Hurtigruten Schiffe
Postschiffe und Expeditionsschiffe –
 Ausstattung und Deckpläne
Die Flotte der traditionsreichen Postschifflinie besteht aus 16 verschiedenen Postschiffen und Expeditionsschiffen, von alten Traditionsschiffen bis zu modernen Hybrid-Schiffen. Jedes hat seinen eigenen Charakter, seinen eigenen Einrichtungsstil, immer mit hochwertigen Materialien und unverwechselbar. Viele norwegische Künstler haben Werke für die einzigartigen Postschiffe geschaffen.
Gemeinsamkeit aller Hurtigruten Schiffe ist die entspannte Bordatmosphäre mit komfortablen Salons und Decks, exzellenten Restaurants, Bars und Cafés, Panoramalounge und Aussichtsdecks, von wo aus Sie die faszinierende Fjordlandschaft bei jedem Wetter genießen können. Einige Hurtigruten Schiffe verfügen neben Sauna und Fitnessraum sogar über Swimmingpool und Whirlpools.
 Doch schauen Sie selbst!
Postschiff MS Kong Harald

Baujahr: 1993,  Modernisiert: 2016
 Werft: Volkswerft Stralsund
 Kabinen: 221
 Autostellplätze: 22
Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants. Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Panorama-Fitnessraum.
Postschiff MS Nordnorge

Baujahr: 1997, Modernisiert: 2016
 Werft: Kværner Kleven, Norwegen
 Kabinen: 211 und 12 Suiten
 Autos: 30
Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants. Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Panorama-Fitnessraum.
Postschiff MS Nordkapp

Baujahr: 1996, Modernisiert: 2016
 Werft: Kværner Kleven, Norwegen
 Kabinen: 214 und 10 Suiten
 Autostellplätze: 24
Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants. Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Panorama-Fitnessraum.
Postschiff MS Nordlys

Baujahr: 1994. Modernisiert: April 2019
 Werft: Volkswerft Stralsund
 Kabinen: 220
 Autostellplätze: 35
Zwei Außen-Whirlpools. Zwei Restaurants, Salon und Panorama-Bar. Ausflugszentrum. Suiten mit Erkerfenster. Sauna und Fitnessraum.
Postschiff MS Polarlys

Baujahr: 1996, Modernisiert: 2016
 Werft: Ulstein Mek. Verk., Norwegen
 Kabinen: 218 (davon 1 Einzelkabine) und 6 Suiten
 Autoplätze: 26
Aussichtsdecks. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants.
 Bäckerei. Salon und Panorama-Bar. Sauna und Fitnessraum.
Postschiff MS Richard With

Baujahr: 1993, Modernisierung: 2018
 Werft: Volkswerft, Stralsund
 Kabinen: 199 (davon 1 Einzelkabine) und 19 Suiten
 Autos: 22
Nordischer Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Drei Restaurants, Bäckerei, Salon und Panorama-Bar. Ausflugszentrum. Suiten mit Erkerfenster. Panorama-Sauna und Fitnessraum.
Postschiff MS Trollfjord

Baujahr: 2002, Modernisiert: 2022
 Werft: Fosen Mek. Verk., Norwegen
 Kabinen: 276 und 21 Suiten
 Autoplätze: 35
Eleganter, moderner Stil. Zwei Außen-Whirlpools. Panorama-Salon auf zwei Etagen. Drei Restaurants. Panorama-Sauna und Fitnessraum.
Postschiff MS Vesterålen

Baujahr: 1983, Modernisiert: 2019
 Werft: Kaarbø Mek. Verk., Norwegen
 Kabinen: 145 (davon 2 Einzelkabinen)
 Autoplätze: 15
Historische Ausstellung mit vier Schiffsmodellen an Bord. Spezielles Programm über Hurtigruten, das Unternehmen und den Betrieb.
 Spannende Vorträge und Gespräche mit der Crew.
 Kleinere Salons im vorderen und hinteren Teil des Schiffes. Longe & Bar.
Expeditionsschiff MS Fram

Baujahr: 2007, Modernisiert: 2022
 Werft: Fincantieri, Italy
 Kabinen: 125
Kleines, wendiges Expeditionsschiff mit Kunstwerken arktischer Künstler. Zwei Restaurants. Science-Center, weitläufige Außendecks, Fitnessbereich, Sauna, Whirlpools, Explorer-Lounge & Bar.
Expeditionsschiff MS Fridtjof Nansen

Baujahr: 2020
 Werft: Kleven, Norwegen
 Kabinen: 265
Modernster Hybridantrieb. Stilvolle skandinavische Inneneinrichtung. Drei Restaurants. Science-Center, Explorer-Salon & Bar, Außen-Infinitypool und Zwei Whirlpools, Welnessbereich mit Sauna und Fitnessraum.
Postschiff MS Maud

Baujahr: 2003, bis 2021 als MS Midnatsol
 Werft: Rissa Fosen / Norwegen
 Kabinen: 266
 
Expeditionsschiff. Helle Innenausstattung im klassischen Art-Déco-Stil einget. Science-Center, Explorer-Lounge & Bar, Fitnessraum, Drei Restaurants, Panorama-Sauna, Zwei Außen-Whirlpools.
Expeditionsschiff MS Nordstjernen

Baujahr: 1956, Modernisiert: 2000 ; 2013/14
 Werft: Blohm & Voss
 Kapazität: 290 Passagiere
 Kabinen: 71
Nostalgieschiff mit klassicher Einrichtung aus Holz und Original-Kunstwerken. Wendigkeit ermöglicht Erkundung abgelegener Orte mit spannenden Anlandungen. 1 Restaurant, Bücherei, Salon & Bar
Expeditionsschiff MS Otto Sverdrup

Baujahr: 2002, bis 2021 als MS Finnmarken
 Werft: Kværner Kleven, Norwegen
 Kabinen: 264
Expeditions-Schiff mit emissionsarmen Motoren ausgestattet für Landstrom und mit Batteriesätzen. Stilvolle skandinavische Inneneinrichtung. Drei Restaurants. Science-Center, Explorer-Salon & Bar, Außenpool und Zwei Außen-Whirlpools, Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum
Expeditionsschiff MS Roald Amundsen

Baujahr: 2019
 Werft: Kleven, Norwegen
 Kabinen: 265
Das weltweit erste Expeditionsschiff mit Hybridantrieb. Stilvolle skandinavische Inneneinrichtung. Drei Restaurants. Science-Center, Explorer-Salon & Bar, Außen-Infinitypool und Zwei Whirlpools, Welnessbereich mit Sauna und Fitnessraum.
Expeditionsschiff MS Spitsbergen

Bauahr: 2009, Modernisiert: 2016
 Werft: Estaleiro Navais de Viana do Castelo (POR)
 Kabinen: 100
Moderner, nordischer Stil mit den farben des Meeres. Zwei Außen-Whirlpools. Ein Restaurants. Panorama-Sauna und Fitnessraum. Explorer-Salon & Bar, Science Center.
Zur Postschiffreisen Übersicht.
 
 