Schlagwort-Archive: Schweden Reisen 2016

Schweden Rundreise – Smaland und Stockholm – Route

Schweden Rundreise – Småland und Stockholm

Gesamtlänge Schweden Rundreise Småland & Stockholm:  1.750 km
Tagesetappen:  120 – 265 km
Hotelkategorien: 3- 4 Sterne Hotels

Tag 1 der Schweden Rundreise – Anreise

Faehre Skandinavien

Individuelle Anreise zur Fähre nach Travemünde oder Rostock. Einschiffung am Abend und Übernachtung an Bord.

Tag 2 – Wallander, Burgen und Schlösser

Im mittelalterlichen Ystad mit seinen Fachwerkhäusern, der Marienkirche und dem Franziskanerkloster beginnt Ihre Schweden Rundreise. Wandeln Sie auf den Spuren von Komissars Wallander und trinken Sie einen Kaffee in Fridolfs Konditori. Bei schönem Wetter locken die herrlichen Sandstrände vor der Stadt.
Besuchen Sie die Wikingerschiffsetzung „Ales Stenar“, das idyllische Simrishamn und die vielen prächtigen Schlösser und Burgen, wie die Burg Vittskövle, in der schon Nils Holgersson Abenteuer erlebt hat, Burg Glimmingehus oder die Wasserburg Trolle Ljungby.
130 km – Übernachtung in Kristianstad

Nordträume Reisen Tipp: „Wallander-Tour“ mit dem alten Feuerwehrauto in Ystad.

Tag 3  – Småland und Glasreich

Fahrt nach Vaxjö im Herzen Smålands.  In Älmhult steht das erste IKEA-Kaufhaus und am idyllischen Möckelnsee können Sie das Geburtshaus des berühmten schwedischen Naturforschers Carl von Linné besichtigen. Durchstreifen Sie  unbedingt die riesigen Blaubeerfelder und lassen Sie sich die kleinen blauen Köstlichkeiten schmecken.
125 km – Übernachtung in Växjö

Nordträume Reisen Tipp für Abenteuerlustige: Probieren Sie doch einmal Europas längste Zip-Line in der Nähe von Växjö oder leihen Sie sich ein Kanu und paddeln Sie auf dem Helgasjön!

Tag 4 – Glasreich und historisches Kalmar

Schweden_GlaskunstFahrt von Växjö durch tiefe Wälder und an unzähligen glitzernden Seen vorbei, durch Schwedens „Glasreich“. In vielen Glashütten der Region können Sie den Künstlern bei der Arbeit zuschauen, Souvenire kaufen oder sogar ihr eigenes Glas herstellen. In der Manufaktur Lessebo wird auch heute noch nach alter Tradition exklusives Papier gefertigt. Weiter geht es nach Kalmar, wo 1397 die Kalmarer Union, eine Vereinigung der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden gegründet wurde. Sehenswert sind das Renaissance-Schloss, der beeindruckenden Dom sowie die bunten Holzhäuser „Tripp Trapp Trull“.
125 km – Übernachtung in Kalmar

Tag 5 – Sonneninsel Öland

Schwedenreisen Insel ÖlandKalmar und Insel Öland. Entdecken Sie heute die Sonneninsel Öland! Hinter der 6 km langen Ölandbrücke erwarten Sie lange, weiße Sandstrände, Leuchttürme und Windmühlen sowie das riesige Kalkplateau ‘Stora Alvaret’ mit seiner unvergleichlich großen Artenvielfalt. Die Schlossruine Borgholm und das königliche Schlosses Solliden, der Sommersitz der schwedischen Königsfamilie sind die Sehenswürdigkeiten der Insel.
Kalmar-Oskarshamn 150 km. Übernachtung in Oskarshamn

Tag 6 – Astrid Lindgren, Linköping und Göta Kanal

Göta Kanal ReisenIn Vimmerby sollten Sie den alten Pfarrhof Näs, das Elternhaus Astrid Lindgrens, der wohl berühmtesten Schwedin, besuchen. Die große Ulme, Vorlage für Pippis Limonadenbaum, steht im Garten. Für Kinder ein Muss: der Park Astrid Lindgren Welt. Hier treffen Sie Michel, Pippi, Karlsson vom Dach & Co.  Nicht weit entfernt liegen auch die Drehorte der Filme „Michel“ und „Die Kinder von Bullerbü“.
In der alten Bischofsstadt Linköping sind u.a. die Domkirche und das lebendige Freilichtmuseum „Gamla Linköping“, mit über 100 altschwedischen Häusern, kopfsteingepflasterten Gassen, Höfen, Handwerksgeschäften u.v.a.m. sehenswert. Hauptattraktion der Region ist der Göta Kanal. Auf der berühmten Schleusentreppe von Berg überwinden die nostalgischen Ausflugsschiffe in 7 Stufen eine Höhe von 37m! Schauen Sie unbedingt dabei zu!
140 km – Übernachtung in Linköping

Nordträume Reisen Tipp: Tagesausflug auf dem Götakanal.

Tag 7 – Göta-Kanal, Inga Lindström und Schären

Goetakanal_EisIm verträumten Söderköping, idyllisch am Göta-Kanal, dem blauen Band Schwedens gelegen, liegen Segelschiffe aus vielen Ländern an der schönen Hafenpromenade und im Eiscafe „Smultronstället“ gibt es das wohl beste Eis Schwedens.
In Norrköping, der Stadt der Wasserkraft, sehen Sie das liebevoll restaurierte Industrieviertel aus der Blütezeit der Satdt. Eine weitere Attraktion ist die Kakteenrabatte mit 25 000 stacheligen Pflanzen. Vor der Stadt liegt das Waldgebiet Kolmården mit einem der größten Tierparks Europas.
Nyköping, die Hauptstadt von Södermanland, bezaubert mit dem ehemaligen Königsschloss Nyköpingshus und dem idyllischen Hafen, an dem sich im Sommer in Restaurants & Cafés das Leben abspielt.
135 km – Übernachtung in Nyköping

Tag 8 Schweden Rundreise – Stockholm

Schwedenreisen_StockholmIm Naturreservat Stendörren können Sie die vielen Schäreninseln bequem über Brücken erreichen. Genießen Sie den wundervollen Ausblick auf‘s Meer oder ein Bad direkt von den Klippen. Auf der Weiterfahrt nach Stockholm sehen Sie das schmucke Städtchen Trosa, einer der Drehorte der Inga-Lindström-Filme, mit den bunten Holzhäusern und blühenden Gärten längs des Trosaå-Flüsschens.
Stockholm, das „Venedig des Nordens“, erwartet Sie nun mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten: die liebevoll restaurierte Altstadt, mit den kleinen Gassen und alten Giebelhäusern, die eindrucksvolle Domkirche, die Deutsche Kirche oder die königliche Grabkirche Riddarholmskyrkan, das Wrangelsche Palais und natürlich das Königliche Schloss. Vom Turm des berühmten Rathauses genießt man eine atemberaubende Aussicht.  Auch unzählige spannende Museen wie das Vasa-Schiff-Museum, das ABBA-Museum oder Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt, lohnen den Besuch.
120 km  – Übernachtung in Stockholm

Tag 9 Schweden Rundreise – Stockholm und Schären

Schweden SchlossNicht nur die Stadt Stockholm selbst hat viel zu bieten, auch die Umgebung ist traumhaft. Zwischen dem Mälarsee und den Schären der Ostsee gibt viele schöne Ausflugsangebote. Genießen Sie einen herrlichen Tag auf einem gemütlichen Dampfer und tuckern Sie durch den Schärengarten mit seinen tausenden Inseln und Inselchen, vorbei an gemütlichen Fischerdörfern mit rot-weiß gestrichenen Sommerhäuschen oder durch ein Gewirr von Buchten, Inseln und Halbinseln des riesigen Mälarsees zu historischen Stätten, wie beispielsweise die Wikingerinsel Björkö oder das Schloss Drottningholm, Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie.
Übernachtung in Stockholm

Tag 10 – Mariefred und Mälaren

Schweden Reisen MariefredMariefred, der idyllische Ort am Mälaren, mit dem Königlichen Schloss Gripsholm ist fest mit Kurt Tucholsky und seinem berühmten Roman verbunden. Sein Grab finden Sie auf dem Stadtfriedhof. Eine weitere Attraktion ist die Museumseisenbahn mit dem schmucken Holzbahnhof.
Eskilstuna, bekannt für Messer und Scheren, liegt zwischen Mälarsee und Hjälmaren. Sehenswert sind die Rademacher-Schmieden,  20 historische Werkstätten in niedrigen roten Holzhäusern, in denen man Handwerkern bei ihrer traditionellen Arbeit zusehen kann.
Durch “Schwedens wunderschönen Garten“ Sörmland, der Kulisse vieler Inga-Lindström-Filme, geht es nach Örebro mit seinem mächtigen Wasserschloss, dem Freilichtmuseum Wadköping und dem Wasserturm „Svampen“, der Pilz.
265 km – Übernachtung im Raum Örebro

Tag 11 – Vätternsee, Vasa und Zuckerstangen

Schweden Rundreise VätternIn Motala mündet der weltberühmte Göta-Kanal in den Vätternsee, Schwedens zweitgrößtem See. Im benachbarten Vadstena sehen Sie das, den Ort berühmt gemachte Kloster der Hl. Brigitta mit der Klosterkirche und das unter Gustav Vasa erbaute Schloss.
Im schmucken Städtchen Gränna, der Stadt der berühmten rot-weißen Zuckerstangen „Polkagrisar“ kann man an fast jeder Ecke der Bonbonherstellung zuschauen. Bekannt ist Gränna aber auch für sein Knäckebrot und als Heimatstadt des berühmten Polarforschers S.A. Andrée. Im Polarmuseum befinden sich u.a. Originale seiner tödlichen Ballonexpedition von 1897 ins ewige Eis. Auf der Insel Visingsö zeugt die Schlossruine Visingsborg von der Zeit als Machtzentrum des alten Königreichs.
Das Tagesziel Jönköping liegt an der Südspitze des Vättern. Es gibt ein Streichholzmuseum und das Husqvarna Fabrikmuseum, wo Sie alte Fahrräder, Motorräder, Nähmaschinen u.v.a.m finden.
215 km – Übernachtung in Jönköping

Tag 12 – Elche, Halbinsel Kullen und Helsingborg

Schwedenreisen ElchVorbei am Nationalpark Store Mosse geht die Fahrt nach Ljungby. Falls Sie auf Ihrer Reise noch keinem Elch begegnet sind, können Sie im Elchpark Laganland diese majestätischen Tiere bewundern. Auch ein Besuch im Märchenmuseum ist ein Erlebnis.
Nun gelangen Sie an die Westküste nach Helsingborg. Vom Turm der Festung Kärnan hat man einen herrlichen Blick über den Öresund bis nach Dänemark. Die Marienkirche, das Rathaus mit dem Glockenspiel und das Freilichtmuseum Frederiksdal mit dem Rosarium sind andere Attraktionenen der Stadt. Naturfreunde machen einen Abstecher zur Halbinsel Kullen mit dem Kullaberg-Naturreservat, einem Tier-u. Pflanzenparadies mit schönen Wanderwegen.
240 km – Übernachtung in Helsingborg

Tag 13  – Malmö und die Wikinger

Malmö, die alten Hansestadt grüßt schon von Weitem mit dem gedrehten Wohnturm Turning Torso und der gigantischen Öresundbrücke. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind das Renaissance-Rathaus, die Lejonet Apotek  und die St. Petri-Kirche, das älteste Gebäude Malmös. Der kleine Markt lädt mit vielen gemütlichen Cafés und Restaurants zum Verweilen ein, auch für einen Shoppingbummel ist Malmö ideal.
Auf der Halbinsel Skanör machen im Wikingerdorf Foteviken, in historische Kostüme gekleidete „Dorfbewohner“ die Wikingerzeit lebendig. Die weißen Sandstrände von Skanör mit den bunten Badehäuschen laden bei schönem Wetter zum Baden ein.
Am Abend in Trelleborg Einschiffung auf die Fähre nach Rostock oder Travemünde.
100 km – Übernachtung auf der Fähre von Trelleborg

Tag 14 Schweden Rundreise  – Abreise

Am Morgen Ankunft in Travemünde oder Rostock und individuelle Heimreise.

Bitte beachten Sie:
In Abhängigkeit der Hotel-Verfügbarkeiten behalten wir uns geringfügige Änderungen des Reiseverlaufs vor. Eintrittsgelder oder Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten.
Die Angaben zu Routenlängen sind ca.-Angaben und können durch Umleitungen, geänderte Straßenführungen o.ä. abweichen.

Zurück zur Schweden Reise Smaland Hauptseite.

Schweden Baumhotel im Winter

Schweden Baumhotel im Winter

Schweden Baumhotel im Winter: das sind tief verschneite Wälder, schneebedeckte Fjelle und zugefrorene Flüsse.
Genießen Sie die Ruhe, die klare Luft und eine traumhafte Winterlandschaft im Norden von Schweden. Eines der außergewöhnlichsten Hotels der Welt bietet Ihnen einen unvergesslichen Winterurlaub mit vielen Winteraktivitäten im Schnee. Hundeschlitten Touren, Eisangeln, Fahrten zum Polarkreis, Abendessen im Schnee …

Anschließend klettern Sie in Ihr Baumhaus, hoch oben in den Baumwipfeln und lassen Sie Ihren Blick schweifen über die unberührte Schneelandschaft und den klaren Polarhimmel.

Mit etwas Glück tanzen dann vor Ihrem Fenster die magischen Polarlichter! Kommen Sie in das Schweden Baumhotel im Winter!

Die Baumhäuser

Die Baumhäuser des Schweden Baumhotel Winter haben so klangvolle Namen wie „Vogelnest“, „Drachenflug“ oder „Spiegelwürfel“. Und genauso spannend wie ihre Namen sind sie auch. Jedes Baumhaus hat seinen eigenen Stil, innen wie außen, seinen eigenen Reiz.
Einen Überblick über alle Baumhäuser finden Sie auf der Seite Baumhotel Schweden.

Schweden Baumhotel Winteraktivitäten 2023/2024

Hundeschlitten-Touren in traumhafter Natur

2 stündige geführte Tour auf einem Hundeschlitten, bei der Sie auf dem Schlitten sitzen und der Guide das Gespann führt.
Preis: 210 €

2 stündige geführte Hundeschlitten-Tour, bei der sich 2 Gäste ein Gespann teilen.
Preis:  241 €

2 stündige geführte Hundeschlittentour mit eigenem Gespann.
Preis:  276 €

Geführter Tagesausflug mit Huskyschlitten und eigenem Gespann.
Preis: 346 €

Schnelles Skijöring (Pferd und Ski)

Lassen Sie sich auf Skiern hinter einem Pferd herziehen. Purer Spaß im Schnee für 1-2 Stunden.
Preis: 180 €  (ohne Transfer), 194 € inkl. Transfer

Eisangeln kombiniert mit Schneeschuhen oder Skiern

Ein aufregendes Abenteuer mit Führer unter schneebedeckten Bäumen und auf gefrorenen Teichen.
Preis: 228 € , Kinder 7-12 Jahre 114 €

Eisfischen

Geführte Eisangeltour inkl. Ausrüstung und Transfer.
Preis:  189 €

Abendessen im beheizten Tipi-Zelt

Ein romantisches 3-Gänge Abendessen mit Wein oder Bier auf einem zugefrorenen See, mit Chancen Nordlichter zu beobachten. Transport mit dem Schneemobil ca. 10 Minuten.
Preis: 237 €, Kinder 110 €

Besuch einer Sami Familie mit landestypischem Mittagessen

Erleben Sie die Gastfreundschaft der Familie Lars Eriksson und erleben Sie die samische Kultur.
Preis: 290 €

Fatbike Tour im Taiga-Wald

Eine exklusive Erfahrung ist die geführte Fahrradtour (2,5h) durch den schneebedeckten Taiga Wald, bei der man vielleicht Elche und Rentiere treffen kann.
Preis:  174 €

Geführte Schneeschuhwanderung durch den Kiefernwald

Eine lustige Wanderung über unberüherte Schneeflächen mit Snack am Lagerfeuer.
Preis:
3 Stunden Tour mit Kaffeepause 162 €, Kinder 81 €
5 Stunden Tour mit Outdoor Mittagessen 235 €, Kinder 117 €

Schneemobil Safaris

Schneemobil-Tag
Eine geführte Schneemobilsafari durch Schwedens wunderschöne Winterlandschaft.
Termine: Dezember bis April
Preis: 172 € bei 2 Gästen auf einem Mobil, 225 € bei Alleinnutzung

Schneemobil Tour 50km
Diese Tour führt Sie  über schneebedeckte Felder, über gefrorene Flüsse und Wälder.
Termine: Dezember bis April
Preis: 317 € bei 2 Gästen auf einem Mobil, Alleinnutzung 375 €

Nordic Skitouren

Geführte Skitouren mit Guide und traditionellen hölzernen Ski mit schwedischer Kaffeepause oder Mittagessen.
3 Stunden Tour mit Kaffeetrinken
Preis: 174 €
5 Stunden Tour mit Mittagessen
Preis: 228 €