Schlagwort-Archive: Motorradreise Norwegen

Fjordurlaub in Norwegen

Fjordurlaub in Norwegen 2025

Erleben Sie auf der 12-tägigen Reise Fjordurlaub in Norwegen die wilde Atlantikküste mit romantischen Küstenstädtchen, atemberaubende Fjorde wie den Geiranger- , Sogne- oder Lysefjord,  mit steilen Felswänden und imposanten Wasserfällen sowie  Traumausblicke an einzigartigen Aussichtsplattformen. Die Jugendstilstadt Ålesund, das bunte Bergen oder das pittoreske Stavanger laden zum Bummeln und Flanieren ein. Kleine Wanderungen runden diese wunderschöne Norwegenreise ab. Lassen Sie sich von den schönsten Fjorden Norwegen verzaubern!

Fjordurlaub in Norwegen – Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Stavanger
Individuelle Anreise nach Stavanger. Lassen Sie sich von der pittoresken Alt-Stavanger verzaubern und stöbern Sie durch die verwinkelten Gassen der Hafenstadt.

Tag 2: Stavanger-Bergen
Entlang zauberhafter Landschaften queren Sie den Boknafjord und den Hardangerfjord, bevor Sie die bunte Hafenstadt Bergen mit den alten Holzhäusern erreichen. Hier lohnt sich die Fahrt  mit der Bahn auf den  Gipfel des Fløyen oder des Ulriken. Mit einem einzigartigen Panoramablick auf die Stadt und die Berge werden Sie belohnt.
ca. 210 km

Tag 3: Bergen-Førde
Die heutige Tagesetappe führt Sie zum riesigen Sognefjord, dem tiefsten und längsten Fjord Norwegens, an dem schon Kaiser Wilhelm seine Sommerurlaube verbrachte und schließlich nach Førde. ca. 175 km

Tag 4: Førde-Ålesund
Fahrt in die Jugendstilstadt Ålesund. Vom Hausberg Aksla hat man einen fantastischen Blick auf die Stadt, die Berge und das Meer. ca. 280 km

Tag 5: Ålesund-Geiranger
Mit dem malerischen Hjørundfjord und dem Norangfjord startet das heutige Fjorderlebnis. Weiter geht es dann zum berühmten Geirangerfjord. Die Schifffahrt durch diesen einmaligen Fjord mit den zahlreichen kleinen Gehöften und den imposanten Wasserfällen werden Sie nicht so schnell vergessen. ca. 85 km

Tag 6: Geiranger-Loen
Sie fahren heute nach Stryn am Nordfjord. Hier können Sie den größten Festlandsgletscher Europas Jostedalsbreen besuchen. Über Olden fahren Sie nach Briksdal, wo Sie eine Wanderung an einen der Nebengletscher machen können. Ein weiteres Erlebnis ist die Fahrt mit dem Skylift auf den Berg Hoven. Von oben bietet sich ein atemberaubender Blick in gleich drei Fjorde ca. 80 km

Tag 7: Loen-Sogndal
Über die  Hochebene Gaularfjell mit zahlreichen Aussichtspunkten fahren Sie zum Fjærlandsfjord und weiter zum Sognefjord. Es lohnt eine Wanderung entlang des Wasserfallpfades. ca. 130 km

Tag 8: Sogndal-Flåm
Nachdem Sie den Sognefjord überquert haben, können Sie durch Norwegens längsten Tunnel, den Lærdalstunnel, fahren oder Sie entscheiden sich für die zauberhafte Landschaftsroute Aurlandsfjellet. ca. 75 km

Tag 9: Flåm-Eidfjord
Sie machen eine Fjordrundfahrt auf dem Nærøyfjord, welcher zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Über Voss und eine der längsten Hängebrücken der Welt gelangen Sie nach Eidfjord. ca. 190 km

Tag 10: Eidfjord-Sand
Den Hardangerfjord lassen Sie heute hinter sich und fahren weiter über Røldal nach Sand. Unterwegs lohnt ein Fotostopp am Den Wasserfall Låtefossen. ca. 180 km

Tag 11: Sand-Stavanger
Auf der Fahrt entlang des Boknafjords nach Stavanger sollten Sie unbedingt einen Abstecher zum berühmten Preikestolen machen. Die rund 600m hohe Felskanzel, die sich steil über dem Lysefjord erhebt, zieht nicht nur tausende Schaulustige sondern auch Gleitschirmspringer aus aller Welt an, ca. 120 km

Tag 12: Stavanger und Heimreise
Erkunden Sie noch einmal die schöne Stadt Stavanger, bevor Ihre Norwegenreise zu Ende geht.

Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Fjordurlaub in Norwegen – Preise 2025

Täglich buchbar von Mai bis September.

Der Reisepreis pro Person beträgt bei Übernachtung im:
Einzelzimmer ab 2.750 €
Doppelzimmer ab 1.670 € p.P.
Zustellbett Erwachsene ab 1.450 €
Zustellbett Kinder bis 12 Jahre ab 680 €

Fjordurlaub in Norwegen – Inklusive Leistungen

  • 11 Nächte in komfortablen Mittelklassehotels im Zimmer mit DU/WC inkl. Frühstück
  • innernorwegische Fähre Hellesylt-Geiranger
  • Eintritt Loen Skylift
  • ca. 4-Stündige Schifffahrt auf dem Nærøyfjord ab / bis Flåm
  • Taschenreiseführer
  • Straßenkarte

Zubuchbare Leistungen

Buchung & Info

  • Per Telefon: 039322-316970
  • Per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Kontaktformular

Norwegen von Hütte zu Hütte

Auf der 18-tägigen Rundreise mit eigenem Fahrzeug, Norwegen von Hütte zu Hütte, können Sie fünf verschiedene Regionen entlang der Reiseroute erleben. Diese Rundreise startet und endet in Oslo. Lassen Sie sich von Norwegens einzigartiger Natur mit steilen Bergen, Hochebenen, Wasserfällen, Gletschern und Fjorden faszinieren. Es gibt zahlreiche Aktivitäten wie Wandertouren , Kanutouren, Fahrradtouren, die man auf dieser Reise unternehmen kann. Für Familien mit Kindern ein Traum. Fahrstrecke ca. 1.250 km.

 

Norwegen von Hütte zu Hütte 2025
Leistungen

  • ab/bis Oslo
  • 15 Übernachtungen in Hütten / im Apartment (2 Schlafzimmer,  mit Du/WC zur Selbstversorgung inkl. Endreinigung)
  • 2 Übernachtungen in Mittelklassehotels mit Frühstück im DZ mit DU/WC
  • innernorwegische Fähre Hellesylt-Geiranger
  • Reiseführer
  • Straßenkarte mit eingezeichneten Unterkünften

Norwegen von Hütte zu Hütte
Termine und Preise 2025

Buchbar von Mai bis September, tägliche Anreise möglich.

Auch als Motorradreise buchbar!

Der Reisepreis beträgt pro Person bei
Zweierbelegung ab 2.380 €
Dreierbelegung ab 1.650 €
Kinder bis 12 Jahre im Zustellbett 240 €

Norwegen von Hütte zu Hütte
optional zubuchbar

  • optionale An- und Abreise nach Oslo von Kiel
  • optionale Ausflüge oder Eintritte
  • Reiseversicherung

Norwegen von Hütte zu Hütte
Reisebeschreibung

Tag 1, Oslo-Lillehammer, ca. 180 km
Individuelle Anreise nach Oslo, danach fahren Sie weiter nach Lillehammer. Im Wintersportort lohnt sich der Besuch der Schanze sowie des Freilichtmuseums.

Tag 2, Lillehammer-Høvringen, ca.145 km
Sie fahren nördlich in die Region Høvringen. Die Hütte ligt in der Nähe des Rondane Nationalparks.

Tag 3-4, RegionHøvringen-Rondane,
An diesen zwei Tagen können Sie den Rondane Nationalpark erkunden. Man kann hier auf zahlreichen Routen wandern und mit etwas Glück die letzte freilebende Rentierherde Norwegens beobachten.

Tag 5, Høvringen-Stranda, ca. 245 km
Heute fahren Sie nach Andalsnes am Romsdalsfjord. Zahlreiche Wasserfälle und einmalige Bergkulissen liegen auf Ihrem Weg. Die bekannte Serpentinenstraße Trollstigen ist dann der krönende Abschluss auf der heutigen Route. In Stranda erreichen Sie die nächste Unterkunft.

Tag 6+7, Stranda-Summøre,
Der atemberaubende Geirangerfjord sowie die Stadt Ålesund bieten zahlreiche kulturelle und landschaftliche Höhepunkte. Am Vogelfelsen Runde bietet sich die  Gelegenheit zur Vogelbeobachtung.

Tag 8, Stranda-Vassenden, ca. 180 km
Wenn Sie durch das Norangsdal fahren, können Sie einen Abstecher an den Hjørundfjord machen. Es ist einer der schönsten Fjorde. Am Jostedalsbreen Nationalpark vorbei führt Sie der Weg nach Vassenden, wo Ihre nächste Unterkunft ist.

Tag 9+10, Vassenden
Begeben Sie sich auf verschiedene Wanderrouten um das Gebiet Vassenden herum oder erkunden Sie mit dem Boot die Inselwelt vor Florø.

Tag 11, Vassenden-Lærdal, ca.130 km
Zahlreiche Wasserfälle können Sie auf der Strecke über das Gaularfjell sehen. Von oben können Sie den Jostedadalsbreen Gletscher bestaunen. Am Sognefjord angekommen sehen Sie Norwegens Obstregionen.

Tag 12-13, Sognefjord
Auch in Lærdal kann man gut wandern. Ein Besuch der hölzernen Stabkirche in Borgund ist ein Muss. Flåm ist bekannt durch die steile Bergbahn und eine Bootstour durch den Nærøyfjord lohnt sich immer.

Tag 14, Lærdal-Geilo, ca. 140 km
Erleben Sie weite Berglandschaften und kurvige Bergstraßen wenn Sie Richtung Ål fahren. Geilo ist eine der größten norwegischen Wintersportorte und auch im Sommer als Wander- oder Radparadies bekannt.

Tag 15-16, Geilo
Geilo liegt auf der Hochebene Hardangervidda. Auf zahlreichen Wanderrouten kann man die einzigartige Landschaft erkunden. Für sportliche Aktivitäten ist hier die richtige Gegend. Unterkunft für die nächsten Tage in Geilo.

Tag 17, Geilo-Oslo, ca. 220 km
Auf dem Rückweg nach Oslo gelangen Sie durch das Hallingdal, wo man zahlreiche Tiere beobachten kann.

Tag 18, Oslo Heimreise

Tipp: Verlängerung, fragen Sie uns zu Verlängerungstage Oslo vor oder nach der Reise.

Norwegen von Hütte zu Hütte
Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Norwegen PKW Reise Traumlandschaften

Norwegen PKW Reise „Traumlandschaften“ 2025

Die Norwegen PKW Reise „Traumlandschaften“ zeigt Ihnen die schönsten Regionen Süd- und Westnorwegens.
Die wunderschöne Fahrt durch den Oslofjord mit der Kreuzfahrt-Fähre von Color Line ab Kiel stimmt Sie auf diese Traumreise ein. Nachdem Sie die Hauptstadt Oslo erkundet haben, geht es auf der alten Königsstraße über Lillehammer in die Berge. Natürlich gehört auch der weltbekannte Geirangerfjord zu den Highlights dieser Norwegen PKW Reise, genau wie der riesige Jostedalsbreen Gletscher, die Jugendstilstadt Ålesund, die alte Hansestadt Bergen mit Ihren bunten Holzhäusern und viele weitere Traumziele. Und wer weiß, vielleicht treffen Sie irgendwo entlang des Weges auf einen der sagenhaften Trolle?!

Norwegen PKW Reise, 2 Wochen inklusive An- und Abreise mit Fähre ab 2.050 € pro Person/DZ

Norwegen Rundreise Traumlandschaften – Route

Norwegen PKW Reise 2 Wochen
Zum Vergrößern anklicken.

Anreise: Kreuzfahrtfähre Kiel-Oslo.
Oslo – Lillehammer- Gudbrandsdalen -Geirangerfjord – Ålesund – Jostedalsbreen Gletscher – Loen – Nordfjord – Førde – Sognefjord – Bergen – Hardangervidda – Hardangerfjord – Rauland -Telemark. Abreise: Fährüberfahrt nach Hirtshals/ Dänemark.

Norwegenreise Traumlandschaften – Reiseverlauf

Ihre Norwegen PKW Reise startetentspannt mit einer kleinen Kreuzfahrt von Kiel nach Oslo. Von Oslo geht die Fahrt nach Lillehammer, durch das traditionsreiche Gudbrandsdalen und über die Berge zum Geirangerfjord. Die Serpentinen des Trollstigen und der Adlerstraße bringen Sie in das Romsdalen und ins romantische Ålesund, die Stadt des Jugendstils. Die Rundreise führt weiter nach Süden an den majestätischen Sognefjord, in die alte Hansestadt Bergen und auf die imposante Hochfläche Hardangervidda…
Zur detaillierten Reiseroute Traumlandschaften

PKW Reise Traumlandschaften – Inklusive

  • Fährüberfahrt mit Kreuzfahrtfähre Kiel – Oslo,
    Übernachtung in der Innenkabine, Fahrzeugtransport
    (PKW, Länge bis max. 5,00m, Höhe bis max. 2,00m)
  • 11 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklassehotels
  • 11x Frühstück
  • Fährüberfahrt Larvik – Hirtshals mit Fahrzeugtransport
    (PKW, Länge bis max. 5,00m, Höhe bis max. 2,00m)
  • ausführliche Reisebeschreibung
  • Straßenkarte Norwegen ca. 1:800 000
  • Reisepreissicherungsschein

Norwegenreise Traumlandschaften – Preise 2025

BelegungPreis pro Person
2 Personen, 1 PKW2.150 €
2 Personen, 1 Motorrad2.050 €
2 Personen,  2 Motorräder2.205 €
1 Person, PKW3.450 €
1 Person, Motorrad3.250 €
1-2 Kinder  6-12 Jahre / Zustellbett, Sofabett, Etagenbett850 €
1-2 Kinder  12-14 Jahre / Zustellbett, Sofabett, Etagenbett1.350 €
Halbpension auf der Fähre Kiel-Oslo
Erwachsene / Kinder 6-15 Jahre
56 € / 28 €

Achtung: Bei Reisebeginn am Freitag oder Samstag wird ein Aufpreis von 75 € p.P./Doppelkabine bzw. 140 € p.P./EK berechnet.

Zubuchbare Leistungen

  • Standard-Außenkabine auf der Fähre Kiel – Oslo: 84 € pro Kabine
  • Halbpension auf der Fähre Kiel – Oslo: 56 € p.P.
  • Zusatznacht in Molde:  auf Anfrage
  • Zusatznacht in Aalborg/Dänemark: auf Anfrage
  • Weitere zusätzliche Übernachtungen entlang der Reiseroute
  • Zimmer mit Fjordblick in Geiranger:  50 € pro Zimmer
  • Zimmer mit Fjordblick in Geiranger und Loen:  85 € pro Zimmer
  • Tagestour „Norwegen in der Nussschale“ ab Bergen:  auf Anfrage

Norwegen Rundreisen – Info und Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Geringfügige Programmänderungen, die den Reiseverlauf nicht wesentlich beeinträchtigen, sind möglich!
Innernorwegische Fähren sind nicht im Reisepreis inbegriffen.