den Nachmittag doch die romantische Fasssauna am Ufer des Teno-Flusses und kühlen Sie sich mit einem „Schneeengel“ ab.

3. Tag: Rentier-Safari und Sami-Kultur
Besuch bei den Sami und Ihren Rentieren. Sie dürfen Rudolf & Co. mit Ihrer Lieblingsspeise füttern. Anschließend erleben Sie eine traditionelle Fahrt mit dem Rentierschlitten. Im urigen „Lavvu“, dem traditionellen Zelt der Sami hören Sie am Feuer Geschichten aus dem Leben der Sami mit den Rentieren damals und heute. Nach dem Mittagessen können Sie die Gegend selbst erkunden. Abendessen im Restaurant.

4. Tag: Hundeschlitten-Safari in Tana
Auf der norwegische Seite des Teno Flusses erwartet Sie heute ein spannendes Abenteuer: eine Husky-Safari! Bevor Sie zu einer aufregenden Tour starten, lernen Sie Ihre vierbeinigen Freunde kennen und werden durch den Musher in das Lenken der Hundeschlitten eingewiesen. Auf schnellen Pfoten gleiten Sie nun fast lautlos durch den glitzernden Schnee der verschneiten Fjäll-Landschaft und werden mit atemberaubenden Traumausblicken belohnt. Anschließend lernen Sie auch die anderen Hukys der Farm kennen und ganz sicher auch den süßen Nachwuchs. Warme Getränke und Snacks am Lagerfeuer.

5. Tag: Freier Tag oder optionale Safaris, z.B. Ausflug zum Eismeer
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie auf eigene Faust eine Schneeschuh-Tour, buchen Sie eine Schneemobil-Safari, probieren Sie sich im Eisangeln oder wie wäre es mit einem ganz besonderen Highlight, einem Ausflug ans Eismeer? Von Utsjoki aus erreichen Sie in nur einer Stunde Fahrt den Varangerfjord und die raue Barentsee. Unterwegs besuchen Sie ein Sami-Museum und einen Shop mit traditionellen Handarbeiten der Sami, wie Silberschmuck und Felle.

6. Tag: Schlittenfahrt auf’s Fjell und Nordlichter-Suche
Vom Guide mit dem Schneemobil gezogen sitzen Sie warm eingepackt im Schlitten und werden hinaufgezogen auf das Fjell an der norwegisch-finnischen Grenze. Mit etwas Glück sehen Sie hier oben die Rentiere in freier Natur.
Am Abend ist es dann Zeit sich auf die Suche nach den mystischen Nordlichtern zu begeben. Auf Schneeschuhen oder mit dem Auto geht es hinaus in die arktische Nacht.

7. Tag: Besuch in Utsjoki, Sami Freilicht-Museum und traditionelles Dinner in der „Fállegoahti“
Auf einer Tour durch die Gemeinde Utsjoki sehen Sie historische Hütten der Sami, in denen die Familien zu Märkten und Festtagen gelebt haben und das Dorfhaus Giisá.
Den Abschluss einer der vielleicht spannendsten Reisen Ihres Lebens bildet dann das traditionelles Abendessen mit samischen Spezialitäten am Lagerfeuer in der „Hütte des Falken“. Lauschen Sie dazu den Geschichten aus dem Leben der Sami und echtem Joik. Vielleicht zeigen sich noch einmal die Nordlichter am Himmel.

8. Tag: Abschied vom Winterurlaub Lappland – Sami, Rentiere und Nordlichter
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen Ivalo.

Sami, Rentiere und Nordlichter – Reisezeit

8 Tage / 7 Nächte vom 09.12.2023 bis 30.03.2024.
An-/Abreise: samstags oder sonntags.

Sami, Rentiere und Nordlichter – Preise 2023 / 2024

2.150 € pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag 330 €)
2.240 € pro Person in der Hütte ( 2-er Belegung)
2.190 € pro Person in der Hütte ( 3-er Belegung)
2.070 € pro Person in der Hütte ( 4-er Belegung)
2.240 € pro Person in der großen Hütte (4-er Belegung)

Kinder 4-11 Jahre in Begleitung von mind. 2 Erwachsenen: 1.360 €

Weihnachten 23.12.-30.12.2023: Aufpreis 80 € pro Person (Kinder 40 €) mit Besuch vom Weihnachtsmann und Festessen am heiligen Abend.

Silvester: 30.12.2023-06.01.2024: Aufpreis 120 € pro Person (Kinder 50 €)  mit Silvester Festessen und 2x Anstoßen auf das neue Jahr, 1x in Finnland und 1x in Norwegen.

Nordlicht-Huette-mit-Glasdach

Gönnen Sie sich ein besonderes Extra: Ein Upgrade für eine Nacht in der modernen Art einer traditionellen Sami-Torfhütte mit Bett unter dem Polarhimmel und mit etwas Glück unter den Nordlichtern, inkl. einer Flasche Sekt und Snacks: 175 € pro Person.

Sami, Rentiere und Nordlichter – Inklusive

  • 7 Übernachtungen im DZ mit DU/WC oder in der Hütte mit DU/WC und privater Sauna
  • Vollpension (Frühstücksbuffet, leichtes Mittagessen, Abendessen)
  • Transfer vom Flughafen Ivalo nach Utsjoki und zurück
  • Winterbekleidung für den Aufenhalt (Thermo-Overall, Stiefel, Fäustlinge, Mütze)
  • Besuch bei den Rentieren und Rentier-Schlittenfahrt
  • Schneeschuhwanderung durch das Tal des Teno-Flusses, ca. 2 Std.
  • Nordlicht-Suche auf Schneeschuhen oder mit dem Auto
  • Besuch auf der Husky-Farm und Husky-Safari in Tana, Schlittenfahrt ca. 2 Std. (2 Pers./Gespann)
  • Fahrt mit dem Schlitten auf das Fjell (vom Schneemobil gezogen), Lagerfeuer mit Snacks und heißen Getränken, ca. 3 Std.
  • Tour ins Dorf Utsjoki mit Besuch historischer Sami-Wohnhütten
  • traditionelles Abendessen in der „Fállegoahti“ mit Geschichten der Sami und Yoik
  • Englisch sprechende Guides und Gastgeber
  • Langlaufski und Schneeschuhe zur freien Nutzung

Zubuchbare Ausflüge und Safaris

  • Polarlichter-Suche mit dem Rentierschlitten, ca. 2 h: 145 €
  • Ausflug mit dem Schneemobil-Schlitten zum Eisfischen im Fjell-See mit Snacks und heißen Getränken, ca. 3 h: 125 €
  • geführte Skilanglauf-Tour durch die Wildnis, ca. 2 h: 70 €
  • Ausflug zum Eismeer und nach Nesseby, ca. 5 h: 250 €
  • Handarbeits-Workshop: Gestalten Sie Ihr eigenes Souvenir aus Rentierhorn oder Leder, ca. 1,5 Std.
  • Schneemobil-Safari in Nuorgam, ca. 2 h: 225 €
    (Einzelfahrer-Zuschlag: 45 €)
  • Sauna-Erlebnis, ca. 1h: 50 € für 2 Personen
  • Sauna-Erlebnis und Badetonne, ca. 1h: 100 € für 2 Personen
  • Nordlicht-Fotoworkshop, ca. 2 Std.: 50 €

Fragen Sie uns gern zu den genauen Details der Ausflüge sowie den Preisen für Kinder.

Gern vermitteln wir Ihnen auch passende Flüge zu dieser Reise nach/ab Ivalo.

Winterurlaub Lappland – Buchung und Info

  • Per Telefon unter:  039322-316970
  • Per Mail an:  info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular