Archiv der Kategorie: Schweden Reisen

Schneemobil Abenteuer Schweden

Schneemobil Abenteuer Schweden 2025 / 2026

Entdecken Sie die einzigartige Winterlandschaft Lapplands auf dem Schneemobil Abenteuer Schweden. Wir bringen Sie in die letzte Wildnis Europas und zeigen Ihnen die unberührte Natur im hohen Norden Skandinaviens. Erleben Sie kristallklare Luft, schneebedeckte Wälder, gefrorene Seen und Flüsse, Rentiere und Elche in ihrem natürlichen Lebensraum. In den klaren, kalten Nächten können Sie den sternenübersäten Polarhimmel und mit etwas Glück auch die magischen Nordlichter bestaunen.

Schneemobil Abenteuer – Programm

Diese Schneemobil Safari führt Sie an 3 Tagen durch die Wildnis rund um Kiruna. Sie fahren Ihr eigenes Schneemobil. Die Übernachtungen erfolgen im Wildnis-Camp, wo Sie das einfache Leben inmitten der Natur genießen, fernab von Stress und Hektik des Alltags. Sie holen Wasser aus einem Eisloch im See, hacken Holz, heizen die Sauna und helfen bei der Zubereitung der gemeinsamen Mahlzeiten.

Tag 1: Abholung vom Flughafen Kiruna. Sie erhalten warme Winterbekleidung und können auf einem Spaziergang das Camp und die angrenzende Husky-Farm erkunden. Das Abendessen aus regionalen Zutaten wird zur Begrüßung im traditionellen Sami-Zelt, der Kota, serviert. Anschließend besprechen Sie mit dem Guide das Programm der vor Ihnen liegenden Tour.

Schneemobil Safari SchwedenTag 2: Nach einem guten Frühstück geht es los. Entlang des Torneälven, einem der längsten Flüsse Schwedens, geht die Fahrt durch die faszinierende arktische Landschaft. Ein Picknick mit warmen Getränken stärkt Sie auf der 50 – 75 km langen Fahrt. Am Abend erreichen Sie die Wildnishütte. Ein köstliches Abendessen und eine heiße Sauna bilden den perfekten Abschluss dieses erlebnisreichen Tages.

Tag 3: Die 80 – 120 km lange Tour des heutigen Tages führt Sie durch anspruchsvolleres Gelände. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs Elche und Rentiere, die auf Nahrungssuche umherstreifen. Unterwegs machen Sie eine Mittagspause am Lagerfeuer. Am Abend erreichen Sie wieder die Wildnishütte, wo Sie in gemütlicher Runde die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen.

Tag 4: Nach dem Frühstück führt Sie die letzte, 40-60 km lange Etappe zurück ins Basis-Camp, wo Sie gegen 10 Uhr am Vormittag ankommen. Dann heißt es leider schon Abschied von Lappland. Rücktransfer nach Kiruna zum Flughafen, Bahnhof, Eishotel oder Hotel

Wer es noch einsamer und intensiver mag, dem empfehlen wir das Schneemobil Abenteuer Schweden in die Tundra im Dreiländereck Norwegen – Schweden – Finnland. Am zweiten und dritten Tag legen Sie dabei längere Etappen von etwa 100 – 150 km zurück.

Beide Touren können um 1-2 Tage verlängert  oder mit einer Übernachtung im weltberühmten Eishotel Schweden kombiniert werden.

Noch mehr Abenteuer gibt es auf der einwöchigen Schneemobil Safari Schweden.

Schneemobil Abenteuer – Preise 2025 / 2026

4 Tage / 3 Nächte: 1.450 € pro Person
4 Tage / 3 Nächte „Tundratour“: 1.750 € pro Person
Tourverlängerung: 315 € pro Person / Tag

Termine 2025 / 2026

Starttermine für die 4-tägige-Tour: 02.12.2025-07.04.2026
Starttermine für die 4-tägige-Tundra-Tour: 17.02.-07.04.2026
Start jeweils immer dienstags

Schneemobil Abenteuer Schweden – Inklusive

  • Transfer von Kiruna und zurück (Flughafen, Bahnhof, Hotel)
  • geführte Schneemobil-Tour mit 2-10 Teilnehmern
  • 1 Schneemobil pro Person
  • Benzin
  • Vollkasko-Versicherung (Selbstbeteiligung ca: 9.375 SEK)
  • 1 Übernachtung in einer 4-Bett-Hütte im Basis-Camp
  • 2 Übernachtungen in einer Wildnishütte
  • Vollpension (vom Abendessen am 1. Tag bis zum Frühstück am letzten Tag)
  • Saunanutzung (nicht im Basis-Camp)
  • warmer Schlafsack mit Inlet zur Nutzung während der Tour
  • Verleih warmer Winterbekleidung (Thermo-Overall, Winterstiefel, Handschuhe und Helm)

Gut zu wissen

  • Alle Teilnehmer der Schneemobil Safari benötigen einen gültigen PKW-Führerschein.
  • Eine Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung von 9.375 SEK pro Schadenfall ist im Reisepreis inkludiert.
  • Der hier aufgeführte Tourplan ist ein vorläufiger Plan. Die Länge der Tagesetappen sowie der finale Verlauf der Route hängt letztlich von Umständen ab, auf die wir keinen Einfluss haben, z.B. Wetterbedingungen, Befahrbarkeit der Trails/Routen, Schneebedingungen, Rentierherden usw.
  • Die Übernachtung erfolgt beim Schneemobil Abenteuer Schweden in einfachen Wildnishütten in Gemeinschafts-Schlafräumen. Diese Hütten sind einfach und zweckmäßig ausgestattet, beheizt, verfügen jedoch über kein elektrisches Licht und kein fließendes Wasser. Traditionell ersetzt die Sauna das Badezimmer.
  • Alle Teilnehmer helfen bei der täglichen Arbeit im Camp und während der Tour: Wasser- und Brennholzholen, Zubereitung der Mahlzeiten usw.

Schneemobil Abenteuer – Buchung und Info

  • Per Telefon unter 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Kanutouren Schweden

Kanutouren Schweden 2024

Entdecken Sie Schwedens einmalige Natur mit dem Kanu. Auf verschiedenen Touren mit bis zu 100 km Länge können Sie bis zu 7 Tage in der Wildnis verweilen und verschiedene Tiere beobachten. Lassen Sie sich überraschen. Die Kanutouren Schweden sind auch für Familien geeignet. Wer vorher anreisen möchte, kann auf dem Campingplatz übernachten.

Individuelle Anreise zur Kanuzentrale in Gennerud. Hier können Sie campen oder das Fahrzeug parken. Mit einem Sammeltransport werden Sie an den von Ihnen gewählten Startplatz gefahren. Alles ist sehr gut organisiert.

Kanu Tour Klarälven 7 Tage, 100 km

Schweden mit Kanu

oder Klarälven 4 Tage, 50 km

Kanu Schweden

Buchungszeitraum: 20.Juni bis 18.August 2023
Anreise: Donnerstag oder Sonntag 13-14 Uhr

Diese Kanu Touren auf dem Klarälven sind sehr gut geeignet für Familien. Es gibt weder Stromschnellen noch Staudämme auf dem Fluss. Sie selber bestimmen das Tempo.
Der Klarälven schlängelt sich ruhig in Nord- Süd-Richtung durch Värmland.

Reisebeschreibung
Tag 1.
Ankunft:
Treffpunkt zwischen 13 und 14 Uhr in Gennerud, dort melden Sie sich an und bekommen die gewünschte Ausrüstung. Falls Sie einen Outdoor-Kurs gebucht haben, startet dieser Sonntags um 9:30 Uhr.
Information:
Um 14 Uhr wird die Ausrüstung in den Bus verladen, welcher zum Startpunkt fährt. Danach versammeln sich alle für eine Einführung in Paddeltechnik, Sicherheit und Jedermannsrecht. Dann geht es ab zum Startplatz.
Transport und Einsetzen:
Die 4-tägige Tour startet in Klarälvens Camping, die 7-tägige Tour in Branäs. Die Ausrüstung wird ausgeladen und die Kanus werden beladen. Danach kann die spannende Tour beginnen.

Tag 2-4 oder 2-7 auf der spannenden Tour
Teilen Sie sich die Tagesetappen selbst ein. Hierzu erhalten Sie eine Streckenbeschreibung mit Karte. Es gibt auf der Strecke viel zu entdecken.

Tag 4 oder 7, Tourende
Planen Sie die Tour so, etwa gegen 14 Uhr in Gunnerud anzukommen. Melden Sie sich zurück und säubern Sie die Ausrüstung.

Preise Grundpakete:
7-Tage Grundpaket, 220 € Erwachsene, 140 € Kinder 3-15 Jahre
4-Tage Grundpaket, 185 € Erwachsene, 115 € Kinder 3-15 Jahre

Kanutour Svartälven 7 Tage, 75 km
oder 4 Tage, 40 km

Aktivurlaub Kanu

buchbar vom 25.Juni bis 20.August 2024
Anreise 7 Tage Tour am Samstag 13-14 Uhr
Anreise 4-Tage Tour am Dienstag o. Samstag 13-14 Uhr

Der Svartälven ist einer der schönsten Kanugewässer Schwedens. Start ist im östlichen Värrmland an der Grenze zu Dalarna. Diese Tour ist sehr abwechslungsreich und auch gut für Familien mit Kindern geeignet. Es gibt einige Kanutransporte mit dem Kanuwagen auf dieser Tour.

Preise Grundpakete:
7-Tage Grundpaket, 260 € Erwachsene, 155 € Kinder 3-15 Jahre
4-Tage Grundpaket, 215 € Erwachsene, 135 € Kinder 3-15 Jahre

Bergslagen Kanu Tour 5 Tage, 50 km

Schweden Kanutour

buchbar vom 25.Juni bis 13.August 2024
Anreise Dienstag 13-14 Uhr

Diese Tour führt über Seen, Kanäle und Flüsse und beinhaltet 8 Landtransporte mit dem Kanuwagen.

Preise Grundpaket:
5-Tage Grundpaket, 220 € Erwachsene, 135 € Kinder 3-15 Jahre

Kanutour Rottnan 4 Tage, 35 km

Schweden Urlaub Kanu

buchbar vom 09.Mai bis 29.August 2024
Anreise Donnerstag 13 Uhr
Vom 24.Juni -19.August auch Montag 13 Uhr

Start an der norwegisch-schwedischen Grenze, eine sehr schöne, kurze Paddeltour.

Preise Grundpaket:
4-Tage Grundpaket, 190 € Erwachsene, 95 € Kinder 3-15 Jahre

Kanutour Röjdån 4 Tage , 45 km

Schweden Aktivurlaub

buchbar vom 09.Mai bis 29.August 2024
Anreise Montag und Donnerstag 13 Uhr

Ein interessanter Rundkurs für eine kurze Kanutour.

Preise Grundpaket:
4-Tage Grundpaket, 170 € Erwachsene, 80 € Kinder 3-15 Jahre

Kanutouren Schweden

Grundpaket Kanu, folgendes ist enthalten:
Kanu (Tragfähigkeit insgesamt 400 kg), Paddel, Schwimmwesten, wasserdichte Packtonne 60l, Seil, Spaten, Trockenschwamm, Mülltüten, topographische Karte, Trinkwasserkanister 5l, Info-Material über Tour.

Küchenausrüstung Kanu, optional zubuchbar
folgendes ist enthalten:

Trangia-Kocher mit Brennstoff und Töpfen, Teller, Tassen, Besteck, Brotmesser, Buttermesser, Schneidbrett, Bratenwender, Käsehobel, Quirl, Dosen- und Flaschenöffner, Kartoffelschäler, Abwaschschüssel, Schwamm, Spülmittel, Küchenpapier, Streichhölzer

4-Mann Zelt, optional buchbar:
Hilleberg „Nallo“ für 2 Personen empfohlen.
Hunde sind in den gemieteten Zelten nicht zugelassen!!!

 Info und Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Exklusive Blockhütten in Lappland

Exklusive Blockhütten in Lappland 2022 / 2023

Unsere exklusiven Blockhütten in Lappland sind eine Oase der Ruhe und des Friedens. Fernab von Städten und Dörfern sind sie versteckt und nur umgeben von den tiefen Wäldern hoch im Norden Schwedens. Genießen Sie die beinahe hörbare Stille, lauschen Sie dem Plätschern des Råne Flusses, dem Knacken des Eises und dem Rauschen der Baumwipfel.

Die magische Wintersaison bringt gemütliche Abende am Feuer nach einem erlebnisreichen Tag. Erkunden Sie die arktische Natur mit Schneemobilen, Hundeschlitten oder auf Ski und entspannen im Anschluss gemütlich am Kamin oder im privaten Whirlpool.

Zusammen mit Freunden aus der Umgebung bieten Ihre Gastgeber Ihnen in herzlichem Ambiente und ein authentisches und einmaliges Abenteuer. Ihre Erfahrung wird rundum einzigartig sein – von den benutzten Materialien, den servierten Mahlzeiten bis hin zu den Menschen vor Ort.

Buchen Sie Ihren Aufenthalt in einer der drei einzigartigen Hütten oder gleich die gesamte Arktis Oase exklusiv zur alleinigen privaten Nutzung für z.B. Ihre ganze Familie, Freunde oder die Firma.

Exklusive Blockhütten in Lappland – Die Hütten

Die traditionellen Blockhäuser verfügen über raumhohe Fenster gen Norden, perfekt geeignet, um die fantastischen Polarlichter vom warmen und gemütlichen „Drinnen“zu beobachten. Die offenen Hütten bieten einen gemütlichen Wohnbereich mit Kamin und einen privaten Whirlpool im Freien. Die Sauna befindet sich in einem separaten Gebäude.

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Sonne"Blockhütte „Sonne“

Kuschelige Hütte für 2 Personen mit Doppelbett oben im Loft, Kamin im Wohnbereich und privatem Whirlpool im Freien

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Wind"Blockhütte „Wind“

Geräumige Hütte mit Platz für 4 Personen mit Doppelbett im Loft und separaten Doppelstockbetten, Kamin im Wohnbereich und privatem Whirlpool im Freien.

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Wasser"Blockhütte „Wasser“

Einstöckige Hütte für 2 Personen mit Doppelbett im Schlafzimmer, Kamin im großen Wohnbereich (mit Platz für weitere Schlafmöglichkeit) und privatem Whirlpool.

Exklusive Blockhütten in Lappland - "Holzfällerhütte"Holzfällerhütte

Gemütliche Hütte für 4 Personen mit Doppelbett im Loft, zwei Einzelbetten und Panoramablick-Flussblick.

Nur nutzbar bei privater Buchung der gesamten Arktis Oase!

Die Hütten können wahlweise durch ein weiteres Einzelbett ergänzt werden.

Exklusive Blockhütten Lappland - RestaurantIm Getronosan Restaurant erwarten Sie hauseigene Kreationen der schwedischen und samischen Küche. Zu besonderen Anlässen kochen sogar lokale Gastköche für Sie. Beste regionalen Zutaten wie z.B. Fisch, Wild, Gemüse, Beeren und Pilze versprechen einfache, leckere und gesunde Gerichte.

Das Frühstück und 3-Gänge-Abendessen werden im kleinen gemeinschatlichen Restaurant mit großem Panoramafenster angerichtet. Wenn Sie Ihre Mahlzeit lieber privat in Ihrer Blockhütte zu sich nehmen möchten, ist dies selbstverständlich auch möglich.

Exklusive Blockhütten – Preise 2022 / 2023

18.11. bis 15.12.2022
499 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 199 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 99 €

Hauptsaison vom 16.12.2022 bis 07.01.2023
899 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 299 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 149 €

08.01. bis 09.02.2023 & 06.03. bis 12.04.2023
599 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 249 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 125 €

10.02. bis 05.03.2023
799 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person: 299 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre: 149 €

Exklusive private Gesamtnutzung:
Preise ab 1.075 € bis 2.250 € p.P./ Nacht bei Doppelbelegung
Aufpreis ab 3. Person ab 199 € bis 299 € p.P.
Aufpreis für Kinder bis 11 Jahre ab 99 € bis 149 €

Fragen Sie Ihr individuelles Angebot für die exklusive private Gesamtnutzung der Arktis Oase bei uns an!

Exklusive Blockhütten in Lappland – Inklusive

  • 1 x Übernachtung in privater Blockhütte oder exklusive Gesamtnutzung
  • Vollpension inkl. Frühstück, Mittagessen und 3-Gänge-Abendessen
  • Tee / Kaffee / Softdrinks
  • Saunanutzung
  • Feuerstelle und Feuerholz
  • privater Außen-Whirlpool

Zubuchbare Aktivitäten

  • Eisschnitzen (2h): 225 €
  • Schwedisches Backen (1.5h): 225 €
  • Waldskilauf (3h): 245 €
  • Schneeschuhwanderung (3h): 245 €
  • Nordlicht Schneeschuhwanderung (2h): 245 €
  • Eisangeln (3h): 245 €
  • Nordlicht Fotografie (3h): 299 €
  • Besuch einer Sami Familie inkl. Mittag (3h): 299 €
  • Jokkmokk Sami Kultur Tour inkl. Mittag (3h): 360 €
  • Elch-Safari, gezogen im Schneemobil-Schlitten, inkl. Mittag (3h): 399 €
  • Schneemobil Safari inkl. Mittag (3.5h): 399 €
  • Husky-Tour, als Fahrer oder “Beifahrer“ (2.5h): 370 €
  • Hundeschlitten-Safari als Fahrer, inkl. Mittag (3.5h): 450 €
  • Hundeschlitten-Tagestour als Fahrer, inkl. Mittag (6h): 550 €
  • einstündige klassische schwedische Massage: 245 €
  • Geschmäcker der 8 Jahreszeiten (2.5h): 275 €
  • Winterliches Entdeckerprogramm (Fat Bike, Wald Ski, Schneeschuhe, Wanderung zum Nordlicht, Picknick Mittag ToGo): 195 €

Alle Preise pro Person.
Mindestteilnehmeranzahl für alle Aktivitäten: 2 Personen.
Alle Aktivitäten werden als private Touren durchgeführt, außer die Sami Abenteuer.

Zubuchbarer Flughafentransfer

  • Ab/ bis Luleå, einfache Strecke für bis zu 4 Personen: 320 €
  • Ab/ bis Luleå, einfache Strecke für bis zu 8 Personen: 400 €

Gern finden und buchen wir auch den passenden Flug für Ihren Aufenthalt in den Exklusiven Blockhütten in Lappland, selbstverständlich mit Atmosfair Klimaschutzausgleich.
Fragen Sie uns nach Flügen von Ihrem bevorzugten Abflughafen!

Sie können Ihren Aufenthalt in den exklusiven Blockhütten in Lappland beispielsweise auch mit einer Nacht im Eishotel Schweden, mit ein paar weiteren entspannten Tagen im Arctic Bath – Spahotel Lappland oder im Baumhotel kombinieren.
Auch dafür organisieren wir die benötigten Transfers ebenso Transfers ab/ bis Boden, dem nächstgelegenen Bahnhof.

Exklusive Blockhütten – Info & Buchung

  • Per Telefon unter: 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Winterreise Schweden’s Norden

Winterreise Schweden’s Norden 2025 / 2026

Ihre herzlichen Gastgeber auf der Winterreise Schweden’s Norden sind Max und Yasmine, die unweit des Polarkreises, direkt am schwedisch-finnischen Grenzfluss Torne Urlaubsträume wahr werden lassen.
Herzlichkeit, gutes Essen, Begegnungen mit Elchen und Rentieren, Hundeschlitten-Fahrt … Eislochbaden, Sauna und mit etwas Glück die mystischen Nordlichter sind die Zutaten für diese tolle Aktivreise ins verschneite schwedische Lappland.
Durch die Nähe zum nur etwa 100 km entfernten Rovaniemi kann diese Reise auch ganz einfach mit einem Besuch beim Weihnachtsmann und im Schneehotel kombiniert werden.

Winterreise Schwedens Norden 8 Tage / 7 Nächte ab 1.980 € pro Person.

Reisezeitraum: 26.12.2025 – 30.03.2026

Winterreise Schweden’s Norden – Programm

Norrsken Lodge SamiloungeTag 1 – Anreisetag
Sie werden vom Flughafen abgeholt und von den Gastgebern der Norrsken Lodge herzlich mit einem Willkommensdrink begrüßt. Am Abend erwartet Sie ein 3-Gänge-Menü im Restaurant. Lassen Sie den Tag in der traditionellen Sami-Lounge am prasselnden Feuer ausklingen. Mit etwas Glück können Sie schon in der ersten Nacht in der Arktis Nordlichter beobachten.

Särkilax-Kirche SchwedenTag 2 – Wandern auf Schneeschuhen
Am Vormittag begeben wir uns auf eine geführte Schneeschuh-Wanderung entlang des Flusses zum Birkenwald auf einer nahegelegenen Insel. Unterwegs halten wir Ausschau nach Elchspuren, vielleicht begegnen wir dem König des Waldes?! Nach einer Stärkung am Lagerfeuer mit Kaffee und warmen Preiselbeersaft besuchen wir die historische Särkilax-Kirche. Der Nachmittag steht für optionale Aktivitäten zur freien Verfügung.

Winterreise Schwedens NordenTag 3 – Schneemobil Tour
Nach dem Frühstück beginnt das Schneemobil-Abenteuer. Drei Stunden pures Wintergefühl: Über gefrorene Seen, durch weiße Wälder, hinauf in die Fjälllandschaft. Unterwegs machen wir Feuer, trinken heißen Kaffee oder süßen Lingonberry-Saft. Zurück in der Lodge wartet eine warme Suppe auf uns.
Der Nachmittag gehört Ihnen– für Stille, Schneewälder und weite Gedanken. Abends genießen Sie ein 3-Gänge-Menü im Restaurant, danach klingt der Tag am Feuer aus.

Winterreise Schweden's NordenTag 4 – Sauna, Badetonne und Eisbaden
Genießen Sie beim Spaziergang durch die verschneite Landschaft die Ruhe und Stille der Natur. Anschließend wird die Mumin-Turm-Sauna eingeheizt und die Badetonne unter freiem Himmel erwärmt. Richtig aufgeheizt können Mutige im Eisloch ein erfrischendes Bad nehmen. Nach dem Abendessen können Sie auf einer optionalen Schneemobil-Safari im Fjell die mystischen Nordlichter jagen.

Winterreise Schwedens NordenTag 5 – Besuch bei den Schlittenhunden
Besuch auf der Husky-Farm. Sie lernen die arktischen Schlittenhunde kennen und hören viel Interessantes über diese ausdauernden und starken Tiere. Danach gibt es eine ca. 45-minütige Schlittenfahrt mit einem echten Racing-Team mit bis zu 12 vorgespannten Hunden! Anschließend darf ausgiebig gestreichelt und fotografiert werden.

Winterreise Schwedens NordenTag 6 – Sami und Rentiere
Entlang des Torne-Flusses fahren wir nach Norden und hören Geschichten über die Ureinwohner der arktischen Tundra. Am Polarkreis springen wir über den berühmten Breitengrad 66° 33′ 55″, die Linie der Sonnenwende. Auf der nahgelegenen Rentier-Farm,  erfahren Sie in der warmen Kota viel über die Sami und ihre Tiere und dürfen diese sogar füttern. Wie wäre es am Nachmittag mit Eisangeln oder einer abendlichen Nordlichter Suche?

Am PolarkreisTag 7 – Entspannung und Kåså Herstellung
Heute gehört dir die Zeit. Ob Sie durch die verschneite Landschaft stapfen oder mit Schneeschuhen den zugefrorenen Fluss erkunden: Die Stille begleitet Sie. Am Nachmittag lernen Sie von einem Mika, einem Samí, wie Sie Ihre eigene Kåsa, die traditionelle Holztasse herstellen, ein einzigartiges lappisches Souvenir, das Sie natürlich mit nach Hause nehmen dürfen. Überraschungs-Abendessen zum Abschied.

Winterreise Schwedens NordenTag 8 – Auf Wiedersehen
Nach dem Frühstück heißt es sich von Ihrer Winterreise in Schweden’s Norden zu verabschieden und mit wunderschönen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise oder Weiterfahrt anzutreten.

Die Reihenfolge der Aktivitäten wird in Abhängigkeit von Wetter und organisatorischen Gründen vor Ort festgelegt wird.

Winterreise Schweden’s Norden – Inklusive

  • 7 Übernachtungen in gemütlichen Hotelzimmern, Hütten oder der Junior Suite
  • Vollpension aus Frühstücksbuffet, leichtem Mittagessen (Suppe oder Picknick) und 3-Gänge-Abendessen
  • 1x Schweizer Überraschungs-Abendessen
  • Transfer von und zu den Flughäfen Luleå, Rovaniemi, Kemi oder Kittilä oder verschiedenen Bahnhöfen / Busstationen
  • Leih-Winterbekleidung für den Aufenthalt (Winteroverall, Stiefel, Fäustlinge, Mütze)
  • Willkommensdrink
  • Schneeschuhwanderung zur Insel Happakyllä und zur Särkilax-Kirche, inkl. heißer Preiselbeersaft
  • Schneemobiltour zu den Fjells inkl. warmen Getränken am Lagerfeuer, ca. 3h (2 Pers./Gespann, Einzelnutzung kann angefragt werden)
  • Sauna-Erlebnis in der Mumin-Turm-Sauna, inkl. Nutzung der Badetonne und Eisbade-Möglichkeit
  • Besuch auf der Husky-Farm und Husky-Safari (als Passagier, ca. 45 min.) inkl. warmer Getränke und Snacks
  • Sami & Rentier-Tag, Fahrt an den Polarkreis mit Stopp an den Kattilakoski-Stromschnellen und Besuch bei den Rentieren, inkl. heißer Getränke
  • Herstellung einer eigenen traditionellen Kåsa-Holztasse

Alle Safaris werden deutsch- und englischsprachig geführt, die Husky-Safari ausschließlich englischsprachig.

Winterreise Schwedens Norden – Die Unterkünfte

Winterreise Schwedens Norden - DoppelzimmerDie gemütlichen Doppel- und Einzelzimmer mit Bad/WC liegen im historischen Hauptgebäude „Prästgården“ oder in der benachbarten Hotel-Stuga.
Einige Zimmer bieten einen schönen Blick nach Norden,  wo die Nordlichter am Himmel tanzen, alle kostenloses WLAN.

 

Winterreise Schwedens Norden - Norrsken LodgeDie geräumigen Hütten verfügen über zwei Schlafzimmern mit je 2 Betten (z.T. ist eines davon ein Etagenbett), Bad mit Dusche und WC, Küche und Wohnzimmer. Ideal für Familien mit zwei Kindern oder drei Erwachsene. Kostenloses WLAN ist inklusive.

 

Winterreise Schweden – Preise 2025 / 2026

Weihnachts-/Silvester-Saison 26.12.2025 – 03.01.2026
Doppelzimmer: 2.675 €
Einzelzimmer: 2.790 €
Hütte (max. 3 Erwachsene oder 2 EW und 2 Kinder): 2.370 €
Junior-Suite: 3.170 €

Januarsaison 04.01. – 07.02.2026
Doppelzimmer: 2.175 €
Einzelzimmer: 2.270 €
Hütte (max. 3 Erwachsene oder 2 EW und 2 Kinder): 1.980 €
Junior-Suite: 2.675 €

Winter-Saison 08.02. – 30.03.2026
Doppelzimmer: 2.380 €
Einzelzimmer: 2.575 €
Hütte (max. 3 Erwachsene oder 2 EW und 2 Kinder): 2.175 €
Junior-Suite: 2.920 €

Alle vorgenannten Preise gelten pro Person.

Kinder (5-12 Jahre), mit 2 Vollzahlern in einer gemeinsamen Unterkunft, erhalten 50 % Rabatt auf den Reisepreis.

Zubuchbare Leistungen

  • Schneemobil-Tour auf Nordlichter Jagd
  • Schneeschuh-Wanderung auf Nordlicht Suche
  • Rentierschlittenfahrt
  • Eisangeln
  • Besuch beim Weihnachtsmann in Rovaniemi
  • Ausflug zum Schneedorf Lainio
  • Fahrt zum Berg Avasaksavaara und zurJagdhütte des ehemaligen russischen Zaren
  • Ausflug zur Eisenmine Kiruna

Diese Ausflüge können zumeist nur vor Ort hinzugebucht werden. gern können Sie sich aber bereits im Voraus dazu anmelden.

Winterreisen Schweden – Buchung und Information

  • per Telefon unter: 039322-316970
  • per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Auch in Finnland gibt es tolle Lappland Winterreisen.

Schneemobil Safari Schweden

Schneemobil Safari Schweden 2026

Auf der Schneemobil Safari Schweden entführen wir Sie in die letzte Wildnis Europas, wo der Schnee den Horizont berührt. Erleben Sie die weite Tundra im Grenzgebiet von Schweden, Norwegen und Finnland, atemberaubende Bergwelten und fantastische Landschaften nördlich des Polarkreises. Lernen Sie die Heimat der Sámi auf diese besondere Weise kennen, sehen Sie Rentiere und Elche in ihrem natürlichen Lebensraum, überqueren Sie zugefrorene Seen, Flüsse und Moorlandschaften und durchfahren Sie tief verschneite Wälder. Wer mag, darf sich unterwegs im Eisangeln versuchen. Als besonderes Highlight kann man hier in der Polarregion an vielen klaren Nächten die wunderschönen und sagenumwobenen Polarlichter am Himmel bewundern.

Geplanter Verlauf der Schneemobil Safari Schweden

Tag 1: Fahrt vom Flughafen Kiruna ins nahegelegene Basislager und Abendessen im traditionellen Kota-Zelt. Anschließend erhalten Sie ausführliche Informationen zur Safari, Sicherheitseinweisungen und die Thermo-Bekleidung. Übernachtung in einer einfachen Hütte im Basislager.

Tag 2: Nach dem Frühstück startet das Abenteuer.
Zuerst folgen Sie einem alten Schmugglerpfad in Richtung Finnland, vorbei am ersten Eishotel der Welt. Unterwegs genießen Sie ein Mittagessen am Lagerfeuer. In Soppero, dem Tagesziel gibt  es Duschen und eine Sauna, in der Sie entspannen und sich aufwärmen können. Tagesetappe: ca. 75 km.

Tag 3: Mit den Schneemobilen geht es nun über die Grenze nach Finnland und weiter nach Karesuando. Die Fahrt geht durch tief verschneite Wälder, über zugefrorene Seen, Flüsse und Moore.  Am Nachmittag können Sie Ihr Glück beim Eisangeln im Fluss versuchen.
Tagestour: 80 -100 km

Tag 4: Entlang des Könkemää Flusses führt die heutige Tagesetappe nach Kilpisjärvi in Finnland. Dort verbringen Sie die Nacht in einer gemütlichen Blockhütte. Am Abend können Sie schließlich in der Sauna relaxen. Tagesstrecke: ca. 120 km

Tag 5: Fahrt entlang des Prinzessin-Viktoria-Trails zum Dreiländereck, wo Schweden, Finnland und Norwegen aufeinandertreffen. In Abhängigkeit von Wetter, Schneeverhältnissen und den aktuellen Weideflächen der Rentierherden fahren Sie dann weiter an die norwegische Küste, oder zum Halti, dem höchsten Berg Finnlands mit 1400 Metern oder zum Pältsa-Plateau in den Skanden. Tagesetappe: ca. 80 – 130 km.

Tag 6: Mit den Schneemobilen machen Sie sich auf den Weg nach Råstojaure, einem großen Fischercamp in Schwedens Tundra, weiter in Richtung Torneträsk und schließlich nach Väkkäräjärvi, mitten im Nirgendwo. Das Abendessen wird von ihren Gastgebern zubereitet, die sogar den ganzen Winter dort oben leben. Zudem können Sie auch nochmals Ihr Glück beim Eisfischen im See zu versuchen. Tourlänge: 160 – 180 km

Tag 7: Auf dem Weg zurück zum Basislager machen Sie Halt am weltberühmten Schneehotel und besuchen zudem das Sami-Dorf-Museum. Lassen Sie die vielen Erlebnisse der vergangenen Tage beim gemeinsamen Abschieds-Abendessen noch einmal Revue passieren. Tagesetappe: 20 – 40 km

Tag 8: Heute heißt es Abschied nehmen von Lappland. Nach dem Frühstück Transfer nach Kiruna zum Flughafen, Bahnhof, Eishotel oder einem Anschlusshotel.

Die Gesamtlänge der Schneemobil Safari Schweden beträgt 600 – 850 km.

Schneemobil Safari Schweden – Termine und Preise 2026

Starttermine: 26.02. – 02.04.2026, Start immer donnerstags
Reisepreis: 3.850 € pro Person

NEU! Es gibt diese Schneemobil Safari mit einem an die voraussichtlichen Schneeverhältnisse angepassten Routenverlauf auch zu Beginn des Winters (Starttage 26.12.2025-12.02.2026) zum Reisepreis von 3.550 € pro Person. Fragen Sie uns bei Interesse gern nach dem geplanten Tourverlauf.

Schneemobil Safari Schweden – Inklusive

  • Transfer von/nach Kiruna (Flughafen, Bahnhof, Eishotel, Hotels im Stadtgebiet)
  • Geführte Schneemobil-Tour mit 3 bis maximal 10 Teilnehmern
  • 1 Schneemobil pro Person
  • Benzin
  • Vollkasko-Versicherung (Selbstbeteiligung ca: 9.375 SEK)
  • 7 Übernachtungen in einfachen Zimmern in Wildnis-Camps/Lodges oder Wildnis-Hütten, teilweise ohne Elektrizität und fließendes Wasser
  • Vollpension (vom Abendessen am 1. Tag bis zum Frühstück am letzten Tag)
  • Nutzung der Sauna
  • Warmer Schlafsack mit Inlet zur Nutzung während der Tour
  • Leih-Handtuch
  • Verleih warmer Winterbekleidung (Thermo-Overall, Winterstiefel, Handschuhe und Helm)
  • Angelschein und Ausrüstung

Gut zu wissen

  • Alle Teilnehmer der Schneemobil Safari benötigen einen gültigen PKW-Führerschein.
  • Eine Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteiligung von 9.375 SEK pro Schadenfall ist im Reisepreis inkludiert.
  • Der hier aufgeführte Tourplan ist ein vorläufiger Plan. Die Länge der Tagesetappen sowie der finale Verlauf der Route hängt letztlich von Umständen ab, auf die wir keinen Einfluss haben, z.B. Wetterbedingungen, Befahrbarkeit der Trails/Routen, Schneebedingungen, wandernde Rentierherden usw.
  • Die Übernachtung erfolgt in einfachen Wildnishütten ohne Elektrizität und fließendes Wasser oder zweckmäßig ausgestatteten 2- oder 4-Bett-Zimmern in verschiedenen Wildnis Lodges, jedoch zumeist mit Sauna.

Buchung und Info

  • Per Telefon unter 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Husky Abenteuer Schweden

Husky Abenteuer Schweden 2025 / 2026

Sie lieben Huskys, Wildnis und Schnee? Auf dem Husky Abenteuer Schweden machen Sie Ihren Musher Traum wahr und lenken Ihr eigenes Hundeschlittengespann durch das verschneite Lappland. Ein professioneller Guide führt Sie über gefrorene Flüsse, Seen und Moore durch ein wahres Winterwunderland. Fühlen Sie die Kraft Ihrer Huskys, die sich immer freuen, in schnellem Tempo dahinzufliegen. Und wer noch mehr Winterträume wahr werden lassen möchte, dem empfehlen wir eine Verlängerung im nahegelegenen Eishotel.

Husky Abenteuer in Schweden 4 Tage / 3 Nächte ab 800 € pro Person.

Husky Abenteuer Schweden – Reiseverlauf

Husky Abenteuer SchwedenHusky-Abenteuer – Tag 1
Ihr Husky Abenteuer Schweden startet mit der Ankunft am Flughafen Kiruna. Am Nachmittag treffen Sie zum ersten Mal Ihre neuen vierbeinigen Freunde und lernen, wie man einen Hundeschlitten lenkt. Beim gemütlichen Abendessen werden alle Ihre Fragen zur kommenden Tour beantwortet und die Vorfreude steigt.
Sie übernachten in einfachen 4-Bett-Hütten auf der Husky Farm.

Husky-Abenteuer – Tag 2
Nach dem Frühstück beginnt das Husky Abenteuer Schweden. Auf leisen Kufen gleiten Sie in rasantem Tempo durch verschneite Wälder und über zugefrorene Flüsse, Seen und Moore.  Je nach Wetter und Kondition der Teilnehmer fahren Sie etwa 25-40 km. Unterwegs stärken Sie sich mit einem Picknick und warmen Getränken.
Am Nachmittag erreichen Sie das Wildnis Camp. Nachdem die fleißigen Hunde versorgt sind, können Sie in der holzbeheizten Sauna entspannen. Beim anschließenden Abendessen lauschen Sie den Geschichten des Guides über Lappland und die Polarlichter, über die Sámi und ihre Rentiere. Mit etwas Glück können Sie am arktischen Nachthimmel die magischen Nordlichter bewundern.
Übernachtung in der Wildnishütte

Hundeschlitten-Abenteuer – Tag 3
Auf dem Hundeschlitten erleben Sie die unberührte Szenerie rund um die Wildnishütte. Etwa 5 Stunden gleiten Sie durch endlose verschneite Landschaften und hören nur das Atmen der Hunde und das Knirschen des Schnees unter den Kufen. Unterwegs gibt es ein stärkendes Outdoor-Mittagessen. Übernachtung in der Wildnishütte

Rückkehr zur Husky-Farm – Tag 4
Nach dem Frühstück geht es zurück zur Husky Farm, wo Sie und die Hunde mit freudigem Gebell begrüßt werden. Die Ankunft auf der Farm erfolgt gegen 10 Uhr.
Anschließend heißt es leider schon Abschied nehmen von Ihren vierbeinigen Freunden oder Sie genießen den von Ihnen gebuchten Zusatztag auf dem Hundeschlitten.

Termine und Preise 2025 / 2026

Reisezeit: Ende November 2025 – Mitte April 2026
Starttage der Safari:

Teilnehmerzahl: 2 -10 Personen (max. 6 Hundeschlitten). Alleinreisende können nur an bereits gebuchten Terminen hinzubuchen.

Reisedauer: 4 Tage / 3 Nächte

Reisepreis mit geteiltem Hundeschlitten: 850 € pro Person
Reisepreis mit eigenem Hundeschlitten: 950 € pro Person

Wir empfehlen, die Tour mit dem eigenen Schlitten zu fahren, da es für den Mitfahrer im Schlitten verhältnismäßig schnell kalt werden kann.

Wichtige Hinweise:

  • Das Mindestalter für diese Tour beträgt 12 Jahre.
  • Das Mindestalter für das Führen eines eigenen Gespanns beträgt 16 Jahre.
  • Alle Teilnehmer helfen bei der täglichen Arbeit während der Tour: Versorgung der Hunde, Wasser- und Brennholzholen, Zubereitung der Mahlzeiten usw.
  • Die Übernachtung geschieht in einfachen Hütten ohne Elektrizität und fließendes Wasser.

Husky Abenteuer Schweden – Inklusive

  • Transfer ab/bis Kiruna (Flughafen, Bahnhof, Hotels, Eishotel)
  • 1 Übernachtung vor der Tour in einer einfachen Hütte auf der Husky-Farm mit Abendessen und Frühstück
  • 2 Übernachtungen im Wildniscamp inklusive  Vollpension, Erfrischungs- und warmen Getränken
  • 3-tägige Husky Tour (ab ca. 10 Uhr an Tag 2 bis ca. 10 Uhr an Tag 4)
  • Warme Winterbekleidung für den Aufenthalt (Thermo-Overall, Stiefel, Mütze und Fäustlinge)
  • Schlafsack, Inlett, Handtuch, Packsack für persönliche Gegenstände für die Zeit des Aufenthaltes
  • Englischsprachiger Guide (deutsch auf Anfrage)

Zubuchbare Leistungen

  • Tourverlängerung um einen Tag: 275 € pro Person

Sie haben Interesse an einer längeren Tour mit den Huskys? Dann schauen Sie sich doch mal unsere 7-tägigen Husky Safaris in Schweden an.

Husky Abenteuer Schweden – Buchung & Info

  • Per Telefon unter 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Husky Safari Schweden

Husky Safari Schweden 2025 / 2026

Erleben Sie eine einzigartige und aufregende Husky Safari Schweden in der weiten, weißen Wildnis Lapplands. Erfahrene Guides begleiten Sie auf den einwöchigen Hundeschlitten-Touren durch traumhafte Landschaften. Sie führen selbst Ihr eigenes Hundeschlitten-Gespann mit 4-6 sibirischen Husky’s und lenken Ihr Team als Musher durch die weite unberührte Natur. Für besonders Abenteuerlustige empfehlen wir die intensiven Bergtouren oder die Husky Safari mit Übernachtung im Zelt.
Schauen Sie die Nordlichter in den kalten arktischen Nächten und kommen Sie mit auf die Reise Ihres Lebens!

Husky Safari in Schweden 8 Tage / 7 Nächte ab 1.850 € pro Person.

Husky Safari Schweden – Touren

Husky Safari „Midwinter“
Erleben Sie den Winter in Lappland in seiner reinsten Form. Begeben Sie sich auf ein Abenteuer jenseits des Polarkreises und lassen Sie sich von der fantastischen Winterlandschaft, der einzigartigen Stille und den wundervollen Huskys verzaubern. Wir entführen Sie in die Wildnis, wo Sie das einfache Leben genießen; einfache Hütten ohne Strom, Wasser aus Brunnen oder zugefrorenen Seen holen, Holz hacken, die Sauna anheizen. Und mit etwas Glück zeigen sich die faszinierenden Nordlichter in den kalten Winternächten.

Die Midwinter Husky Safari Schweden führt Sie durch dichte Wälder, offene Moorlandschaften und über gefrorene Flüsse und Seen. Mit Ihrem Hundeteam legen Sie täglich 25 km bis 50 km zurück.

Husky Safari SchwedenHusky Safari „Berge“
Auf dem nördlichen Teil des Kungsleden (Königsweg), dem bekanntesten Wanderweg Schwedens durchqueren Sie die atemberaubende Berglandschaft rund um Nikkaluokta mit dem Hundeschlitten. Ein fantastisches Abenteuer! Sie durchfahren einsame Hochtäler, zugefrorene Bergseen und Sommerlager der Sámi, aber es gilt ebenso steile Anstiege zu bewältigen, auf denen Sie Ihr Hundeteam durch Schieben oder Nebenhergehen unterstützen müssen. Vielleicht begegnen Sie auch umherstreifenden Rentierherden. Genießen Sie die Einsamkeit und die Stille, die klare, kalte Luft und die einzigartigen Aussichten.

Täglich legen Sie 15 km bis 50 km zurück und passieren dabei u.a. den Kebnekaise, den mit 2.097 m höchsten Berg Schwedens. Das Streckenprofil reicht von flachen Passagen bis hin zu technischen anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten auf 385 m bis 1.150 m.
Diese Tour hat Expeditionscharakter und erfordert von den Teilnehmern höhere körperliche und mentale Voraussetzungen als die Midwinter-Tour.

Husky Safari Schweden ZeltHusky Safari „Lavu“
Diese Tour ist für alle, die die Berg Safari noch intensiver erleben möchten. Gehen Sie zurück zu den Wurzeln und erleben Sie die schwedischen Berge in absolut puristischer Form. Die Region zwischen Abisko und Nikkaluokta ist atemberaubend schön, besonders im Winter. Dies mit einem Hundeschlitten zu überqueren ist ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis.
Wie bei der Berg Safari legen Sie jeden Tag ca. 15 km bis 50 km zurück. Das Streckenprofil reicht von flachen Passagen und hügeligem Gelände bis hin zu technisch anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten. Die Tour beginnt auf etwa 385 m Höhe und erreicht bei Tjäktja mit 1.150 m den höchsten Punkt.

Diese Safari fordert ein außerordentlich hohes Maß an körperlicher und mentaler Konstitution, denn Sie verbringen 24 Stunden am Tag in der Kälte. Die Nächte werden in Zelten verbracht und das gesamte Equipment muss tagsüber auf dem Hundeschlitten transportiert werden. Jeder Teilnehmer führt seinen eigenen Hundeschlitten mit bis zu 6 Huskys. Es werden auch Routen fernab des Kungsleden befahren, wo die Landschaft noch wilder und einsamer ist und es keine befestigten Trails mehr gibt.
Starker Wind oder Sturm, starker Schneefall und weiche Trails sowie offene Gewässer und vereiste Strecken sind in den Bergen keine Seltenheit. Die Teilnehmer dieser Tour müssen in der Lage sein, mit diesen Bedingungen umzugehen.

Reiseverlauf

Verlauf am Beispiel der Tour „Midwinter“

Tag 1 – Anreise & Informationen
Abholung vom Flughafen oder Ihrem Hotel in Kiruna und Transfer zur nahegelegenen Husky Farm. Beim gemeinsamen Abendessen in der gemütlichen Kota lernen Sie Ihren Guide und die anderen Teilnehmer der Tour kennen. Sie erhalten warme Winterkleidung sowie praktische Informationen zum Umgang mit den Huskys und den Schlitten sowie einen Überblick über den Tourverlauf.

Tag 2 – Auf geht‘s
Nach dem Frühstück in der Kota werden die Schlitten gepackt und endlich die schon aufgeregt bellenden Hunde vor die Schlitten gespannt. Am ersten Tag legen Sie ca. 25-35 km zurück. Unterwegs gibt es eine Pause mit Suppe oder Sandwiches und heißen Getränken.
Angekommen an der Hütte für die Nacht werden erst einmal die fleißigen Hunde versorgt, bevor die Sauna geheizt und schließlich das eigene Abendessen zubereitet wird. Nach diesem erlebnisreichen Tag werden Sie sicher schnell in einen guten Schlaf fallen. Doch schauen Sie zuvor noch einmal zum Nachthimmel, um nicht das eventuelle Himmelsspektakel der Nordlichter zu verpassen.

Husky Safari SchwedenTag 3 bis 6 – Safari pur
An jedem Morgen werden zunächst die Hunde gefüttert. Anschließend gibt es Frühstück für Sie, die neuen Musher. Die täglichen Abläufe ändern sich während der Tour nicht, da die Bedürfnisse der Huskys sichergestellt werden müssen. Auf Ihrem Hundeschlitten erkunden Sie die Tundra rund um Kiruna, eines der letzten Wildnisgebiete Europas. Sie fahren entlang des Torne-Flusses, vorbei am berühmten Eishotel und hinauf zum Naturreservat am Alasjärvi-See. Welche Routen Sie fahren, entscheidet Ihr Guide aufgrund der Beschaffenheit der Trails und des Wetters. Während der Tour übernachten Sie in einfachen Wildnis-Hütten ohne Elektrizität und fließendes Wasser, zumeist jedoch mit Sauna.

Tag 7 – Endspurt
Der heutige Tag führt Sie durch die wunderschöne winterliche Landschaft zurück ins Husky Camp. Am Abend genießen Sie ein letztes gemeinsames Abendessen in der Kota.

Tag 8 – Abreise
Nach dem Frühstück heißt es, sich von den Ihnen in der vergangenen Tagen ganz sicher ans Herz gewachsenen Husky’s zu verabschieden. Transfer zum Flughafen oder zu Ihrem Anschlusshotel in Kiruna.

Gruppengröße: 2 bis maximal 6 Teilnehmer

Husky-Safaris – Termine und Preise 2025 / 2026

Husky Safari „Mittwinter“: 26.11.2025 bis 13.04.2026
Start montags und mittwochs, ab 23.02.2026 nur montags
Husky Safari „Mittwinter“an Weihnachten / Silvester
Starttage: 20.12., 21.12. und 28.12.2025

Husky Safari „Berge“
24.02.2026
06.03.2026
26.03.2026
05.04.2026

Husky Safari „Lavu“
19.02.2026
01.03.2026
31.03.2026 (noch freie 6 Plätze)

Husky Safari „Midwinter“: 1.850 €
Husky Safari „Midwinter“ an Weihnachten / Silvester: 2.090 €
Husky Safari „Berge“: 2.400 €
Husky Safari „Lavu“: 2.400 €

Alle Preise gelten pro Person.

Husky Safari Schweden – Inklusive

  • Transfer vom Flughafen oder einem Hotel in Kiruna und zurück
  • 2 Übernachtungen in einer einfachen Hütte auf der Husky-Farm
  • 5 Übernachtungen in einer einfachen Wildnis-Hütte oder im Zelt während der Tour
  • Vollpension (vom Abendessen an Tag 1 bis zum Frühstück an Tag 8)
  • 6-tägige Husky Safari
  • eigenes Hundegespann mit 4-6 Hunden für jeden Teilnehmer
  • warme Leih-Winterbekleidung (Overall, Stiefel, Fäustlinge, Mütze)
  • warme Leih-Schlafsäcke mit Inlet
  • Leih-Packsack zur Mitnahme der persönliche Sachen auf der Tour
  • englischsprachiger Guide
    (deutschsprachiger Guide auf Anfrage ohne Garantie)
Wichtige Hinweise

Das oben genannte Programm ist ein vorläufiger Reiseverlauf. Die Längen und die Route jedes Tages (ganz besonders bei den Safaris in den Bergen) kann sich während der Tour aufgrund von Umständen, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, ändern. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es erforderlich sein, weniger Kilometer zurückzulegen. Bei starkem Schneefall können die Wege sehr schwierig und tief werden und wir sind länger als geplant unterwegs. Besonders zu Beginn der Saison können Seen und Flüsse an manchen Stellen unpassierbar sein und die Route muss geändert werden.

Alle Teilnehmer helfen während der Husky Safari Schweden bei der täglichen Arbeit im Camp. Zu diesen Aufgaben gehören Wasser und Feuerholz holen, Futter für die Hunde zubereiten und füttern, Mahlzeiten zubereiten usw.

Alle Teilnehmer einer mehrtägigen Husky-Safari müssen über eine gute bis sehr gute körperliche und mentale Verfassung verfügen.

Wir bieten auch ein kürzeres, 3-tägiges Husky Abenteuer in Schweden an.

Sie sind ein wahrer Abenteurer und möchten noch mehr Zeit mit den Huskys in der Wildnis verbringen? Fragen Sie uns nach den 10 bis 14-tägigen Hundeschlitten Expeditionen!

Die Husky-Safari Schweden kann mit einer Übernachtung in einem der außergewöhnlichsten Hotels der Welt, im Eishotel, kombiniert werden.

Husky Safari – Buchung und Info

  • Per Telefon unter 039322-316970
  • Per Mail an: info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Nordträume Reisen Kontaktformular

Schwedens Höhepunkte

Die 8-tägige Motorrad- oder Autorundreise Schwedens Höhepunkte zeigt Ihnen einige Highlights des Landes der tausend Seen. Ob allein mit dem Motorrad oder als Familie mit dem Auto, in Schweden kann man immer etwas erleben. Erleben Sie die faszinierenden Städte Göteborg, Stockholm und Malmö und entspannen Sie zwischendurch am Ufer der schönen Seen. Mit etwas Glück treffen Sie hier auch einen Elch.

Motorradrundreise Schweden

Schwedens Höhepunkte
Leistungen

  • Start in Göteborg, Ende der Reise ist Malmö
  • 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels im DZ mit Du/WC
  • 7x Frühstück
  • Eintritt in den Elchpark Grönåsen
  • Reiseführer
  • Straßenkarte mit Unterkünften

Schwedens Höhepunkte
Termine und Preise 2021

Täglich buchbar von Mai bis September

Der Reisepreis pro Person beträgt im:
Doppelzimmer in der Nebensaison 460 € , Hauptsaison 420 €
Einzelzimmer in der Nebensaison 790 € , Hauptsaison 699 €
Zustellbett Erwachsene
in der Nebensaison 390 € , Hauptsaison 360 €
Kinder bis 12 Jahre 225 €

Nebensaison: 01.05.-18.06. und 17.08.-30.09.2021
Hauptsaison: 19.06.-16.08.2021

Optional ist 4x Halbpension für 142 € Erwachsene und 85 € Kind zubuchbar.
(in Göteborg, Karlskrona und Malmö nur Frühstück)

Schwedens Höhepunkte
optional zubuchbar

  • An- und Abreise Göteborg / Malmö
  • Verlängerungstage am Anfang oder Ende der Reise
  • Verlängerungsnacht Stockholm
  • Mietwagen
  • Halbpension
  • Reiseversicherung

Schwedens Höhepunkte
Reiseverlauf

Tag 1, Göteborg
Individuelle Anreise in die Hafenstadt Göteborg. Es gibt zahlreiche historische Gebäude im Stadtkern innerhalb des Wallgrabens. Sie übernachten hier.

Tag 2, Göteborg-Örebro, ca. 280 km
Besuchen Sie die niedliche Stadt Marstrand im Kattegatt. Danach fahren Sie entlang des Vänernsees bis Örebro. Auf dem Weg sehen Sie Tafelberge mit Aussichtspunkten und das Schloss Läckö auf einer Halbinsel im See.

Tag 3, Örebro-Stockholm, ca. 200 km
Sie fahren durch Sörmland und am Ufer des Mälar Sees entlang nach Stockholm. Wunderschön auf diesem Weg ist der Ort Mariefred und das Schloss Gripsholm. In Stockholm angekommen erwarten Sie zahlreiche Seenswürdigkeiten wie das Schloss, der Dom und viele schmale Gassen.

Tag 4, Stockholm-Linköping, ca. 200 km
Den Vormittag können Sie noch in Stockholm verbringen. Danach fahren Sie weiter Richtung Süden nach Linköping. Auf dem Weg kommen Sie an weiteren schönen Orten wie Trosa, Nyköping oder Norrköping vorbei.

Tag 5, Linköping-Växjö, ca. 250 km
Am Ostufer des Vättern Sees gibt es schöne Aussichtspunkte, Herrenhäuser oder das Kloster von Vadstena. Interessant in Småland ist auch die Zuckerstadt Gränna.

Tag 6, Växjö-Karlskrona, ca. 110 km
Rund um Växjö befinden sich zahlreiche Glashütten und der Elchpark Grönåsen. Karlskrona ist eine faszinierende Küstenstadt inmitten des Schärengartens.

Tag 7, Karlskrona-Malmö, ca. 160 km
An der Südküste gibt es zahlreiche kleine Inseln und reizende Orte wie Rønneby oder die Hafenstädte Kristianstad und Ystad, bekannt aus den schwedischen Krimis. Malmö ist Südschwedens größte Stadt mit dem berühmten Hochhaus Turning Torso.

Tag 8, Malmö und Heimreise
Erkunden Sie noch ein wenig die Stadt, bevor es dann nach Hause geht.

Tipp: Verlängern Sie noch um eine Nacht in Stockholm ab 77 € p.P.

Änderungen vorbehalten.

Schwedens Höhepunkte
Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Hüttenurlaub Schweden

Auf dem 10-tägigen Hüttenurlaub Schweden reisen Sie durch das charmante Südschweden. Die Reise startet mit der Fährüberfahrt Puttgarden-Rødby und Überfahrt über die Öresundbrücke. Kombinieren sie 3 Hüttenunterkünfte in wunderschönen Ferienresorts oder auf tollen Campingplätzen. Sie können sich in ausgedehnten Wald- und Seenlandschaften erholen, oder Pilze und Beeren sammeln. Auch Fahrrad- oder Kanutouren können unternommen werden. Räder oder Kanus können vor Ort gemietet werden. Für Familien mit Kindern gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten etwas zu erleben. Lassen Sie sich überraschen.

Hüttenurlaub Schweden
Leistungen

  • Fährüberfahrt Puttgarden-Rødby und Öresundbrücke im Economy- Extra Tarif mit Standard PKW sowie Rückfahrt.
  • 9 Übernachtungen in Hütten mit 2 Schlafzimmern (4-6 Betten), eigene Du/WC, Küche, Bettwäsche/ Handtücher und Endreinigung
  • Taschenreiseführer
  • Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften

Hüttenurlaub Schweden
Termine und Preise 2021

Reisezeitraum 01.06. bis 31.08.2021

Der Reisepreis beträgt pro Person bei:
Zweierbelegung 1.044 €
Dreierbelegung      684 €
Viererbelegung      549 €

Hüttenurlaub Schweden
optional zubuchbar

  • Verlängerungsnächte in Kopenhagen oder Malmö
  • Reiseversicherung

Hüttenurlaub Schweden
Reiseverlauf

Tag 1, Anreise Fähre, ca. 365 km
Vielleicht besuchen Sie noch kurz Kopenhagen,
bevor Sie über die Brücke nach Schweden fahren. Die 1. Hütte befindet sich nahe der Hafenstadt Karlskrona.

Tag 2 und 3, Karlskrona und Umgebung,
Die Hafenstadt Karlskrona läd mit alten Gassen , Cafès und vielem mehr zum Bummeln ein. Sie können verschiedene Ausflüge machen, wandern, Kanu fahren oder auch mit dem Fahrrad Touren unternehmen. Auch der Besuch des Wämöparkes, einem Natur- und Vergnügungspark ist für Familien empfehlenswert.

Tag 4, Region Karlskrona und Hestra, ca. 200km
Sie fahren heute Richtung Norden durch Småland. Hier empfielt sich ein Stopp in Växjö, die Glasregion. Es gibt auch verschiedene Elchparks in diesem Gebiet. Die nächste Hütte befindet sich im Feriendorf in Hestra.

Tag 5 und 6, Småland mit vielen Seen
Der Vättern- und der Vänernsee befinden sich in der Nähe der Unterkunft. Ausflüge zur Halbinsel Torsö oder in die Zuckerstadt Gränna sind empfehlenswert. Man kann Kanuausflüge auf den Seen unternehmen oder im Kletterpark sein Geschick prüfen.

Tag 7, Hestra-Varberg, ca. 125 km
Weiter geht es heute durch kleine gemütliche Dörfer in Richtung Westküste. Das Ziel ist Varberg.

Tag 8 und 9, Varberg
Schwedens Surferparadies liegt in Varberg. Man kann verschiedene Aktivitäten am Strand unternehmen. Auch ein Abstecher ins schöne Göteborg lohnt sich immer. Verschiedene Cafès und alte Stadtteile laden zum Bummeln ein.

Tag 10, Heimreise
Fahren Sie die Westküste hinunter und besuchen die Faszinierenden Klippen in Hovs Hallar. Über die Öresundbrücke geht es weiter nach Dänemark und danachüber die Fähre zurück nach Deutschland.

Tipp: Verlängern Sie Ihren Urlaub mit einer Nacht in Kopenhagen oder Malmö am Anfamg oder am Ende der Reise.

Hüttenurlaub Schweden
Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Kurzreise Malmö

Die 5-tägige Kurzreise Malmö bringt Sie mit der Fähre in die junge schwedische Stadt Malmö. Dort verbringen Sie fast drei volle Tage.
Malmö glänzt durch spannende Architektur wie beispielsweise den spektakulären Wolkenkratzer „Turning Torso“.
Außerdem ist Malmö in Schweden bekannt für seine Kneipen- und Restaurant-Szene in der Altstadt.

Die Fähre legt täglich vom 13.01. bis zum 30.12.2024 ab.

Reiseverlauf der Kurzreise Malmö

1. Tag:
Sie reisen individuell in Travemünde an. Der Hafen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Außerdem können Sie Ihr Fahrzeug gegen eine geringe Gebühr auf einem Parkplatz abstellen.
Die Fähre legt abends ab.

2. Tag:
Am Morgen begrüßt Sie die Stadt Malmö. Nun haben Sie Zeit für sich und können die schwedische Stadt auf eigene Faust erkunden!
Die Übernachtung findet in einem guten Mittelklasse-Hotel statt.

3. Tag:
Den dritten Tag haben Sie ganz für Malmö.
Sie können beispielsweise die Sehenswürdigkeiten erkunden, kulinarische Spezialitäten kosten sowie Ihren ganz persönlichen Plänen und Erwartungen nachgehen.

4. Tag:
Am Abend des vierten Tages legt die Fähre in Malmö ab.

5. Tag:
Die Ankunft findet am Morgen des fünften Tages statt.

Preise 2024 pro Person

520 € im Doppelzimmer
740 € im Einzelzimmer

Reiseleistungen

Im Preis mit inbegriffen sind:

  • Fährüberfahrten von Travemünde nach Malmö und zurück
  • 2x Übernachtung in einer Außenkabine mit Frühstück
  • 2x Übernachtung mit Frühstück in einem guten Mittelklasse-Hotel

Ein Transfer vom Fährterminal zum Hotel sowie zurück ist nicht inklusive!

Kurzreise Malmö – Information und Buchung

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Über das Kontaktformular Nordträume Reisen