Schlagwort-Archive: Schweden Reisen

Götakanal Höhepunkte

Götakanal  Höhepunkte Reise 2025

Götakanal Höhepunkte – 3 Tage Götakanal Reise.

Auf dieser Kreuzfahrt können Sie den allerschönsten Streckenabschnitt zwischen Norsholm und Mariestad bzw. in umgekehrter Richtung genießen. Atemberaubende Schleusen und wunderschöne Natur erwarten Sie auf dieser Reise. Ein Bustransfer von Stockholm oder Göteborg kann hinzugebucht werden.

Götakanal Höhepunkte – Anreise

Wir beraten Sie gern zu Ihrer individuellen Anreise mit der Bahn, Fähre, oder Flugzeug. Sie können aber auch einen geplanten Urlaub mit einer Götakanalreise verbinden.

Götakanal – Schiff und Route

Göta Kanal Reise von Norsholm nach Mariestad: MS Wilhelm Tham,
Göta Kanal Reise von Mariestad nach Norsholm: MS Wilhelm Tham,

Götakanal – Reiseverlauf

Götakanal Reise Norsholm – Mariestad
Tag 1
Die Götakanal Reise beginnt in Norsholm und führt Sie weiter durch den See Roxen zur Schleusentreppe in Berg. Mit ihren 7 Schleusen ist sie die Längste des Kanals. Sie können die Klosterruinen oder die Klosterkirche besuchen. Danach passieren Sie ein Aquädukt in Ljungsbro und danach eines in Norrby. Im idyllischen Kanaldorf Borensberg gibt es eine von Hand bediente Schleuse. Hier übernachten Sie.
Tag 2
Sie starten in Borensberg und durchfahren den See Boren. Ein Höhepunkt ist die Schleusentreppe von Borenshult. In Motala besuchen Sie das Motormuseum bevor es durch den Vätternsee weiter zur Festung Karlsborg geht. Nach einem Besuch der Festung passieren Sie die älteste Schleuse des Kanals bei Forsvik, durchfahren den See Viken und gelangen zum höchsten Punkt des Kanals am Obelisk. In Töreboda sehen Sie Lina, die kleinste Fähre Schwedens. Sie erreichen den Nachthafen in der Schleuse von Hajstorp.Die Reise über den Göta Kanal führt Sie weiter durch ein Aquärdukt und durch weitere Schleusen in die Stadt Motala. Hier können Sie die Stadt erkunden. Über den Vättern See fahren Sie vorbei an der Festung Karlsborg weiter über den verwunschenen See Viken. Nachdem Sie den höchsten Punkt des Kanals mit 91,5m  erreicht haben, erreichen Sie in Hajstorp weitere Schleusen, an denen Sie übernachten werden.
Tag 3
Am heutigen Tag passieren Sie vier Schleusensysteme in wunderschöner Umgebung. Es lohnt sich ein Spaziergang entlang des Kanals. Sie erreichen Sjötorp mit seinen 8 Schleusen. Weiter führt Sie die Fahrt über den Vänersee nach Mariestad, einem hübschen Holzstädtchen mit einer mächtigen Domkirche. Hier endet die Götakanal Reise mit der MS Wilhelm Tham.

Das Schiff fährt nun in entgegengesetzter Richtung nach Norsholm zurück.

Sie möchten lieber den ganzen Göta Kanal erleben?

Götakanal Höhepunkte – Termine 2025

Von Norsholm bis Mariestad:
16. Juni
10. und 25. Juli
09. August

Von Mariestad bis Norsholm:
13. und 19. Juni
13. und 28. Juli

Preise 2025 pro Person

Doppelkabine Hauptdeck: 1.085 €
Hochzeitskabine Hauptdeck: 1.246 €
Doppelkabine Shelterdeck: 1.432 €
Doppelkabine Brückendeck: 1.889 €
Einzelkabinen auf Anfrage

Bei Buchung bis zum 15.01.2025 erhalten Sie die o.g. Frühbucherpreise, die einen Rabatt von 15% auf den Originalpreis enthalten!

Aufgrund der sehr geringen Kabinenzahl empfehlen wir eine zeitnahe Buchung dieser äußerst beliebten Reise!

Götakanal Höhepunkte – Inklusive

  • 2 Übernachtungen an Bord in gebuchter Kategorie
  • 2x Frühstücksbüffet, 3x 2 Gang Mittagsmenü ohne Getränke,
    2x 3 Gang Abendmenü ohne Getränke
  • 3 längerer Aufenthalt während der Reise
  • Schiffsguide

Götakanal – Info und Buchung

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

Schweden Rundreise Schären – Route

Schweden Rundreise Schären und Seen

Gesamtlänge Schweden Rundreise Schären und Seen:  1.600 km
Tagesetappen:  135 – 265 km
Hotelkategorien: 3- 4 Sterne Hotels

Schweden Rundreise Schären – Tag 1

Schweden Faehre

 

Individuelle Anreise zur Fähre nach Kiel.  Einschiffung ab spätem Nachmittag zur Überfahrt nach Göteborg. Übernachtung an Bord.

Schweden Rundreise Schären – Göteborg –  Tag 2

Göteborg ReisenSehen Sie die von Kanälen durchzogene Altstadt mit den klassizistischen Häusern und kopfsteingepflasterten Gassen. Bekannt sind der Poseidon-Brunnen, die Fischmarkthalle „Fiskekyrka“, der Dom und das ehemalige Reichstagsgebäude „Kronhuset“ mit den Kronhusbodarna, in denen man kleine Läden, Handwerksstätten und Cafés findet. Am Hafen sind das Schiffsmuseum mit 20  historischen Schiffen, die Viermastbark Viking und das rot-weiße Hochhaus „Lippenstift“sehenswert. Die  Festung Neue Älvsborg liegt in der Mündung des Göta-Flusses. Ein weiterer Höhepunkte ist der Vergnügungspark „Liseberg“.
Übernachtung in Göteborg

Schärenküste –  Tag 3

Schweden Rundreise SchärenBlangeschliffene roten Felsen prägen das Bild der Schärenküste. Auf den Inseln Tjörn und Orust sehen Sie kleine Fischerdörfer mit Holzgestellen auf denen der Stockfisch in der Sonne trocknet. Fiskebäckskil am Gullmarsfjord verzaubert mit den pittoresken bunten Holzhäusern, in Lysekil bestaunen Sie in riesigen Aquarien die Unterwasserwelt.
Die gigantischen Wasserfälle von Trollhättan sind die größte Attraktion der Stadt. Bis zu 300.000 l Wasser/ sek donnern bei Schleusenöffnung durch das alte Flussbett. Im Juli u. August jeden Nachmittag. Eine andere Attraktion ist das Königliche Jagdmuseum im benachbarten, elchreichen Waldgebiet  Halle- und Hunneberg.
220 km – Übernachtung in Trollhättan
Nordträume Reisen Tipp: Robbensafari in Lysekil und Elchsafari in Halle-Hunneberg.

Vänernsee und Göta-Kanal –  Tag 4

Schweden Rundreise SchärenFahrt an das riesige Binnenmeer Vänern mit der Porzellanstadt Lidköping. Besuchen Sie die Manufaktur Rörstrand, das Vänern-Museum, mit dem schwebenden Glasboot oder das Barockschloss Läckö auf der Halbinsel Kållandsö.
Sjötorp, am Anfang des berühmten Göta-Kanals, mit seinen 58 Schleusen, lädt zum gemütlichen Verweilen ein. In Norrkvarn befindet sich eine wunderbare Miniaturausgabe des Kanals.
Örebro erwartet Sie schließlich mit seinem mächtigen Wasserschloss, dem Freilichtmuseum Wadköping und dem Wasserturm „Svampen“, der Pilz.
220 km – Übernachtung in Örebro

Sörmland, Mälarsee, Gripsholm –  Tag 5

Schweden RundreisenFahrt durch “Schwedens wunderschönen Garten“ Sörmland, Kulisse vieler Inga-Lindström-Filme. In Eskilstuna,herrlich zwischen Mälarsee und Hjälmarsee gelegen, lohnen die Rademacher-Schmieden einen Besuch,  20 historische Werkstätten in kleinen roten Holzhäuschen, in denen man den Handwerkern bei ihrer traditionellen Arbeit zusehen kann.
Mariefred, der pittoreske Ort am Mälaren, mit dem wuchtigen Schloss Gripsholm, war Vorlage zu Tucholskys berühmten Roman. Der Schriftsteller ist auf dem Stadtfriedhof beigesetzt. Sehen Sie auch die Museumseisenbahn und den hübschen Bahnhof.
265 km – Übernachtung in Stockholm
Nordträume Reisen Tipp: Abendliche Bootsfahrt durch den Stockholmer Schärengarten.

Stockholm –  Tag 6

Schweden Schloss DrottningholmStockholm, das „Venedig des Nordens“, wird Sie verzaubern! Sehen Sie die liebevoll restaurierte Altstadt, mit den verwinkelten Gassen und alten Häusern, die eindrucksvolle Domkirche, die königliche Grabkirche Riddarholmskyrkan, das Wrangelsche Palais und das Königliche Schloss mit der Wachablösung. Vom Turm des berühmten Rathauses genießt man eine atemberaubende Aussicht.  Besuchen Sie interessante Museen wie das Vasa-Schiff-Museum, das ABBA-Museum oder Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt. Vor den Toren Stockholms liegt malerisch Schloss Drottningholm, Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie. Übernachtung in Stockholm

Schweden Rundreise Schären –  Tag 7

Schweden Rundreise SchärenFahrt über Nyköping mit dem ehemaligen Königsschloss Nyköpingshus und dem malerischen Hafen. Ein Abstecher bringt Sie ins malerische Städtchen Trosa mit den bunten Holzhäusern und blühenden Gärten längs des Trosaå-Flüsschens.
In Norrköping, der Stadt der Wasserkraft, sehen Sie das liebevoll restaurierte Industrieviertel und den Tierpark Kolmården.
In Linköping, der alten Bischofsstadt sollten Sie unbedingt die Domkirche und das lebendige Freilichtmuseum „Gamla Linköping“, mit über 100 alten schwedischen Häusern, Höfen, Kopfstein-Gassen, Werkstätten und Läden besuchen. Auch für einen Einkaufsbummel ist Linköping lohnenswert.
230 km – Übernachtung in Linköping
Nordträume Reisen Tipp: Abstecher ins verträumte Söderköping, idyllisch am Göta-Kanal gelegen mit der schönen Hafenpromenade, der Schleuse und der wohl bekanntesten Eisdiele Schwedens.

Göta-Kanal, Vätternsee, Gränna –  Tag 8

Schweden Rundreise Vadstena

Fahrt entlang des Göta Kanals zum Vätternsee. In Berg sehen Sie die berühmte 37 m hohe Schleusentreppe. Mit etwas Glück können Sie beim Schleusen eines der nostalgischen Ausflugsschiffe zuschauen.
Weiterfahrt nach Vadstena mit dem berühmten Kloster der Heiligen Birgitta. In der Klosterkirche findet man einen Reliquienschrein mit den Gebeinen der Hl. Birgitta und einen prächtigen Flügelaltar. Direkt am Vättern liegt das mächtige, im 16. Jahrhundert unter Gustav Vasa erbaute Renaissanceschloss.
Im hübschen Gränna, der Stadt der rot-weißen Zuckerstangen „Polkagrisar“ kann man überall der Bonbonherstellung zuschauen. Bekannt ist Gränna auch als Heimatstadt des berühmten Polarforschers S.A. Andrée. Im Polarmuseum befinden sich Originale seiner tödlichen Ballon-Expedition ins ewige Eis.
165 km  – Übernachtung in Jönköping

Småland und das Glasreich –  Tag 9

Schweden Rundreise PKWFahrt von Jönköping über Eksjö, der bekannten Holzstadt mit den niedlichen, bunten Holzhäusern, und der Goldwäscherstadt Vetlanda, mitten hinein in Schwedens Glasreich. Tiefe Wälder mit unendlichen Blaubeerfeldern, glitzernde Seen und riesige Findlinge sind Smålands Attribute. In den vielen Glashütten können Sie die zerbrechlichen Kunstwerke erwerben, in einigen den Künstlern bei der Arbeit zuschauen oder ihr eigenes Glas blasen.
210 km – Übernachtung in Växjö
Nordträume Reisen Tipp: Übernachtung im Glashotel Kosta

Schonen und die Burgen –  Tag 10

Burg_Glimminge_SchwedenFahrt nach Kristianstad in die Region Skåne. Viele prächtige Schlösser und Burgen, wie die Burg Vittskövle, in der schon Nils Holgersson Abenteuer erlebt hat, die Burg Glimmingehus oder die Wasserburg Trolle Ljungby zeugen vom Reichtum der ehemaligen Kornkammer Dänemarks. Ein lohnenswerter Abstecher führt nach Ljungby zum Elchpark und zum Märchenmuseum.
135 km – Übernachtung in Kristianstad

Wikinger und Komissar Wallander –  Tag 11

Suedschweden_RundreisenDas mittelalterliche Ystad ist die letzte Station Ihrer Schweden Rundreise Schären. Die niedlichen Fischerhäuser, wunderschönen Fachwerkbauten, die Marienkirche und das Franziskanerkloster bestimmen die Altstadt. Besuchen Sie auch die Schauplätze von „Kommissar Wallander“, Fridolfs Konditori oder die Polizeiwache im alten Bahnhof. Vor der Stadt finden Sie herrliche Sandstrände. Besuchen Sie auch die Wikingerschiffsetzung „Ales Stenar“ und das idyllische Fischerdorf Simrisham. Am Abend Einschiffung auf die Fähre in Trelleborg und Übernachtung an Bord.  160 km

Schweden Rundreise Schären –  Tag 12

Am Morgen Ankunft in Travemünde oder Rostock und individuelle Heimreise.

Bitte beachten Sie:
In Abhängigkeit der Hotel-Verfügbarkeiten behalten wir uns geringfügige Änderungen der Route vor. Eintrittsgelder, Stadtrundfahrten, Bootstouren o.ä. sind nicht im Reisepreis enthalten. Angaben zu Routenlängen sind ungefähre Angaben und können durch Umleitungen, geänderte Straßenführungen oder gewählte Nebenstrecken abweichen.

Zurück zur Rundreise Schweden Schären und Seen

Schweden Rundreise – Smaland und Stockholm – Route

Schweden Rundreise – Småland und Stockholm

Gesamtlänge Schweden Rundreise Småland & Stockholm:  1.750 km
Tagesetappen:  120 – 265 km
Hotelkategorien: 3- 4 Sterne Hotels

Tag 1 der Schweden Rundreise – Anreise

Faehre Skandinavien

Individuelle Anreise zur Fähre nach Travemünde oder Rostock. Einschiffung am Abend und Übernachtung an Bord.

Tag 2 – Wallander, Burgen und Schlösser

Im mittelalterlichen Ystad mit seinen Fachwerkhäusern, der Marienkirche und dem Franziskanerkloster beginnt Ihre Schweden Rundreise. Wandeln Sie auf den Spuren von Komissars Wallander und trinken Sie einen Kaffee in Fridolfs Konditori. Bei schönem Wetter locken die herrlichen Sandstrände vor der Stadt.
Besuchen Sie die Wikingerschiffsetzung „Ales Stenar“, das idyllische Simrishamn und die vielen prächtigen Schlösser und Burgen, wie die Burg Vittskövle, in der schon Nils Holgersson Abenteuer erlebt hat, Burg Glimmingehus oder die Wasserburg Trolle Ljungby.
130 km – Übernachtung in Kristianstad

Nordträume Reisen Tipp: „Wallander-Tour“ mit dem alten Feuerwehrauto in Ystad.

Tag 3  – Småland und Glasreich

Fahrt nach Vaxjö im Herzen Smålands.  In Älmhult steht das erste IKEA-Kaufhaus und am idyllischen Möckelnsee können Sie das Geburtshaus des berühmten schwedischen Naturforschers Carl von Linné besichtigen. Durchstreifen Sie  unbedingt die riesigen Blaubeerfelder und lassen Sie sich die kleinen blauen Köstlichkeiten schmecken.
125 km – Übernachtung in Växjö

Nordträume Reisen Tipp für Abenteuerlustige: Probieren Sie doch einmal Europas längste Zip-Line in der Nähe von Växjö oder leihen Sie sich ein Kanu und paddeln Sie auf dem Helgasjön!

Tag 4 – Glasreich und historisches Kalmar

Schweden_GlaskunstFahrt von Växjö durch tiefe Wälder und an unzähligen glitzernden Seen vorbei, durch Schwedens „Glasreich“. In vielen Glashütten der Region können Sie den Künstlern bei der Arbeit zuschauen, Souvenire kaufen oder sogar ihr eigenes Glas herstellen. In der Manufaktur Lessebo wird auch heute noch nach alter Tradition exklusives Papier gefertigt. Weiter geht es nach Kalmar, wo 1397 die Kalmarer Union, eine Vereinigung der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden gegründet wurde. Sehenswert sind das Renaissance-Schloss, der beeindruckenden Dom sowie die bunten Holzhäuser „Tripp Trapp Trull“.
125 km – Übernachtung in Kalmar

Tag 5 – Sonneninsel Öland

Schwedenreisen Insel ÖlandKalmar und Insel Öland. Entdecken Sie heute die Sonneninsel Öland! Hinter der 6 km langen Ölandbrücke erwarten Sie lange, weiße Sandstrände, Leuchttürme und Windmühlen sowie das riesige Kalkplateau ‘Stora Alvaret’ mit seiner unvergleichlich großen Artenvielfalt. Die Schlossruine Borgholm und das königliche Schlosses Solliden, der Sommersitz der schwedischen Königsfamilie sind die Sehenswürdigkeiten der Insel.
Kalmar-Oskarshamn 150 km. Übernachtung in Oskarshamn

Tag 6 – Astrid Lindgren, Linköping und Göta Kanal

Göta Kanal ReisenIn Vimmerby sollten Sie den alten Pfarrhof Näs, das Elternhaus Astrid Lindgrens, der wohl berühmtesten Schwedin, besuchen. Die große Ulme, Vorlage für Pippis Limonadenbaum, steht im Garten. Für Kinder ein Muss: der Park Astrid Lindgren Welt. Hier treffen Sie Michel, Pippi, Karlsson vom Dach & Co.  Nicht weit entfernt liegen auch die Drehorte der Filme „Michel“ und „Die Kinder von Bullerbü“.
In der alten Bischofsstadt Linköping sind u.a. die Domkirche und das lebendige Freilichtmuseum „Gamla Linköping“, mit über 100 altschwedischen Häusern, kopfsteingepflasterten Gassen, Höfen, Handwerksgeschäften u.v.a.m. sehenswert. Hauptattraktion der Region ist der Göta Kanal. Auf der berühmten Schleusentreppe von Berg überwinden die nostalgischen Ausflugsschiffe in 7 Stufen eine Höhe von 37m! Schauen Sie unbedingt dabei zu!
140 km – Übernachtung in Linköping

Nordträume Reisen Tipp: Tagesausflug auf dem Götakanal.

Tag 7 – Göta-Kanal, Inga Lindström und Schären

Goetakanal_EisIm verträumten Söderköping, idyllisch am Göta-Kanal, dem blauen Band Schwedens gelegen, liegen Segelschiffe aus vielen Ländern an der schönen Hafenpromenade und im Eiscafe „Smultronstället“ gibt es das wohl beste Eis Schwedens.
In Norrköping, der Stadt der Wasserkraft, sehen Sie das liebevoll restaurierte Industrieviertel aus der Blütezeit der Satdt. Eine weitere Attraktion ist die Kakteenrabatte mit 25 000 stacheligen Pflanzen. Vor der Stadt liegt das Waldgebiet Kolmården mit einem der größten Tierparks Europas.
Nyköping, die Hauptstadt von Södermanland, bezaubert mit dem ehemaligen Königsschloss Nyköpingshus und dem idyllischen Hafen, an dem sich im Sommer in Restaurants & Cafés das Leben abspielt.
135 km – Übernachtung in Nyköping

Tag 8 Schweden Rundreise – Stockholm

Schwedenreisen_StockholmIm Naturreservat Stendörren können Sie die vielen Schäreninseln bequem über Brücken erreichen. Genießen Sie den wundervollen Ausblick auf‘s Meer oder ein Bad direkt von den Klippen. Auf der Weiterfahrt nach Stockholm sehen Sie das schmucke Städtchen Trosa, einer der Drehorte der Inga-Lindström-Filme, mit den bunten Holzhäusern und blühenden Gärten längs des Trosaå-Flüsschens.
Stockholm, das „Venedig des Nordens“, erwartet Sie nun mit seinen berühmten Sehenswürdigkeiten: die liebevoll restaurierte Altstadt, mit den kleinen Gassen und alten Giebelhäusern, die eindrucksvolle Domkirche, die Deutsche Kirche oder die königliche Grabkirche Riddarholmskyrkan, das Wrangelsche Palais und natürlich das Königliche Schloss. Vom Turm des berühmten Rathauses genießt man eine atemberaubende Aussicht.  Auch unzählige spannende Museen wie das Vasa-Schiff-Museum, das ABBA-Museum oder Skansen, das älteste Freilichtmuseum der Welt, lohnen den Besuch.
120 km  – Übernachtung in Stockholm

Tag 9 Schweden Rundreise – Stockholm und Schären

Schweden SchlossNicht nur die Stadt Stockholm selbst hat viel zu bieten, auch die Umgebung ist traumhaft. Zwischen dem Mälarsee und den Schären der Ostsee gibt viele schöne Ausflugsangebote. Genießen Sie einen herrlichen Tag auf einem gemütlichen Dampfer und tuckern Sie durch den Schärengarten mit seinen tausenden Inseln und Inselchen, vorbei an gemütlichen Fischerdörfern mit rot-weiß gestrichenen Sommerhäuschen oder durch ein Gewirr von Buchten, Inseln und Halbinseln des riesigen Mälarsees zu historischen Stätten, wie beispielsweise die Wikingerinsel Björkö oder das Schloss Drottningholm, Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie.
Übernachtung in Stockholm

Tag 10 – Mariefred und Mälaren

Schweden Reisen MariefredMariefred, der idyllische Ort am Mälaren, mit dem Königlichen Schloss Gripsholm ist fest mit Kurt Tucholsky und seinem berühmten Roman verbunden. Sein Grab finden Sie auf dem Stadtfriedhof. Eine weitere Attraktion ist die Museumseisenbahn mit dem schmucken Holzbahnhof.
Eskilstuna, bekannt für Messer und Scheren, liegt zwischen Mälarsee und Hjälmaren. Sehenswert sind die Rademacher-Schmieden,  20 historische Werkstätten in niedrigen roten Holzhäusern, in denen man Handwerkern bei ihrer traditionellen Arbeit zusehen kann.
Durch “Schwedens wunderschönen Garten“ Sörmland, der Kulisse vieler Inga-Lindström-Filme, geht es nach Örebro mit seinem mächtigen Wasserschloss, dem Freilichtmuseum Wadköping und dem Wasserturm „Svampen“, der Pilz.
265 km – Übernachtung im Raum Örebro

Tag 11 – Vätternsee, Vasa und Zuckerstangen

Schweden Rundreise VätternIn Motala mündet der weltberühmte Göta-Kanal in den Vätternsee, Schwedens zweitgrößtem See. Im benachbarten Vadstena sehen Sie das, den Ort berühmt gemachte Kloster der Hl. Brigitta mit der Klosterkirche und das unter Gustav Vasa erbaute Schloss.
Im schmucken Städtchen Gränna, der Stadt der berühmten rot-weißen Zuckerstangen „Polkagrisar“ kann man an fast jeder Ecke der Bonbonherstellung zuschauen. Bekannt ist Gränna aber auch für sein Knäckebrot und als Heimatstadt des berühmten Polarforschers S.A. Andrée. Im Polarmuseum befinden sich u.a. Originale seiner tödlichen Ballonexpedition von 1897 ins ewige Eis. Auf der Insel Visingsö zeugt die Schlossruine Visingsborg von der Zeit als Machtzentrum des alten Königreichs.
Das Tagesziel Jönköping liegt an der Südspitze des Vättern. Es gibt ein Streichholzmuseum und das Husqvarna Fabrikmuseum, wo Sie alte Fahrräder, Motorräder, Nähmaschinen u.v.a.m finden.
215 km – Übernachtung in Jönköping

Tag 12 – Elche, Halbinsel Kullen und Helsingborg

Schwedenreisen ElchVorbei am Nationalpark Store Mosse geht die Fahrt nach Ljungby. Falls Sie auf Ihrer Reise noch keinem Elch begegnet sind, können Sie im Elchpark Laganland diese majestätischen Tiere bewundern. Auch ein Besuch im Märchenmuseum ist ein Erlebnis.
Nun gelangen Sie an die Westküste nach Helsingborg. Vom Turm der Festung Kärnan hat man einen herrlichen Blick über den Öresund bis nach Dänemark. Die Marienkirche, das Rathaus mit dem Glockenspiel und das Freilichtmuseum Frederiksdal mit dem Rosarium sind andere Attraktionenen der Stadt. Naturfreunde machen einen Abstecher zur Halbinsel Kullen mit dem Kullaberg-Naturreservat, einem Tier-u. Pflanzenparadies mit schönen Wanderwegen.
240 km – Übernachtung in Helsingborg

Tag 13  – Malmö und die Wikinger

Malmö, die alten Hansestadt grüßt schon von Weitem mit dem gedrehten Wohnturm Turning Torso und der gigantischen Öresundbrücke. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind das Renaissance-Rathaus, die Lejonet Apotek  und die St. Petri-Kirche, das älteste Gebäude Malmös. Der kleine Markt lädt mit vielen gemütlichen Cafés und Restaurants zum Verweilen ein, auch für einen Shoppingbummel ist Malmö ideal.
Auf der Halbinsel Skanör machen im Wikingerdorf Foteviken, in historische Kostüme gekleidete „Dorfbewohner“ die Wikingerzeit lebendig. Die weißen Sandstrände von Skanör mit den bunten Badehäuschen laden bei schönem Wetter zum Baden ein.
Am Abend in Trelleborg Einschiffung auf die Fähre nach Rostock oder Travemünde.
100 km – Übernachtung auf der Fähre von Trelleborg

Tag 14 Schweden Rundreise  – Abreise

Am Morgen Ankunft in Travemünde oder Rostock und individuelle Heimreise.

Bitte beachten Sie:
In Abhängigkeit der Hotel-Verfügbarkeiten behalten wir uns geringfügige Änderungen des Reiseverlaufs vor. Eintrittsgelder oder Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten.
Die Angaben zu Routenlängen sind ca.-Angaben und können durch Umleitungen, geänderte Straßenführungen o.ä. abweichen.

Zurück zur Schweden Reise Smaland Hauptseite.

Rundreise Schweden Schären und Seen

Rundreise Schweden 2025 – Schären und Seen

Mit dem eigenen PKW oder Motorrad erleben Sie auf der Rundreise Schweden Schären und Seen die schönsten Landschaften Südschwedens von der Westküste mit ihren unzähligen, blankgeschliffenen Schären und den bunten Fischerhütten bis zur königlichen Hauptstadt Stockholm, von den großen Seen und dem blauen Band des Götakanal’s bis nach Småland mit den tiefen Wäldern, glitzernden Seen und roten Holzhäuschen. Weitere Höhepunkte sind das maritime Göteborg, Schloss Gripsholm, das berühmte Kloster Vadstena, die Zuckerstangenstadt Gränna, die berühmte Glasbläserei Kosta und Kommissar Wallanders Ystad.

Rundreise Schweden Schären und Seen, 12 Tage mit eigenem PKW oder Motorrad ab 1.310 € pro Person

Rundreise Schweden Schären und Seen – Route

Rundreise Schweden Schären und Seen
Zum Vergrößern anklicken.

Von Kiel bringt Sie Ihr Schiff über Nacht nach Göteborg. Erleben Sie die Highligts von Schweden entlang der Route Göteborg – Vänersborg – Örebro – Stockholm – Nyköping – Linköping – Jönköping – Växjö – Kristianstad – Trelleborg. Mit der Fähre geht es zurück nach Deutschland.

Rundreise Schweden Schären und Seen – Reiseverlauf

Ihre Schwedenreise „Schären und Seen“ beginnt mit der abendlichen Einschiffung auf das Schiff nach Göteborg. Genießen Sie entspannt die Überfahrt und ausgeschlafen starten Sie am nächsten Morgen die Entdeckung der zweitgrößten Stadt Schwedens Göteborg. Weiter geht es an die einzigartige Westküste mit Ihren tausenden Schären, Segelbooten und Fischerhütten, einer Sommeridylle wie aus dem Bilderbuch …

Ausführliche Reisebeschreibung Schären und Seen

Schwedenreise „Schären und Seen“ – Preise 2025

BelegungPreis pro Person
2 Personen, 1 PKW1.530 €
2 Personen, 1 Motorrad1.310 €
2 Personen, 2 Motorräder1.380 €
1 Person, 1 PKW2.745 €
1 Person, 1 Motorrad2.280 €
1 Kind  6-14 Jahre
Zustell-, Sofa- o. Etagenbett
955 €
Halbpension auf der Fähre Kiel-Göteborg
Erwachsene / Kinder 6-15 Jahre
51 € / 25 €
Aufpreis Außenkabine auf den Fähren
(einmaliger Aufpreis für eine Standard-Außenkabine auf Hin- und Rückreise)
65 €

Rundreise Schweden Schären und Seen – Inklusive

  • 9 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklassehotels
  • 9x Frühstück
  • Fährüberfahrt von Kiel nach Göteborg, Fahrzeugtransport
    (PKW, Länge bis max. 6,00m, Höhe bis max. 2,00m)
  • Fährüberfahrt von Trelleborg nach Travemünde oder Rostock, Fahrzeugtransport (PKW, Länge bis max. 5,00m)
  • 2x Übernachtung in der Innenkabine auf den Schwedenfähren
  • detaillierte Reisebeschreibung
  • Straßenkarte Schweden 1:800 000
  • Reisepreissicherungsschein

Zubuchbare Leistungen

  • individuelle Zusatzübernachtungen: auf Anfrage
  • Zusatzübernachtung in Göteborg:  ab  p.P./ DZ
  • Zusatzübernachtung in Stockholm: ab  p.P./ DZ
  • Zusatzübernachtung in Linköping: ab  p.P./ DZ
  • Halbpension auf der Fähre Kiel-Göteborg, Frühstücks- und Abendbuffet, inkl. Getränken): 51 € p.P.

Nordträume Reisen Extra-Tipps

  • Übernachtung in Kosta im einzigartigen Glashotel,
    anstelle Växjö Preis auf Anfrage, auch als Zusatznacht möglich.
  • Tagesauflug auf dem Götakanal: 75 € p.P. bzw. 104 € p.P., inkl. Mittagessen mit Getränk und Kaffee
    (Zusatznacht in Linköping erforderlich)

Schweden Rundreisen – Info und Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Geringfügige Programmänderungen, die den Reiseverlauf nicht wesentlich beeinträchtigen, sind möglich!

Sie haben drei Wochen Zeit und möchten noch andere Regionen Schwedens entdecken? Dann schauen Sie auch unsere anderen Schwedenreisen.

Schweden Rundreise Smaland und Stockholm – 2 Wochen

Rundreise Südschweden – Smaland und Stockholm 2025

Die Rundreise Südschweden bringt Sie mit dem Auto oder Motorrad nach Småland, die schwedische Bilderbuch-Landschaft mit ihren dichten Wäldern, in denen Elche wohnen, ihren glitzernden Seen und roten Holzhäusern. Besuchen Sie eine der traditionsreichen Glasbläsereien, in denen die begehrten,  handgefertigten Kunstwerke entstehen, und natürlich Vimmerby, die Stadt der beliebten Pippi-Langstrumpf-Schöpferin Astrid Lindgren. Sehen Sie den berühmten Göta Kanal mit seinen historischen Schiffen und handbetriebenen Schleusen und natürlich die königliche Hauptstadt Stockholm mit all ihren Sehenswürdigkeiten und dem traumhaften vorgelagerten Schärengarten. Weitere Höhepunkte sind das Vaasa-Schloss in Kalmar, die königliche Sonneninsel Öland und die Wikingerschiffsetzung Åles Stenar.

Rundreise Südschweden, 2 Wochen mit eigenem PKW oder Motorrad ab 1.530 € pro Person

Rundreise Smaland und Stockholm – Route

Rundreise Südschweden und Smaland
Zum Vergrößern anklicken.

Von Trelleborg an der schwedischen Südküste geht es ins wunderschöne Ystad, der Heimat des bekannten Kommissars Wallander. Anschließend führt Sie diese Schwedenreise mitten hinein nach Småland und in das schwedische Glasreich. Durch tiefe Wälder und vorbei an klaren Seen geht die Fahrt nach Kalmar, dem Tor zur königlichen Sommerinsel Öland. Die Astrid Lindgren-Stadt Vimmerby fehlt auf der Rundreise Südschweden ebenso wenig wie der berühmte Göta-Kanal und die wunderschöne Hauptstadt Stockholm mit den traumhaften Schären. ..

Rundreise Route Südschweden

Rundreise Südschweden – Inklusive

  • 11 Übernachtungen in guten bis sehr guten Mittelklassehotels
  • 11x Frühstück
  • Fährüberfahrt von Rostock oder Travemünde nach Trelleborg und zurück, Fahrzeugtransport (PKW bis L<5,00, H<2,00m)
  • 2x Übernachtung in der Innenkabine auf der Schwedenfähre
  • ausführliche Reisebeschreibung
  • Straßenkarte Schweden ca. 1:800 000
  • Reisepreissicherungsschein

Rundreise Südschweden – Preise 2025

BelegungPreis pro Person
2 Personen, 1 PKW1.680 €
2 Personen, 1 Motorrad1.530 €
2 Personen, 2 Motorräder1.600 €
1 Person, 1 PKW2.725 €
1 Person, 1 Motorrad2.450 €
1-2 Kinder  4-11 Jahre / Zustellbett665 €
1-2 Kinder 12-17 Jahre / Zustellbett1175 €

Zubuchbare Leistungen 2025

  • Außenkabinen auf den Fähren: 30 € pro Kabine/Strecke
  • Frühstück auf der Fähre: 16 € p.P./Strecke, Kinder 8 €/Strecke
  • Tagesauflug auf dem Götakanal: 75 € p.P. bzw. 104 € p.P., inkl. Mittagessen mit Getränk und Kaffee
    (Zusatznacht in Linköping erforderlich)
  • individuelle Zusatzübernachtungen: auf Anfrage
  • Übernachtung im exklusiven Kosta Glashotel: auf Anfrage

Schweden Rundreisen – Information und Buchung

  • per Telefon: 039322-316970
  • per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • über unser Kontaktformular

Geringfügige Programmänderungen, die den Reiseverlauf nicht wesentlich beeinträchtigen, sind möglich!

Sie möchten auch die Westküstes sehen? Dann schauen Sie auch unsere anderen Schwedenreisen.

Floßfahrten Schweden

Floßfahrten Schweden 2025

Floßfahrten Schweden – ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, mit Freunden oder romantisch zu Zweit. Reisen Sie wie Huckleberry Finn und Tom Sawyer langsam den Fluss hinunter und sehen Sie die herrliche Natur und mit etwas Glück Biber und Elche. Diese Abenteuer werden Sie nicht so schnell vergessen!
Es werden unterschiedliche Touren von einem bis sieben Tage angeboten. Pro Floß sind mindestens zwei Erwachsene nötig und bis zu 6 Personen möglich.
Zuerst werden die Flöße unter fachkundiger Anleitung im Wasser selbst zusammengebaut. Das Baumaterial und Watstiefel werden zur Verfügung gestellt.
Übernachtet wird auf dem Floß oder  im Zelt an Land, auch Hütten- und Hotelübernachtung sind möglich.  Abends sitzt  man gemütlich am Lagerfeuer, singt und genießt die Ruhe der Natur. Am Ende der Floßfahrten Schweden werden die Flöße wieder in die Einzelteile zerlegt und warten auf die nächsten Abenteurer.
Durchgeführt werden die Floßfahrten Schweden von einem seit 1980 ansässigen Privatunternehmen mit Öko-Zertifizierung. Alle Floßfahrten Schweden geschehen auf eigene Verantwortung!

Floßfahrten Schweden – Programm

Floßfahrt Schweden – 1 Tag

Zeitraum: 07. Juni-30. August 2025
Anreise
Samstag:  07. Juni – 30. August
Freitag : 20. Juni – 22. August
Montag: 23. Juni – 18. August
Treffpunkt um 9 Uhr am Klarälvens Camping, etwa 140 km nördlich von Karlstad
Preis pro Erwachsener: 230 €, Kind 3-15 Jahre 130 €; Gruppen ab 10 Personen 215 € pro Person

Kanu während der Floßfahrt: 60 €

Floßfahrten Schweden

Um 9 Uhr treffen Sie sich am Fluss, bekommen die Einweisung für den Floßbau und bauen das Floß zusammen, es wird ca. 3 x 3 m groß. Jetzt geht es los: verstauen Sie Ihre Lebensmittel und wetterfeste Kleidung und erleben Sie den einzigartigen Fluß mit Sandbänken und allerlei Überraschungen. Am Ziel angekommen wird das Floß wieder zerlegt für die nächsten Floßabenteurer.

Floßfahrten Schweden – 2 Tage/1 Nacht

Zeitraum: 31. Mai – 13. September 2025
Starttage
Dienstag: 24. Juni – 26. August
Donnerstag: 26. Juni – 28. August
Samstag: 31. Mai – 13. September
Start um 14.30 Uhr am Klarälven Camping

Preise 2025

Mit Übernachtung in der Hütte „Budget“
Erwachsene: 270 €
Kind 3-15 Jahre: 160 €
Gruppen ab 10 Personen: 255 €
In diesen Hütten sind Haustiere willkommen.

Mit Übernachtung in der Hütte „Economy“
Erwachsene: 280 €
Kind 3-15 Jahre: 170 €

Mit Übernachtung im eigenen Wohnwagen:
Erwachsene: 250 €
Kind 3-15 Jahre: 150 €

Extras:
Zusatznacht in Budget-Hütte: 30 € Erwachsene, Kind 20 €
Endreinigung Economy-Hütte: 80 €
Endreinigung Budget-Hütte: 60 €
Bettwäsche: 25 € p.P.
Begleitkanu: 60 €

Floß Schweden

Tag 1
Um 14.30 Uhr können Sie in eine Hütte am Klarälvens Camping einchecken. Danach treffen Sie sich am Fluss und bekommen eine Einweisung für den Floßbau. Erfahrene Guides helfen Ihnen beim Bau bis das Floß fertig ist.  Jetzt wird Ihr Fahrzeug am Zielort der Tour geparkt. Die Guides bringen Sie danach wieder zurück zum Campingplatz. Hier können Sie sich nun in der holzbeheizten Sauna erholen und danach an der Feuerstelle grillen. Sie übernachten in der gebuchten Hütte.

Tag 2
Wann Sie am Morgen starten möchten bestimmen Sie selbst. Verstauen Sie Ihre Lebensmittel und wetterfeste Kleidung auf dem Floß und erleben Sie den einzigartigen Fluß mit Sandbänken und allerlei Überraschungen.
Am Ziel angekommen wird das Floß wieder zerlegt. Vielleicht hat es Ihnen so gut gefallen, dass die nächste Floßfahrt etwas länger sein wird?!

Floßfahrten Schweden – 3 Tage/ 2 Nächte im Zelt

Zeitraum: 06. Juni – 12. September 2025
Anreise:
Dienstags 24. Juni-26. August
Donnerstags 19. Juni – 28. August
Freitags 06.Juni – 12.September
Samstags 22. Juni – 24. August

Treffpunkt um 15 – 20 Uhr am Klarälvens Camping, etwa 140 km nördlich von Karlstad

Preise
pro Erwachsener inkl. Zelt: 285 €, Kind 3-15 Jahre 185 €

optional zubuchbar
Aufpreis für die 1. Nacht in Budget-Hütte anstelle des Zelts 35 € Erwachsene, Kind 15 €
Kanu 60 €
Schlafsack mit Iso-Matte 30 €

Schweden Aktivurlaub

1.Tag
Sie können zwischen 15 und 21 Uhr auf dem Campingplatz anreisen, erhalten dann Ihr Zeltfür die Übernachtung und haben danach noch Zeitfür eine erholsame Sauna am Flussufer

2.Tag
Gegen 9.30 Uhr beginnen sie mit dem Flossbau. Hierbei helfen Ihnen erfahrene Guides. Danach beladen Sie das Floss mit Gepäck und Proviant und los geht das Abenteuer den Fluss hinunter. An ruhigen Stellen können Sie entspannen, an Stromschnellen oder an Hindernissen wird es etwas anstrengender. Das ganze Team ist gefordert. Am Abend legen Sie an einer schönen Stelle am Ufer an undrichten das Lager für die Nacht. Am Lagerfeuer gibt es dann noch viel zu erzählen.

3.Tag
Nach dem Frühstück wird alles wieder verpackt und die Fahrt wird bis zum Zielpunkt fortgesetzt. Dort angekommen geben Sie die Ausrüstung zurück und bauen das Floss wieder auseinander.

Floßfahrten Schweden – 5 Tage /4 Nächte

Zeitraum: 04. Juni-27. August 2025
Sonntags, montags, mittwochs
Zusätzlich freitags vom 4.Juli – 15. August 2025
Abfahrt zwischen 15.30 – 17.00 Uhr in Gunnerud, etwa 95 km nördl. von Karlstad.

Preis für Startdatum 04.06. – 11.07. und 13.08.-27.08.2025
Pro Erwachsener 620 €; Kinder 3-15 Jahre 360 €;
Gruppen ab 10 Personen 460 € pro Person
Preis für Startdatum 13.07. – 11.08.2025
Pro Erwachsener 650 €; Kinder 3-15 Jahre 390 €;
Gruppen ab 10 Personen: 560 € pro Person

Extras:
Küchenausrüstung: 50 € Erwachsene, 30 € Kinder, Gruppen 45 €
Proviant: 170 € Erwachsene, 120 € Kinder, Gruppen 150 €
Schlafsack: 30 € / Schlafsack
Zelt: 100 € / Zelt

Schweden Floßfahrten

Tag 1 der Floßfahrt
Eintreffen in Gunnerud bis 17 Uhr. Ihr Fahrzeug parkt bis zum Ende der Floßfahrt hier. Sie erhalten Ihre Ausrüstung und bekommen Informationen zur Tour und zum Floß-Bau. Übernachtung vor Ort im eigenen oder gemieteten Zelt.

Tag 2-4 der Floßfahrten Schweden
Transport zum Startpunkt der Floßfahrt/ Bauplatz nördlich von Gunnerud am Morgen. Unter fachkundiger Anleitung bauen Sie Ihr eigenes Floß aus Stämmen und Seilen zusammen. Sie beladen es und los geht die Erlebnisreise langsam flußabwärts. Unterwegs können Sie unzählige Tiere und Pflanzen beobachten. Übernachtet wird im Zelt, auf dem Floß oder an Land. Sie erleben hier einzigartige Natur schöne Landschaft, mit ein wenig Glück Biber und Elche und sicher haben Sie Spaß pur auf dieser Floßreise. Während der Fahrt müssen Sie darauf achten, nicht auf einer Sandbank zu stranden oder eine Flußbiegung zu verpassen. Unterwegs können Sie anlegen und verweilen. Vielleicht fangen Sie sich auch Fische (Angelscheine vorher in Gunnerud kaufen!), um ihn am Lagerfeuer zu braten. Um sicherzugehen, sollten Sie jedoch auch Lebensmittel in den Dorfläden entlang der Strecke oder vor der Floßfahrt kaufen.

Tag 5 der Flossfahrt
Heute endet Ihre erlebnisreiche Floß-Tour. Am Ziel der Reise bauen Sie das Floß wieder auseinander für die nächsten Gäste.

Floßfahrten Schweden – 8 Tage/7 Nächte

Es gibt 2 Routen: 50 km oder 100 km. Bei 50 km sind längere Aufenthalte unterwegs möglich.
Zeitraum: 04. Juni -27. August 2025
Abfahrten: sonntags, montags, mittwochs
Zusätzlich freitags  vom 04.07.- 15.08.2025
Start 15.30 – 17.00 Uhr in Gunnerud, ca. 95 km nördlich von Karlstad.

Start 04. Juni- 11. Juli + 13. August-27. August 2025
Preis pro Person / Grundausstattung:
Erwachsene 720 €; Kinder 3-15 Jahre 410 €
Gruppen ab 10 Pers. 530 €
Start 13. Juli- 11. August 2025
Preis pro Person /Grundausstattung:
Erwachsene 750 €; Kinder 3-15 Jahre 440 €
Gruppen ab 10 Pers. 480 €

Extras:
Küchenausrüstung: 50 € Erwachsene, 30 € Kinder, Gruppen 45 €
Proviant: 200 € Erwachsene, 150 € Kinder, Gruppen 180 €
Schlafsack: 30 € / Schlafsack
Zelt: 100 € / Zelt

Floßfahrt Schweden

Tag 1 der 8-Tage Floßfahrt
Start 15.30 Uhr bis 17 Uhr in Gunnerud. Sie erhalten alle Informationen zur Floßtour. Ihr Auto kann hier geparkt werden. Die erste Nacht verbringen Sie in einem Zelt.

Tag 2-8 Flosstour
Unter Anleitung bauen Sie Ihr eigenes Floß zusammen und beladen es mit allem, was Sie zur Floß-Tour benötigen. Dann geht die interessante Fahrt entlang des Klarälven los. Vorbei an zahllosen Sandbänken, Flussschnellen und Biegungen können Sie Bieber, Elche beobachten.  An schönen Orten halten Sie einfach an und genießen die herrliche Natur. Übernachtet wird auf dem Floß oder an Land im Zelt. Auf dieser längeren Reise gibt es auch die Möglichkeit, in Hütten auf einem Campingplatz zu übernachten (ist nicht im Reisepreis enthalten).

Tag 8 der Floßfahrt
Zurück in Gunnerud. Das Floß wird in seine Einzelteile zerlegt. Nun bleiben Ihnen viele schöne Erinnerungen an ein intensives Floß-Abenteuer.

Floßfahrten Schweden – All Inklusive 4 Tage

Abfahrten 2025: 10.06. / 17.06. / 24.06. / 01.07. / 08.07. / 12.08. / 26.08. / 19.09.2025
Abfahrten Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr am Klarälven Camping, ca. 140 km nördlich von Karlstad
Preis pro Person: Erwachsene 1.650 €, Kinder 3-15 Jahre 1.300 €

Floßfahrten Schweden inklusive:
Grund- und Küchengeräte, 2 Nächte in einer Hütte, Bettwäsche und Reinigung, 1 Nacht im Zelt inkl. Ausrüstung, Schlafsack, Isomatte, Vollpension, Transfer zum Startpunkt, Betreuung am 1. und 2. Tag und morgens und abends im Lager. Das Essen wird gestellt, bei Zubereitung der Mahlzeiten helfen alle mit.

Schweden Floß

Tag 1 All-inklusive-Floßfahrt
Sie beziehen Ihre Hütte und bekommen die Einweisung für das Flößen. Abends ein Holzfäller- Essen am offenen Feuer, welches gemeinsam zubereitet wird.
Tag 2
Sie bauen Ihr Floß zusammen, beladen es und am Nachmittag werden Sie zum Flößer: es beginnt Ihr Abenteuer auf dem Fluss. Der Tag endet nach gemeinsamem Kochen und Essen im für Sie vorbereiteten Nachtlager.
Tag 3
Nach dem Frühstück verstauen Sie Ihre Ausrüstung und Sie steuern Ihr Floß heute ohne Betreuer flußabwärts. Genießen Sie die Schönheiten der Natur machen Sie diese Reise zu einem echten Abenteuer. Abends Ankunft am Klarälven Camping mit Übernachtung in der Hütte. Abendessen im Hotel; der Tag klingt mit einem Saunagang und/oder Bad im Fluss aus.
Tag 4 – Ende der Floßtour
Ausschlafen; nach dem Frühstück bauen Sie das Floß auseinander, damit es bereit ist für die nächsten Floßtourgäste.

Floßfahrten Schweden – Leistungen Inklusive

Grundausstattung Floßfahrten Mehrtagestouren:
Holz, Seile, Schaufeln, Staukasten, Stöcke, Rettungswesten, Rettungsring, Plane, Streichhölzer, Kocher, Verbandkasten, Eimer, Mülltüten, Toilettenpapier, Toilettenspaten, Frischwasser, topographische Karte,  Tour- Hinweise, Transport, fachkundige Anleitung beim Floßbau. Bei 5- und 8-Tagestouren mit Kanu.

Floßfahrten Schweden – Zubuchbar je nach Tour

Hinweis: Küchenausrüstung und/oder Proviant kann nur von allen Teilnehmer*innen auf demselben Floß gebucht werden.

Information und Buchung

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

Göta Kanal Tour Schweden

Göta Kanal Tour Schweden 2025

Göta Kanal Tour Schweden – 2 Tage Seen, Schleusen und Nostalgie pur auf dem Herzstück des berühmtesten Kanal’s in Schweden. Buchen Sie dieses besondere Erlebnis noch heute und reisen Sie günstig durch den Frühbucher-Rabatt.

Göta Kanal – Schiffe und Routen

Kurzreise Göta Kanal Schweden von Motala nach Söderköping oder umgekehrt mit MS Wilhelm Tham

Göta Kanal Tour – Beschreibung

Göta Kanal Reise Motala bis Söderköping oder zurück
Tag 1
Die Kurzreise beginnt in Motala, der Hautstadt des Götakanals. Das Schiff passiert in Borenshult eine Schleusentreppe mit 5 Schleusen und fährt dann über den 73 m hoch gelegenen See Boren weiter nach Borensberg. Sie passieren eine von Hand bediente Schleuse und fahren weiter an Aquädukten und Brücken vorbei, bis Sie den Ort Berg erreichen. Hier befindet sich das beeindruckendste Schleusenwerk des Göta Kanal. Die Kirche im Ort und die Klosterruine werden Sie besichtigen.
Tag 2
Von Berg aus geht die Fahrt weiter über den See Roxen nach Runstorp. Dort besuchen Sie ein Gut aus der Großmachtzeit. Durch die Norsholm Schleuse fahren sie weiter in den 27 m hoch gelegenen Asplågen See, um danach eine Reihe von 8 Schleusen zu durchfahren. Sie kommen danach in der wunderschönen Stadt Söderköping an. Hier gibt es wunderschöne alte Holzhäuschen, eine Holzkirche und eine tolle Eisdiele. Von hier fährt Sie ein Bus zurück nach Motala.

Mit der W. Tham in 3 Tagen die Götakanal Höhepunkte erleben.

Göta Kanal Tour Schweden – Termine 2025

Göta Kanal von Motala nach Söderköping
25. und 29. Juni
03. / 07. / 18. und 22. Juli
02. und 06. August

Göta Kanal von Söderköping nach Motala
23. und 27. Juni
01. / 05. / 16. / 20. und 31. Juli
04. August

Preise 2025 pro Person

Doppelkabine Hauptdeck: 636 €
Doppelkabine Shelterdeck: 881 €
Doppelkabine Brückendeck: 1.082 €
Einzelkabine auf Anfrage

Göta Kanal Tour Schweden – Leistungen

  • 1x Übernachtungan Bord in gebuchter Kategorie
  • 1x Frühstücksbüffet, 2x 2 Gang Mittag Menü ohne Getränke, 1x 3 Gang Abend Menü ohne Getränke
  • Rundgang auf dem Gutshof Runstorp

Göta Kanal  – Information und Buchung

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

Göta Kanal Reise

Göta Kanal Reise 2025

Göta Kanal Reise – 4 Tage auf Skandinaviens berühmtestem Kanal. Als Klassiker von Stockholm nach Göteborg bzw. umgekehrt. Lassen Sie sich von der Schönheit des Kanals verzaubern und genießen die Ruhe dieser einzigartigen Kanalreise auf dem weltältesten Kanal.

Anreise

Wir beraten Sie gern zu Ihrer individuellen Anreise mit der Bahn, Fähre, oder Flugzeug. Sie können aber auch einen geplanten Urlaub mit einer Götakanal Reise verbinden.

Schiff und Routen

Göta Kanal Reise von Göteborg nach Stockholm:
MS Juno,
Göta Kanal Reise von Stockholm nach Göteborg:
MS Juno,

Göta Kanal Reise – Beschreibung

Göta Kanal Reise von Stockholm nach Göteborg

Tag 1
Das Schiff legt in Stockholm ab und Sie fahren durch die Hammarby Schleuse hinaus auf den Mälar See. Sofern die Zeit reicht, fahren Sie am königlichen Schloß Drottningholm vorbei. Durch Sörmlands und St. Annas Schärengarten fahren Sie vorbei an hunderten von kleineren Felsinseln Richtung Trosa. Dort haben Sie die Gelegenheit die alten Gassen der Stadt zu besichtigen.
Tag 2
Vorbei an der Schloßruine Stegeborg fahren Sie nach Mem, wo der Göta Kanal beginnt. Durch weitere kleine und große Schleusen erreichen Sie Söderköping, eine idyllische alte Stadt mit vielen Holzhäusern und Holzkirche. Sie durchfahren den Asplången See und erreichen danach den See Roxen. In Berg gibt es eine Schleusentreppe mit sieben Schleusen. Hier haben Sie Zeit zum bummeln.  Auf der Weiterfahrt passieren Sie ein Aquädukt und erreichen die Schleusentreppe bei Borenshult. Sie erreichen Motala am Vättern See.
Tag 3
Entlang des Vättern gelangen Sie zur Festung Karlsborg. Eine Führung durch die Festung und der Besuch der hübschen Garnisionskirche ist geplant. Die Fahrt führt Sie weiter durch die älteste Schleuse des Göta Kanals in Forsvik, vorbei an mit Bäumen besäumten Ufern in den See Viken. Am Bergkanal, der köchsten Stelle, ist der Göta Kanal mit einem Obelisken markiert. Sehenswert ist auch die kleinste Fähre in Töreboda. Der nächste Höhepunkt ist die kleine Hafenstadt Sjötorp, in der wir das Kanalmuseum besuchen werden. Jetzt fahren Sie auf den Vännersee, dem größten See Schwedens.
Tag 4
Sie verlassen den Vänern und gelangen dann nach Trollhättan.Hier überwinden wir ebenfalls mit vier Schleusen einen beachtlichen Höhenunterschied. Es besteht die Möglichkeit zu einem Spaziergang und Sie besuchen das Kanal Museum. Weiter geht die Reise durch die Lilla Edet Schleuse, welche als Erste Schleuse eingeweiht wurde. Der nächste halt ist dann Göteborg, wo leider unsere schöne Göta Kanal Reise endet.

Diese Reise gibt es auch als 6-tägige Göta Kanal Fahrt

Göta Kanal Reise – Termine 2025

Göteborg bis Stockholm:
13. / 21. und 30. Mai
07. / 15. und 24. Juni
02. / 11. / 19. und 28. Juli
06. / 15. und 23. August

Stockholm bis Göteborg:
17. und 25. Mai
03. / 11. / 19. und 28. Juni
06. / 15. und 23. Juli
01. / 10. / 19. und 27. August

Preise 2025 pro Person

Doppelkabine Hauptdeck:  1.653 €
Hochzeitskabine auf dem Hauptdeck:  1.851 €
Doppelkabine Shelterdeck:  2.039 €
Doppelkabine Brückendeck:  2.497 €
Einzelkabinen auf Anfrage

Bei Buchung bis zum 15.01.2025 erhalten Sie die o.g. Frühbucherpreise, die einen Rabatt von 15% auf den Originalpreis enthalten!

Aufgrund der sehr geringen Kabinenzahl empfehlen wir eine zeitnahe Buchung dieser äußerst beliebten Reise!

Götakanal Reise – Leistungen

  • 4-Tage Göta Kanal von Göteborg bis Stockholm oder zurück
  • 3 Übernachtungen an Bord in gebuchter Kategorie, ( 1x am Kai, ansonsten während der Fahrt)
  • 3x Frühstücksbüffet, 4x 2 Gang Mittagsmenü ohne Getränke,
    3x 3 Gang Abendmenü ohne Getränke
  • Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
  • 5 längere Aufenthalte während der Reise

Reise – Information und Buchung

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

Göta Kanal Kreuzfahrt Schweden

Göta Kanal Kreuzfahrt Schweden – 6 Tage auf dem berühmten Wasserweg das Land zwischen Stockholm und Göteborg in aller Langsamkeit entdecken. Auf der alten Lady „MS Diana“ gleiten Sie durch malerische Landschaften mit ganz viel Zeit zum Genießen, Entspannen und einfach nur die Seele baumeln lassen. Auf vielen interessanten Ausflügen entdecken Sie die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten entlang des Götakanals.

Göta Kanal Kreuzfahrt Schweden – Routen

6-Tage Göta Kanal von Göteborg nach Stockholm
6-Tage Göta Kanal von Stockholm nach Göteborg

Göta Kanal Kreuzfahrt Schweden 2025

Reiseverlauf Göteborg-Stockholm

Tag 1: Göteborg-Vänersborg
Abfahrt in Göteborg um 10 Uhr. Sie passieren die Schleuse bei Lilla Edet und die 4-stufige Schleusentreppe in Trollhättan mit 32 m Höhenunterschied. In Trollhättan besuchen Sie auch das Kanalmuseum. Weiter geht es nach Vänersborg, wo Sie am Kai übernachten.

Tag 2: Vänersborg-Hajstorp
Von Vänersborg fahren Sie in den Vänernsee, Schwedens größten und Eurpoas drittgrößten See. Sie besichtigen das wunderschöne Barockschloss Läckö, auf einer Halbinsel im See gelegen, und die kleinste Hafenstadt Schwedens, Sjötorp. Hier beginnt der Göta Kanal. Bevor Sie in Hajstorp zur Übernachtung anlegen, durchfahren Sie noch einige Schleusen und vielleicht schauen Sie sich das Schleusen einmal von der Landseite aus an.

Tag 3: Hajstorp-Motala
Durch malerische Landschaften, vorbei an Schwedens kleinster Fähre „Lina“, am mit 91,5 m höchsten Punkt des Kanals und durch eine noch immer von Hand bediente Schleuse geht die Fahrt in den See Viken. In Forsvik werden Sie von der religiösen Familie Kindbom mit Gesang und Blumen willkommen geheißen. Vorbei an der imposanten Festung Karlsborg fahren Sie nun in den Vätternsee. In der idyllischen Kleinstadt Vadstena auf der anderen Seeseite besichtigen Sie das berühmte Kloster der Heiligen Birgitta und das beeindruckende Schloss von Gustav Vasa. Ziel der heutigen Etappe ist Motala. Hier steht ein Besuch im interessanten Motormuseum auf dem Programm bevor dieser erlebnisreiche Tag zu Ende geht.

Tag 4: Motala-Klämman
3 Schleusentreppen mit 5, 15 und 7 Schleusen, 2 Aquädukte und 3 Seen machen die heutige Etappe zu einem echten Höhepunkt der Reise. Sehen Sie das Kloster Vreta und das historische Göta-Hotel. Immer wieder besteht die Möglichkeit für einen Spaziergang, eine kleine Radtour oder ein erfrischendes Bad. Durch den See Aasplågen erreichen Sie die Schleuse Klämman, wo Sie die übernachten.

Tag 5: Klämman-Sävsundet
Das romantische Städtchen Söderköping liegt auf der heutigen Tagesetappe. Im „Smultronsstället“ am Hafen gibt es das vielleicht beste Eis Schwedens. Mit einer kleinen Bimmelbahn kann man die Stadt, in der viele Astrid-Lindgren-Geschichten verfilmt wurden, besichtigen. In Mem verlassen Sie dann den Kanal und bevor es auf die Ostsee mit den unzähligen kleinen Schäreninseln hinausgeht, können Sie die Schlossruine Stegeborg und den Kräutergarten besichtigen. An der Brücke der alten Lotsenstation Sävsundet ankert Ihr Göta-Kanal-Schiff bis zum Sonnenaufgang.

Tag 6: Sävsundet-Stockholm
Auf Ihrer Fahrt durch den Mälarsee, den drittgrößten See Schwedens, besuchen Sie die alte Wikingerstadt Birka aof der Insel Björkö. Vorbei am königlichen Schloss Drottningholm geht es nun in die Hauptstadt Stockholm. Hier endet am Nachmittag die romantische Göta-Kanal-Kreuzfahrt. Vielleicht verbringen Sie noch einige Tage im Venedig des Nordens… Wir beraten Sie gern.

Diese Kreuzfahrt gibt es auch als 4 Tage Klassiker Göta Kanal Reise

Göta Kanal Kreuzfahrt – Termine 2025

Ab Göteborg 2025
16. und 29. Mai
11. und 23. Juni
06. / 18. und 31. Juli
12. und 25. August
15. August (Zusatzfahrt mit M/S Wilhelm Tham)

Ab Stockholm 2025
22. Mai
04. / 17. und 29. Juni
12. und 24. Juli
06. / 18. und 31. August
21. August Zusatzfahrt mit M/S Wilhelm Tham

Göta Kanal Kreuzfahrt Schweden
Preise 2025 pro Person

Kategorie C (Hauptdeck)
Doppelkabine: 2.775 € pro Person
Hochzeits-Kabine mit Queensize-Bett: 2.967 € pro Person (für sehr große Personen buchbar)

Kategorie B (Shelterdeck)
Doppelkabine:  2.436 € pro Person

Kategorie A (Brückendeck)
Doppelkabine: 3.465 € pro Person mit Champagner, Obst und Bademantel

Bei Buchung bis zum 15.01.2025 erhalten Sie die o.g. Frühbucherpreise, die einen Rabatt von 15% auf den Originalpreis enthalten!

Aufgrund der sehr geringen Kabinenzahl empfehlen wir eine zeitnahe Buchung dieser äußerst beliebten Reise!

Göta Kanal Kreuzfahrt Schweden – Inklusive

  • 5 x Übernachtung in gewählter Kabine und Deck
  • 5x Frühstücksbuffet
  • 6x 2-Gang-Mittags-Menü (ohne Getränke)
  • 5x 3-Gang-Abendessen (ohne Getränke)
  • Ausflüge und Besichtigung lt. Programm
  • deutschsprachige Reisebegleitung an Bord
  • ausführliche Reiseunterlagen

Göta Kanal Reisen – An- und Abreise

Sie haben die Möglichkeit bequem mit dem Flugzeug, der Bahn, der Fähre oder mit dem Auto anzureisen. Wir helfen Ihnen gern bei der Planung und buchen diese Bausteine gern als Komplettpaket inklusive Hotels in Stockholm und Göteborg mit den von Ihnen gewünschten Leistungen.

Göta Kanal Reisen – Info und Buchung

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

Götakanal Reisen Schweden

Götakanal Reisen Schweden 2025

Götakanal Reisen Schweden sind Nostalgie pur. Auf keiner anderen Reise entdecken Sie Schweden so hautnah, entschleunigt und exklusiv wie auf den Traditionsschiffen der berühmten, historischen Wasserstraße.
Zur 175-jährigen Jubiläumsfeier im Jahr 2007 wurde der Kanal zu Schwedens schönster Wasserstraße ernannt. Lassen Sie sich auf Ihrer Götakanal Reise von romantischen, kulturellen und kulinarischen Erlebnissen inspirieren.

Götakanal Kreuzfahrt Göteborg – Stockholm oder Stockholm-Göteborg – 6 Tage

Eine erlebnisreiche Flusskreuzfahrt auf dem Götakanal startet an der Westküste. Von Göteborg aus durchfahren Sie acht Seen und überwinden mehrere Höhenunterschiede an 66 Schleusen, bevor Sie an der Ostküste Stockholm erreichen.
Diese Schiffsreise wird auch auf der Route von Stockholm nach Göteborg angeboten.
Eine deutschsprachige Reisebegleitung ist mit an Bord.
Reisepreis ab 2.436 €
Wegen der großen Nachfrage gibt es weitere Zusatztermine mit dem Schwesternschiff MS Wilhelm Tham.

Göta Kanal Kreuzfahrten

4-Tage Schiffsreise von Göteborg bis Stockholm, klassisch
4-Tage Schiffsreise von Stockholm nach Göteborg, klassisch

Auf diesen Göta Kanal Reisen fahren Sie die komplette Strecke mit dem Schiff, allerdings verlängern sich die täglichen Fahrzeiten. An Bord gibt es eine deutschsprachige Reisebegleitung.
Reisepreis ab 1.653 €

Göta Kanal Reise

3-Tage Reise auf dem Göta Kanal von Mariestad bis Norsholm
3-Tage Reise auf dem Göta Kanal von Norsholm nach Mariestad

Hierbei handelt es sich um die schönsten Abschitte des Göta Kanal mit einzigartigen Schleusen. Der Transfer von Göteborg / Mariestad und  Norsholm / Stockholm  oder umgekehrt wird mit dem Bus realisiert und kann dazugebucht werden.
Reisepreis ab 1.085 €

Götakanal Höhepunkte

Bei Buchung bis zum 15.01.2025 erhalten Sie die o.g. Frühbucherpreise, die einen Rabatt von 15% auf den Originalpreis enthalten!

Aufgrund der sehr geringen Kabinenzahl empfehlen wir eine zeitnahe Buchung dieser äußerst beliebten Reise!

2-Tage Götakanal Kurzreise  von Motala nach Söderköping
2-Tage Götakanal Kurzreise von Söderköping nach Motala

Eine erlebnisvolle Kurzreise mit einem klassischen Flusskreuzfahrtschiff, bei dem Sie beispielsweise die imposante Schleusentreppe bei Berg erleben.
Mit dem Bus werden Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Reise zurückgebracht.
Reisepreis ab 636 €

Göta Kanal Touren und Kurzreisen

Götakanal Reisen Schweden – Information und Buchung

  • Telefonisch unter 039322-316970
  • Per E-mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Kontaktformular Nordträume Reisen

 

Götakanal Reisen Schweden