Schlagwort-Archive: Motorrad Reisen

Island Reiserouten – 3 Wochen

Island Rundreisen – Routen 2022

Programmbeschreibungen der 3-wöchigen Island Reiserouten für die Auto- und Motorradreisen.
Die Reisedauer hängt ab von der Reisesaison und den Fährzeiten in der gewünschten Reisezeit.

Islandreisen Spezialisten

Die Island PKW Rundreisen verlaufen größtenteils entlang der Ringstraße und zu 95 % auf befestigten Straßen. An ihr Fahrzeug werden keine besonderen Anforderungen gestellt. Im Laufe der Island Rundreisen sehen Sie alle Hauptattraktionen der atemberaubend schönen Insel im Nordatlantik. Jeder spannende, erlebnisreiche Tag endet in einem vorgebuchten Hotel, Gasthaus oder Landhaus, wo bereits die Zimmer für Sie gerichtet sind.
Beachten Sie bitte, dass der Standard der Unterkünfte nicht in jeder Gegend gleich ist. In der Regel handelt es sich um Hotels mit hohem Standard, in manchen Regionen stehen jedoch nur Landhäuser mit geringerem Standard zur Verfügung. Alle Zimmer mit Bad/ WC.

Wichtig: Bitte beachten Sie, dass sich der Reiseverlauf in Abhängigkeit freier Hotelkapazitäten geringfügig ändern kann!

Islandreise mit 15 Tagen auf Island

Buchbar vom 02.04.- 08.10.2022
Hauptreisezeit: 21.05.- 16.08.2022
Außerhalb der Hauptreisezeit verlängert sich der Aufenthalt entsprechend der Fährzeiten

Reiseverlauf

Tag 1 – Island Reiserouten 2
Nach Ihrer Ausschiffung in Seydisfjördur beginnt der Island Urlaub. Über den Pass fahren Sie an einigen schönen Wasserfällen vorbei nach Egilsstadir. Sie haben nun verschiedene Ausflugsmöglichkeiten. In nördlicher Richtung fahren Sie nach Borgarfjörður Eystri, einem hübschen kleinen Ort umgeben von bunten Rhyolithe Bergen. Oder Sie machen eine Fahrt um den See Lögurinn herum, besuchen Islands größten „Wald“ Hallormsstaðaskógur oder wandern zum Wasserfall Hengifoss. Sie übernachten in Egilsstadir.
Tag 2 – Island Reiserouten 2
Der nächste Tag beginnt mit der bei Motorrad Reisen beliebten Serpentinenstrecke Hellisheiði, die Sie in das Fischerdorf Vopnafjörður führt. Hier können Sie das Völkerkundemuseum Burstarfell besichtigen. Erfrischen können Sie sich im Swimming Pool in Selárdalur. Dann geht es weiter in den Ort Þórshöfn.  Mit einem Allradfahrzeug  können Sie einen Abstecher nach Fontur, an der Spitze der Halbinsel machen. Übernachtung in der Region.
Tag 3 – Island Reiserouten 2
Sie können heute nach Raufarhöfn fahren, und von dort aus der Strasse entlang der Küste von Melrakkasletta folgen. In diesem Gebiet gibt es sehr viele Seevögel. Oder Sie entscheiden sich für die etwas kürzere Strecke über den Bergpass Öxarfjarðarheiði. Anschließend geht es in südlicher Richtung weiter über Hólssandur, bis Sie den Dettifoss erreichen, Islands mächtigsten Wasserfall. Weiterfahrt zur hufeisenförmigen Schlucht von Ásbyrgi und nach Husavik. Im malerischen Hafen werden Walsafaris angeboten.
Sie übernachten in Husavik oder am Myvatn.
Tag 4 – Island Reiserouten 2
An diesem Tag der Island Rundreise erkunden Sie die Region des Myvatn See. Sehenswert sind das geothermische Kraftwerk Krafla, die Solfatarenfelder in Námaskarð, das Myvatn Naturbad und das Lavalabyrinth Dimmuborgir. Nicht zu vegessen die Pseudokrater in Skútustaðir. Dann geht es weiter zum Wasserfall der Götter, dem Godafoss. Am Fjord Eyjafjörður  liegt die zweitgrößte Stadt Islands, Akureyri. In der Hauptstadt des Nordens lohnt ein Besuch des Botanischen Gartens. Sie übernachten in Akureyri.
Tag 5 – Island Reiserouten 2
Zunächst fahren Sie durch die Region Skagafjörður, welche vor allem durch die Pferdezucht bekannt ist. Anschließend empfiehlt sich ein Besuch im Torfhausmuseum in Glaumbær, welches aus dem 19. Jahrhundert stammt.  Dann folgen Sie der Hauptstraße bis Blönduós  in das Gebiet Laugarbakki, wo Sie übernachten werden.
Tag 6 – Island Reiserouten 2
Entlang des Fjordes Hrútafjörður führt Sie die Island Tour über den Bergpass Laxárdalsheiði auf die Nordseite der Halbinsel  Snæfellsnes. Sie folgen der Küstenlinie und erreichen das kleine charmante Fischerdörfchen Stykkishólmur. Hier kann man  Bootsfahrten zu den vorgelagerten Inseln unternehmen , wo viele Seevögel nisten. Sie übernachten in Stykkishólmur.
Tag 7 – Island Reiserouten 2
Der heutige Tag gehört den Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Snæfellsnes. Sie können am Strand Djúpalónssandur nach Drikvit wandern, sich die Klippen bei  Þúfubjarg ansehen, oder bei Arnarstapi zahlreiche Dreizehenmöwen in den Basaltformationen beobachten. Anschliessend fahren Sie entlang der Südküste der Halbinsel und machen noch einen Stopp bei Gerðuberg, an Islands längster Wand aus Basaltsäulen. Der Tag endet in der Region Borgarnes, wo Sie übernachten werden.
Tag 8 – Island Reiserouten 2
Am heutigen Tag Ihrer Rundreise besuchen Sie die größten Heißwasserquellen Islands in Deildartunguhver. Sie bringen ca.180 Liter Wasser pro Minute zum kochen.  Ein weiteres Highlight sind die Wasserfälle Hraunfossar, eine Reihe von an- und nebeneinander gelagerten Wasserfällen. Danach fahren Sie am Hvalfjörður entlang bis nach Reykjavík zur Übernachtung.
Tag 9 – Island Reiserouten 2
In Reykjavik können Sie heute die Stadt erkunden oder einen Abstecher auf die Halbinsel Reykjanes machen, wo Sie die Kirche in Bessastaðir und die Schlammlöcher in Krísuvík besichtigen können. Auch ein Bad im warmen, mineralhaltigen Wasser der berühmten Blauen Lagune sollte nicht fehlen, sonst wäre Ihre Island Reise nicht komplett.  Nach dem Bad in der bizarren Umgebung erstarrter Lava fahren Sie zurück nach Reykjavik, wo Sie übernachten.
Tag 10 – Island Reiserouten 2
Sie besuchen heute den Ort des ältesten Parlaments der Welt im Þingvellir Nationalpark, wo bereits um 930 erstmals das Parlament tagte. Hier befindet sich auch die einzige landgelegene Kontinentalspalte der Welt! Über den Pass Lyngdalsheiði erreichen Sie den Ort Laugarvatn und nur wenig später das Gebiet der Geysire, wo auch der bekannte  Strokkur, das Butterfäßchen, regelmäßig sein heißes Wasser in die Luft schleudert. In der Nähe liegt auch der vielleicht schönste Wasserfall Islands, der Gullfoss.
Sie übernachten in der Region.
Tag 11 – Island Reiserouten 2
Eindrucksvoll ist dasTal von Þjórsardalur, welches bis zum Jahr 1104  eine fruchtbare Region war, bevor der Vulkan Mount Hekla es bei einem gewaltigen Ausbruch zerstörte. Sie besichtigen die Ruinen der alten Farm Stöng und die rekonstruierten Gebäude in der Nähe.  Auch die Zwillingsfälle Hjálp, den dritthöchsten Wasserfall der Insel mit Namen Háifoss und das hübsche Tal Gjáin sollten Sie besuchen. Vorbei am Kraftwerk Búrfell Power geht es zu Ihrem Hotel.
Tag 12 – Island Reiserouten 2
Zuerst erkunden Sie die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. Auch dem kleinen Museum in Skógar sollten Sie einen Besuch abstatten. An den Klippen von Dyrhólaey lassen sich von Ende Juni bis Mitte August Papageitaucher beobachten. Weiterfahrt durch die ausgewaschene Ebene Mýrdalssandur nach Kirkjubæjarklaustur und weiter in östlicher Richtung. Ein Stopp bei den Basaltsäulen von Dverghamrar und der kleinen Kapelle in Núpsstaður lohnt sich.
Der Tag endet in der Region Skaftafell, wo Sie übernachten werden.
Tag 13 – Island Reiserouten 2
Diesen Tag verbringen Sie weitestgehend im Nationalpark Skaftafell. Hier empfiehlt sich unbedingt eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, die eine gute Stunde dauert. Auch können Sie an die Gletscherzunge Svínafellsjökull fahren. Sie übernachten in der Region Skaftafell oder im nahegelegenen Ort Höfn.
Tag 14 – Island Reiserouten 2
Ihre Islandreise führt Sie entlang der Südküste zur imposanten Gletscherlagune Jökulsarlon. Riesige Eisberge treiben in der Lagune. Eine Fahrt mit einem Amphibienfahrzeug zwischen den Eisbergen hindurch sollten Sie keinesfalls versäumen. Während der Fahrt Richtung Höfn haben Sie immer wieder einen tollen Blick auf den riesigen Gletscher Vatnajökull. Über den Pass Almannaskarð erreichen Sie die Ostfjorde und den kleinen Fischerort Djúpivogur . In Stöðvarfjörður können Sie Petras Steinmuseum besuchen, eine beeindruckende Sammlung bunter Steine und Halbedelsteine aus der Region. Der Tag endet in Egilsstadir, wo Sie übernachten.
Tag 15 – Island Reisenrouten 2
Ihre Island Rundreise  endet in Seydisfjördur, wo die MS Norröna Sie bereits zur Rückfahrt erwartet.
Oder doch nur eine einwöchige Islandreise?

Zurück zu den Island PKW Rundreisen

Islandreise De Luxe – 3 Wochen

Island Rundreisen 2021

Die 3 Wochen Islandreise De Luxe ist vielleicht die schönste Art die Insel aus Feuer und Eis zu bereisen. Islandreisen Spezialisten  Sie können in aller Ruhe die atemberaubenden Landschaften Islands kennenlernen, vom Myvatn See bis zum Vatnajökull Gletscher, von der Blauen Lagune bis zur Halbinsel Snæfellsnes, von Reykjavik bis zu den unzähligen imposanten Wasserfällen … Und am Abend erwartet Sie ein schamantes Hotel, in dem Sie herrlich entspannen können.

Islandreise De Luxe 3 Wochen – Programm

Island Rundreise mit 19 Tagen und 14 Nächten auf Island

Das beschriebene Rundreise Programm ist als mögliche Variante zu verstehen, der genaue Reiseverlauf richtet sich nach der gebuchten Saison und den aktuellen Hotelverfügbarkeiten zum Buchungszeitpunkt.

Buchbar vom 03.04. bis 16.10.2021

Islandreise De Luxe – Tag 1

Nach der Ankunft in Seydisfjördur fahren Sie über den Pass nach Egilsstadir. Unterwegs sehen Sie einige schöne Wasserfälle. Danach durchfahren Sie das Tal  Skriðdalur und weiter über den Bergpass Breiðdalsheidi nach Breiddalur. Hier verkaufen Kinder bunte Steine, die sie in den Bergen gefunden haben. Man kann aber auch den Weg über die Ostfjorde zum berühmten Petra Steinmuseum nehmen.  Die kurvenreiche Straße in Richtung der Ortschaft Djúpivogur bietet Ihnen einen fantastischen Ausblick. Übernachtung  in der Region Djúpivogur/ Höfn.

Islandreise De Luxe – Tag 2

Der Tag beginnt mit dem Besuch der Gletscherlagune Jökulsárlón, in der große Eisberge treiben. Ein tolles Erlebnis ist die Fahrt mit dem Amphibienfahrzeug  auf der Lagune. Weiter geht es zum Skaftafell Nationalpark. Hier können Sie zum Wasserfall Svartifoss wandern.
(ca. 1 Std.) Weiterfahrt entlang der Südküste, quer durch Skeiðarársandur, eine ausgewaschene Ebene aus schwarzem Sand. Versäumen Sie nicht, an der kleinen Kapelle in Núpsstaður  und nur wenig später an den Basaltsäulen in Dverghamrar zu halten. Weiter geht es nach Kirkjubæjarklaustur und anschließend nach Vik. Hier haben Sie die Möglichkeit für einen Abstecher zur Klippe Dyrholaey, um mit etwas Glück Papageitaucher zu sehen (Ende Juni bis Mitte August). Sie übernachten in der Region.

Islandreise De Luxe – Tag 3

Heute können Sie zwischen zwei Routen wählen:

1. Besuch der Westmänner-Inseln. Sehen Sie die Auswirkungen der Vulkaneruption aus dem Jahre 1973, die Teile des Ortes Heimaey zerstört hat. Der Lavastrohm drohte die Einfahrt zum wichtigen Fischereihafen der Insel zu blockieren.  In einer gewaltigen Aktion wurden Millionen Tonnen kalten Wassers auf die glühende Lava gepumpt uns so zum Erkalten gebracht. Heute werden einige der damals zerstörten Häuser wieder ausgegraben.

2. Das Tal Þjórsardalur. Einst ein fruchtbares Gebiet, zerstörte im Jahre 1104 der Ausbruch des Mount Hekla die dortige Besiedlung. Die Ausgrabungen des Bauernhofes Stöng können besichtigt werden. Bei gutem Wetter bietet sich ein einmaliger Blick auf den Vulkan. Zwei Wasserfälle sollten Sie sich nicht entgehen lassen, den Zwillingsfall Hjálp und Islands dritthöchsten Wasserfall den Háifoss. Durch das kleine Tal Gjáin geht es zurück zur Südküste zur Übernachtung in Hveragerði oder Selfoss.

Islandreise De Luxe – Tag 4

Die Höhepunkte jeder Islandreise erwarten Sie heute: der gewaltige Gullfoss Wasserfall und der in der Nähe gelegene Geysir Strokkur, das „Butterfäßchen“. Sie zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Weiter geht es  in den Þingvellir Nationalpark, wo auch der älteste Parlamentssitz der Welt aus dem Jahr 930 liegt. In diesem Gebiet befindet sich die einzige an Land gelegene Kontinentalspalte der Welt. Die europäische und die amerikanische Kontinentalplatte stoßen hier aufeinander.
Sie übernachten in der Region Reykjavik.

Islandreise De Luxe – Tag 5

Der ganze Tag steht Ihnen heute zur Besichtigung der Hauptstadt Reykjavik zur Verfügung. Dem kulturinteressierten Reisenden bieten sich eine Fülle von Museen und Kunstgalerien an, wer lieber bummeln und shoppen möchte, hat dazu in der Haupteinkaufsstraße Laugarvegur die Möglichkeit. Eine unzählige Reihe von kleinen Cafés und Bars lädt zum Verweilen und Ausruhen ein. Genießen Sie den Tag in Islands quirliger Metropole.

Islandreise De Luxe – Tag 6

Besuch der Halbinsel Reykjanes. Ein Highlight der Rundreise ist die Region Krísuvík mit ihren Solfatarenfeldern und heißen Quellen. Durch ein bizarres Lavafeld führt die Straße zum kleinen Fischerort Grindavík und weiter zur berühmten Blauen Lagune. Sie sollten es nicht versäumen,  ein Bad in dem heißen und stark mineralhaltigen See zu nehmen. An die Spitze der Halbinsel Reykjanes bietet sich ein wunderschöner Blick über den Ozean. Zurück geht es über Reykjavik zum Fjord Hvalfjörður zur Übernachtung.

Islandreise De Luxe – Tag 7

In der Region Borgarfjörður befindet sich die längste aller isländischen Quellen, die Deildartunguhver. Das hübsche Städtchen Reykholt ist ebenfalls einen Besuch wert. Danach sollten Sie die Hraunfossar Wasserfälle, eine Reihe von kleineren, faszinierenden Wasserfällen, die direkt aus der Lava kommen besuchen. In der Nähe von Húsafell bietet ein Bauernhof Reittouren an. Weiterfahrt über Borganes zur Halbinsel Snæfellsnes. Übernachtung.

Islandreise De Luxe – Tag 8

Auf der Halbinsel Snæfellsnes sollten Sie  unbedingt die Arnarstapi Vogelklippen besichtigen. Der Strand von Djúpalónssandur fasziniert mit seinem schwarzen Sand. Ausgedehnte Lavafelder bestimmen das Bild rund um den Snæfellsjokull Gletscher, einen alten Vulkan. Vielerorts bietet sich ein einmaliger Blick auf den Gletscher. Auf Ihrer Fahrt entlang der Nordspitze der Halbinsel passieren Sie die Fischerorte Ólafsvík & Grundarfjörður. Entlang des Fjords Breiðafjörður erreichen Sie Búðardalur, wo Sie übernachten.

Islandreise De Luxe – Tag 9

An der Südküste der Westfjorde bietet sich noch einmal ein toller Blick auf den Fjord Breiðafjörður und auf die imposanten Berge. Vielleicht sehen Sie hier auch Seehunde! In Vatnsfjörður sollten Sie einen Stopp einlegen, um das Naturreservat zu besuchen. Auf der Fahrt über Flókalundur und die Region Barðastrand zum kleinen Museum in Hnjótur, welches wirklich einen Besuch wert ist.  An der westlichsten Spitze Islands, Látrabjarg mit ihren imposanten Vogelklippen werden Sie übernachten.

Islandreise De Luxe – Tag 10

Richtung Norden über hohe Bergpässe geht es zum Wasserfall Dynjandi, der eigentlich aus fünf verschiedenen Wasserfällen besteht. Auf einem schmalen Pfad gelangt man ganz nach oben, fast bis direkt an den Wasserfall heran. Über Þingeyri  erreichen Sie das malerische Städtchen Ísafjörður, welches geprägt ist von historischen Häusern und kleinen Museen. Vielleicht besuchen Sie das kleine Dorf Bólungarvík, in dem eine ehemalige Fischerhütte heute ein sehenswertes Museum ist. Übernachtung in Ísafjörður.

Islandreise De Luxe – Tag 11

Der elfte Tag der Rundreise führt Sie durch eine dramatische und imposante, aber menschenleere Gegend. Früher gab es in dieser Region viele Bauernhöfe, die aber nach und nach aufgegeben worden sind. Weiter schlängelt sich die Straße an vielen Fjorden vorbei zum Hochplateau Steingrimsfjarðarheiði und nach Hólmavík. Hier können Sie einkaufen und tanken. Weiter geht es entlang der Strandir Küste, die bekannt ist für ihre Unmengen an Treibholz, die angespült werden. Übernachtung in Region Hrútafjörður/ Blönduós

Islandreise De Luxe – Tag 12

Die Region Skagafjörður  ist bekannt für Ihre Pferdezucht. In jedem Fall sollten Sie den Glaumbær Museumshof besuchen. Bis 1939 bewohnt, vermittelt er einen Eindruck vom  Leben der Bewohner im 19. bis zu Beginn des 20. Jahrhundert. Sie passieren den Eyjafjörður und kommen nach Akureyri, die wichtigste Stadt Nordislands. Tipp: Besuch des Botanischen Gartens. Übernachtung in Akureyri.

Islandreise De Luxe – Tag 13

Nach dem Frühstück erwartet Sie der Wasserfall Goðafoss, der Wasserfall der Götter. Weiterfahrt in das Gebiet des Mückensees, des Myvatn, wo Sie den Rest des Tages verbringen. Sie sehen die Pseudokrater in Skútustaðir, wo man einen tollen Ausritt auf einem Islandpferd machen kann! In Dimmuborgir liegt das bekannte Lavalabyrinth, welches sich wunderbar erwandern lässt. Absolutes Muss ist ein Abstecher zu den  Solfatarenfelder in Námaskarð, blubbernde Schlammlöcher, Dampfquellen & gelbe Schwefelquellen mit einem unvergleichlichen Geruch . Sie können den Mount Hverfjall erklimmen, oder Grjótagjá besuchen, eine kleine Höhle, die mit heißem Wasser gefüllt ist. Übernachtung in der Region Myvatn.

Islandreise De Luxe – Tag 14

Besuchen Sie heute Húsavík, die Hauptstadt der Wale auf der Halbinsel Tjörnes. Im kleinen Hafen werden Walsafaris angeboten und in unmittelbarer Nachbarschaft liegt das Walmuseum. Der nächste Höhepunkt ist die hufeisenförmige Schlucht in Ásbyrgi, mit dem kleinen Wäldchen. Im Nationalpark Jökulsárgljúfur können Sie den Wasserfall Hafragilsfoss und den gigantischen Dettifoss besuchen, Europas wasserreichsten Wasserfall. Über die Hochebene Möðrudalsheiði und durch das Tal Jökuldalur gelangen Sie nach Egilsstaðir, wo Sie ein letztes Mal übernachten.

In der Nebensaison verlängert sich die Islandreise De Luxe um einen Tag in Reykjavik.

Zurück zur Island Rundreise De Luxe Hauptseite.