Schlagwort-Archive: Island Busreise

Island Busreise Panorama – Reiseverlauf

Tag 1: Anreise nach Reykjavik mit Übernachtung. Freizeit am Abend

Nationalpark Thingvellir – Tag 2 / 235 km:
Vom Nationalpark über die Hochlandpiste mit mehr als einem Blick auf den Gletscher Langjökull, Besuch der Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Weiter bis Reykholt.

Tag 3 – Halbinsel Snaefellsnes / 200 km:
Erloschenes Vulkangebiet mit Eiskappe und bizarre Felsformationen mit Vogel-Brutplätzen in den Klippen.

Westfjorde – Tag 4 /250 km:
Mit der Fähre durch die Breidafjördur-Bucht zur Halbinsel der Westfjorde. Von dort gelangen wir zur Felsenklippe Latrabjarg, eine der bedeutendsten Seevogelbrutstätten der Welt.

Tag 5 – Isafjördur / 200 km:
Fahrt zum Wasserfall Dynjandi am Arnarfjödur, der donnernd über zahlreiche Kaskaden in die Tiefe stürzt. Tagesziel ist Isafjördur, Zentrum der Westfjorde. Zuvor Besichtigung des alten Fischerdorfes Bolungarvik und des Maritimmuseums in Osvör.

Isafjördur – Hrutafjördur – Tag 6 / 350 km:
Der Nordwesten ist eine herrliche Fjordlandschaft. Ab und zu erblickt man Seehunde. Fahrt entlang der Küstenstraße in den Hrutafjord zur nächsten Unterkunft.

Tag 7 – Skagafjördur – Pferdevorführung /200 km:
Vorführung des reinrassigen Islandpferdes passend zur Fahrt in den Skagafjord, der als Hochburg der isländischen Pferdezucht gilt. Besuch eines Heimatmuseums, welches das Leben der Isländer in vergangenen Zeiten veranschaulicht.

Hochlandpiste Kjölur – Wasserfall Gullfoss & Geysire – Tag 8 / 290 km:
Auf derHochlandpiste Kjölur unterwegs mit Badegelegenheit im Thermalgebiet Hveravellir. Im Süden stürzt der „Goldene Wasserfall“ Gullfoss über mehrere Felsstufen. In der Nähe befinden sich auch die Springquellen Geysir und Strokkur.

Tag 9 – Südküste – Myrdalssandur / 270 km:
Halt an den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss. Unter dem Eispanzer des Myrdalsjökull schlummert der noch aktive Vulkan Katla. Am Kap Dyrholaey  das beeindruckende Felsentor und bei Vik die Basaltfelsen Reynisdrangar.

Nationalpark Skaftafell & Gletscherlagune – Höfn – Tag 10 /200 km:
Nationalpark Skaftafell mit guten Pfaden für leichte Wanderungen. Höhepunkt ist die Gletscherlagune Jökulsarlon, auf der wir eine Bootsfahrt durch schwimmende Eisberge unternehmen.

Tag 11 – Ostküste – Egilsstadir / 200 km:
Unterwegs auf der schmalen Ringstraße entlang der hohen Tuffberge der Ostküste. Sie erleben die einsamen Ostfjorde mit steilen Felsküsten und verträumten Fischerorten. Übernachtung bei Egilsstadir.

Egilsstadir – Askja Caldera – Myvatin – Tag 12 / 380 km:
Über die atemberaubende Hochlandpiste gelangen wir zur Askja, der größten Caldera des Landes, mit dem kleinen warmen Kratersee Viti. Mit Zeit für ein entspannendes Bad.

Tag 13 – Myvatin – Wasserfall Dettifoss – Eyjafjord- Akureyri / 270 km:
Der Dettifoss, mächtigster Wasserfall des Landes, nimmt uns in seinen Bann. Zurück geht es durch die vulkanaktive Myvatn Region mit Stopp bei den Lavaformationen von Dimmuborgir. Weiter über den Wasserfall Godafoss zum Eyjafjord. Besuch in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands.

Hochlandroute Sprengisandur -Tag 14 / 260 km:
Auf der Sprengisandur-Hochlandpiste fahren wir durch das Tal Bardardalur. Schwarze Lava und Asche, gesäumt von den Gletschern Hofs- und Vatnajökull. Lieder und Volkssagen berichten von Trollen und Elfen, die auch heute noch ihr Unwesen treiben sollen.

Tag 15 – Landmannalaugar – Reykjavik / 240 km:
Krönenden Abschluss der Reise bildet der Abstecher in das farbenprächtige Landmannalaugar-Gebirge. Der Weg führt über die Hochebene Hellisheidi mit Blick auf das Geothermalgebiet am Berg Hengill. In Reykjavik kurze Stadtrundfahrt zur Orientierung.

Reykjavik – Walbeobachtung (optional) – Tag 16:
Der Tag steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie Islands Hauptstadt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem optionalen Ausflug teil, z. B. an einer Wal- Beobachtungstour. Weitere Ausflüge auf Anfrage.

Tag 17 – Transfer zum Flughafen und Heimreise. 

Islandreise mit Bus

Islandreise mit Bus – Wanderreise
2024-25

Auf dieser außergewöhnlichen 12-tägigen Islandreise mit Bus für Wanderer erleben Sie die Insel aus Feuer und Eis noch einmal auf eine ganz besondere Art. Island Reisen SpezialistBei verschiedenen Wanderungen erleben Sie Island entschleunigt zu Fuß. Landschaftliche Höhepunkte wie Vulkane, reißende Flüsse und wasserfälle sowie Gletscher sind Bestandteil der Reise. Diese Reise ist besonders für Wanderfreunde in einer Kleingruppe geeignet. Bei dieser Tour wird über oft wegeloses und unebenes Gebiet gewandert, Tageswanderungen ohne Gepäck max. 5 Stunden am Tag. Die Teilnehmer sollten über normale, gute Kondition und Sportlichkeit verfügen. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Islandreise mit Bus – Karte

deutschsprachig geführte Wanderreise

Islandreise mit Bus – Termine & Preise

Reisetermin: 04.08. bis 15.08.
Termine 2025 auf Anfrage.

Islandreise mit Bus Wanderreise Reisepreis 3.990 € pro Person/ DZ
Einzelzimmerpreis 5.180 €

Die isländische Beherbergungssteuer inkl. Mehrwertsteuer (gültig ab 01.01.2024) von derzeit 666 ISK (ca. 4,50 €) pro Übernachtung wird bei Buchung hinzugerechnet.

Islandreise mit Bus – Leistungen inklusive

  • Flughhafentransfer in Island
  • Wanderreise lt. Programm mit deutschsprachiger Wander-Reiseleitung
  • Wanderungen mit Tagesrucksack
  • 10 Übernachtungenim Zimmer mit DU/WC in landestypischen Hotels und Gästehäusern
  • 1 Übernachtung im Zimmer mit Etagendusche/WC
  • 11x Frühstück, 9x Abendessen
  • Warme Getränke (Kaffee, Tee, Suppen) in den Mittagspausen
  • Eintritt Heimatmuseum Glaumbaer, Mineraliensammlung in Djupivogur

nicht im Preis enthalten

  • An- und Abreise Keflavik
  • Reiseversicherung
  • Nicht aufgeführte Leistungen

Islandreise mit Bus – Programm

Islandreise mit Bus – Tag 1- Reykjavik
Transfer vom Flughafen nach Reykjavik
Tag 2- Thingvellir
Fahrt zum Thingvellir Nationalpark, Wanderung auf dem altenThingplatz und durch die Schlucht Almannagja (ca. 3 Std.), danach Wanderung zum Gullfoss (ca.1-2 Std.)
Tag 3- Hochlandpiste Kjölur
 Über die Hochlandpiste Kjölur geht es ins atemberaubende Hochland. Hier unternehmen wir eine 2-stündige Wanderung ins Thermalgebiet. Weiterfahrt zwischen den Gletschern hindurch mit kurzer Wanderung im Quellgebiet Hveravellir. Weiterfahrt in Richtung Skagafjördur.
Tag 4 – Akureyri und Godafoss
Wanderung vom Hof Bakkaflöt zum Reykjafoss Wasserfall (ca.2 Std.) Besuch des Torfgehöfts Glaumbaer. Weiterfahrt entlang des Fjord Eyjafjördur nach Nordisland. Stadtbummel in Akureyri mit Besuch des Botanischen Gartens. Halt am wunderschönen Godafoss mit 1-stündiger Wanderung.
Tag 5 – Myvatn
Eine längere Wanderung entlang der Lavafelder der Kafla-Caldera, zur dampfenden Ausbruchstelle Leirhnjukur bis zum BergNamafjall. (ca. 4-5 Std.) Danach kann man sich bei einem Bad in den Naturbädern entspannen.
Tag 6 – See Mývatn und Husavik
Wanderung an den Pseudokratern von Skutustadir, (ca. 1 Std.) wo Vögel beobachtet werden können. weiter geht es durch die labyrinthartigen Lavastrukturen der „dunklen Burgen“ (ca. 2 Std.)
Weiterfahrt an die Nordküste nach Husavik.
Tag 7 – Nationalpark Jökulsarjufur
Besichtigung der Schlucht Asbyrgi mit nachfolgender Wanderung entlang des Gletscherflusses an den Echofelsen (ca. 2 Std.)
Am Dettifoss und am Sellfoss wandern wir noch einmal . (ca. 2 Std.)
Weiterfahrt nach Osten.
Tag 8 – Ostfjorde und Vatnajökull
Besichtigung der Mineraliensammlung in Djupivogur mit anschließender Wanderungauf dem Vogelpfad. (ca. 2 Std.)
Atemberaubende Fahrt entlang der Steilküste und des Gletschermassivs zur Unterkunft.
Tag 9 – Jökulsarlon und Skaftafell
Wanderung an der LaguneJòkulsarlonmit anschließender Möglichkeit einer Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Wanderung zum Svartivoss und zu den Aussichtspunkten. (ca. 3-4 Std.)
Tag 10 – Vik und Dyrholaey
Fahrt entlang der Südküstezur Ortschaft Vik. Wanderung auf den TuffbergReynisfjall mit tollem Blick auf die Basaltsäulen. Besuch des Skogafoss Waserfalls.
Tag 11 – Thorsmörk
Nach dem Halt am Seljalandsfoss fahren wir in das Gebiet, welches von drei Gletschern umgeben ist. Das Naturschutzgebiet Thorsmörk. Hier durchqueren wir wilde Gletscherflüsse und genießen die Blicke auf alle drei Gletscher.
Rückfahrt nach Reykjavik.
Tag 12 – Abreise
Transfer zum Flughafen

Gern können Sie noch eine Zusatzübernachtung hinzubuchen. Sprechen Sie uns an.

Buchung und Info

  • Per Telefon: 039322-316970
  • Per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Kontaktformular

Zurück zur Island Busreisen Hauptseite.

Island Busreise und Faröer

Island Busreise und Färöer 15 Tage – 2025

Reisetermin:
07.06. bis 21.06.2025 Zustieg Hess. Oldendorf, Hannover, Hamburg, Neumünster oder Flensburg

Island Reisen Spezialist

Sollten Sie Interesse an dieser Islandreise haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren, denn die Plätze sind immer sehr begehrt.

Das einmalige Programm der 15-tägigen „Islandreise und Faröer“ bietet Ihnen die Möglichkeit, zwei faszinierende Flecken Erde im Rahmen einer Reise zu erleben und zu genießen. Erleben Sie Europas schönste Wasserfälle wie den Gullfoss oder den Godafoss und lassen Sie sich vom Gesang des Eises an der Gletscherlagune verzaubern.

Island Busreise und Färöer – Termin & Preise 2025

Termin: 07.Juni bis 21.Juni 2025

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Smyril Line behält sich bis 8 Wochen vor der jeweiligen Abreise das Recht vor, eine der Reisen mangels Teilnehmern abzusagen.

2-Bett Innenkabine/ DZ*
4.439 € pro Person
2-Bett Außenkabine/ DZ *
4.619 € pro Person
Luxus-Außenkabine/ DZ*
4.829 € pro Person
Innen-Einzelkabine und Einzelzimmer *
5.519 €
Außen-Einzelkabine und EZ*
5.809 €

Island Busreise und Färöer – Reiseprogramm

1. Tag – Von Deutschland fahren Sie in einem modernen Reisebus nach Hirtshals in Dänemark. Hier werden Sie auf die Fähre eingeschifft. Um 15:30 Uhr legt die MS Norröna Richtung Färöer Inseln ab.
2.Tag – Genießen Sie die Seeluft und schlendern ein wenig über die Decks. Oder Sie relaxen im Pool oder der Sauna. Genießen Sie das Abendessen an Bord. Übernachtung an Bord.
3. Tag – Die Färöer nährn sich. Gegen 7.30 Uhr legt das Schiff an. Nach dem Frühstück beginnt die Inselrundfahrt. Erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten der Hauptinseln Streymoy und Eysturoy. Weiter geht es danach nach Gjògv und hinauf nach Klaksvik, wo Sie im Hotel Brandan übernachten.
4. Tag – Heute besuchen Sie die Insel Vagar mit dem einzigartigen Gasaladur, in dem die Zeit stehengeblieben ist. Übernachtung im Hotel Brandan.
5. Tag – Sie besuchen heute das alte Kulturzentrum Kirkjuourdur mit dem Bischofssitz sowie die Ruine des Magnus-Doms. Danach geht es weiter nach Tòrshavn, wo die Norröna auf Sie wartet. Abfahrt gegen 18:00 Uhr.
6. Tag – Gegen 8.30 Uhr erreicht das Schiff den Hafen in Island. Danach startet die geführte Island Rundreise durch die Ostfjorde über Egilsstadir, Bùdir und Stödvarfjördur zu Petras Steinmuseum und weiter in die Region Höfn, in der übernachtet wird.
7. Tag -Europas größten Gletscher , den Vatnajökull besuchen Sie heute. Auf einer Fahrt mit dem Amphibienboot erleben Sie die Eisberge hautnah. Im Nationalpark Skaftafell unternehmen Sie eine kurze Wanderung zur Gletscherzunge. Übernachtung in der Region Vik.
8. Tag -Am heutigen Tag können Sie die niedlichen Papageitaucher auf dem Kap Dyrhòleay beobachten. Weiter geht es danach in das Volksmuseum in Skògar. Vorbei am Skogarfoss geht es dann zum Seljalandsfoss, hinter dem man entlanglaufen kann. In der Region Selfoss übernachten Sie dann.
9. Tag – Der „Golden Circle“ steht heute auf dem Programm. Sie besuchen den Gullfoss Wasserfall und den Geysir Strokkur. Nachdem Sie den Pingvellir Nationalpark mit der Kontinentalspalte besucht haben, geht es weiter in die Hauptstadt Reykjavik. Übernachtung in der Region Reykjavik.
10. Tag – In Richtung Westen geht es nach Borgarnes und über den Bergpass Holtavörduheidi in die fruchtbare Provinz Skagafjördur, welche für die Pferdezucht bekannt ist. Anschließend fahren wir nach Akureyri , wo der Botanische Garten sehenswert ist. Nach einer Stadtrundfahrt wird dann in der Region übernachtet.
11. Tag – Der Wasserfall der Götter ist heute das erste Naturspektakel des Tages. Weiter geht es in die Stadt Husavik, auch als Hauptstadt des Wals bekannt. Hier kann eine kleine Kirche oder ein Museum besichtigt werden. Die Geo Sea Bäder laden zu einem erholsamen Bad im warmen Meerwasser ein. Übernachtung in der Region Husavik.
12. Tag – Heiße Schwefelquellen und blubbernde Schlammlöcher erleben Sie heute. Die Pseudokrater in Skutustadir und das Lavalabyrinth Dimmuborgir sind weitere Erlebnisse des Tages.
Im Nature Bath können Sie noch einmal entspannen, bevor es dann über die Hochebene nach Egilstadir geht. In der Region wird übernachtet.
13. Tag – Nach dem Frühstück geht es nach Seydisfjördur an Bord der Fähre. Abfahrt ist dann gegen 10:30 Uhr
14. Tag – Ein erholsamer Tag an Bord. Lassen Sie noch einmal alle erlebnisse Revue passieren. Übernachtung an Bord.
15. Tag – Ein letztes Frühstück und dann erreicht die MS Norröna den Hafen von Hirtshals gegen 11.00 Uhr. Das Team wünscht eine angenehme Heimreise.

Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen im Reiseverlauf oder bei den Hotels kommen kann, ohne dass dadurch die Rundreise qualitativ gemindert wird.

Island Busreise und Färöer – Inklusive Leistungen

  • 15-tägige Busrundreise ab/bis Norddeutschland
  • Fährüberfahrten Dänemark – Färöer – Island – Dänemark
  •  Übernachtungen an Bord in gewünschter Kabine mit Du/ WC
  • 3 Tage Färöer Rundreise mit 3 Übernachtungen im Hotel Brandan
  • 8 Tage Island Rundfahrt mit 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels, Gasthäusern oder Farmen im Zimmer mit DU/WC
  • Halbpension bestehend aus 14x Frühstück und 14x Abendessen, darunter das große Wikingerbuffet und 1x 3-Gänge Menü im Munkastova
  • Deutschsprachige Reiseleitung auf Färöer und Island
  • Eintritte in inkludierten Sehenswürdigkeiten

Veranstalter der angebotenen Island Busreise und Färöer ist Smyril Line. Es gelten die AGB Smyril Line und die Nordträume Reisen AGB Vermittler.

Island Busreise und Färöer – Buchung & Info

  • Per Telefon: 039322-316970
  • Per E-Mail an info@nordtraeume-reisen.de
  • Über unser Kontaktformular

Zurück zur Island Busreisen Hauptseite.