Schlagwort-Archive: Reisen 2016

Schweden Baumhotel im Winter

Schweden Baumhotel im Winter

Schweden Baumhotel im Winter: das sind tief verschneite Wälder, schneebedeckte Fjelle und zugefrorene Flüsse.
Genießen Sie die Ruhe, die klare Luft und eine traumhafte Winterlandschaft im Norden von Schweden. Eines der außergewöhnlichsten Hotels der Welt bietet Ihnen einen unvergesslichen Winterurlaub mit vielen Winteraktivitäten im Schnee. Hundeschlitten Touren, Eisangeln, Fahrten zum Polarkreis, Abendessen im Schnee …

Anschließend klettern Sie in Ihr Baumhaus, hoch oben in den Baumwipfeln und lassen Sie Ihren Blick schweifen über die unberührte Schneelandschaft und den klaren Polarhimmel.

Mit etwas Glück tanzen dann vor Ihrem Fenster die magischen Polarlichter! Kommen Sie in das Schweden Baumhotel im Winter!

Die Baumhäuser

Die Baumhäuser des Schweden Baumhotel Winter haben so klangvolle Namen wie „Vogelnest“, „Drachenflug“ oder „Spiegelwürfel“. Und genauso spannend wie ihre Namen sind sie auch. Jedes Baumhaus hat seinen eigenen Stil, innen wie außen, seinen eigenen Reiz.
Einen Überblick über alle Baumhäuser finden Sie auf der Seite Baumhotel Schweden.

Schweden Baumhotel Winteraktivitäten 2023/2024

Hundeschlitten-Touren in traumhafter Natur

2 stündige geführte Tour auf einem Hundeschlitten, bei der Sie auf dem Schlitten sitzen und der Guide das Gespann führt.
Preis: 210 €

2 stündige geführte Hundeschlitten-Tour, bei der sich 2 Gäste ein Gespann teilen.
Preis:  241 €

2 stündige geführte Hundeschlittentour mit eigenem Gespann.
Preis:  276 €

Geführter Tagesausflug mit Huskyschlitten und eigenem Gespann.
Preis: 346 €

Schnelles Skijöring (Pferd und Ski)

Lassen Sie sich auf Skiern hinter einem Pferd herziehen. Purer Spaß im Schnee für 1-2 Stunden.
Preis: 180 €  (ohne Transfer), 194 € inkl. Transfer

Eisangeln kombiniert mit Schneeschuhen oder Skiern

Ein aufregendes Abenteuer mit Führer unter schneebedeckten Bäumen und auf gefrorenen Teichen.
Preis: 228 € , Kinder 7-12 Jahre 114 €

Eisfischen

Geführte Eisangeltour inkl. Ausrüstung und Transfer.
Preis:  189 €

Abendessen im beheizten Tipi-Zelt

Ein romantisches 3-Gänge Abendessen mit Wein oder Bier auf einem zugefrorenen See, mit Chancen Nordlichter zu beobachten. Transport mit dem Schneemobil ca. 10 Minuten.
Preis: 237 €, Kinder 110 €

Besuch einer Sami Familie mit landestypischem Mittagessen

Erleben Sie die Gastfreundschaft der Familie Lars Eriksson und erleben Sie die samische Kultur.
Preis: 290 €

Fatbike Tour im Taiga-Wald

Eine exklusive Erfahrung ist die geführte Fahrradtour (2,5h) durch den schneebedeckten Taiga Wald, bei der man vielleicht Elche und Rentiere treffen kann.
Preis:  174 €

Geführte Schneeschuhwanderung durch den Kiefernwald

Eine lustige Wanderung über unberüherte Schneeflächen mit Snack am Lagerfeuer.
Preis:
3 Stunden Tour mit Kaffeepause 162 €, Kinder 81 €
5 Stunden Tour mit Outdoor Mittagessen 235 €, Kinder 117 €

Schneemobil Safaris

Schneemobil-Tag
Eine geführte Schneemobilsafari durch Schwedens wunderschöne Winterlandschaft.
Termine: Dezember bis April
Preis: 172 € bei 2 Gästen auf einem Mobil, 225 € bei Alleinnutzung

Schneemobil Tour 50km
Diese Tour führt Sie  über schneebedeckte Felder, über gefrorene Flüsse und Wälder.
Termine: Dezember bis April
Preis: 317 € bei 2 Gästen auf einem Mobil, Alleinnutzung 375 €

Nordic Skitouren

Geführte Skitouren mit Guide und traditionellen hölzernen Ski mit schwedischer Kaffeepause oder Mittagessen.
3 Stunden Tour mit Kaffeetrinken
Preis: 174 €
5 Stunden Tour mit Mittagessen
Preis: 228 €

 

 

Island Motorradtouren – 1 Woche

Island Motorradreisen 2022

Übersicht der möglichen Reiserouten für die einwöchigen Island Motorradtouren.
Wählen Sie je nach Reisezeit und Interessen die passende Route aus, und machen Sie die Tour so zu Ihrer individuellen Island Traumreise.

Alle angebotenen Island Motorradreisen verlaufen großenteils auf befestigten Straßen. Sie umrunden die Insel auf der Ringstraße und gelangen zu allen Hauptattraktionen Islands. Jeden Abend erwartet Sie ein Hotel, ein Gasthaus oder eine Farm, wo Sie den erlebnisreichen Tag ausklingen lassen können.

Wichtiger Hinweis: Der beschriebene Reiseverlauf kann sich in Abhängigkeit freier Hotelkapazitäten ändern, ohne dass der Reiseablauf im Wesentlichen beeinträchtigt wird.

Island Motorradtour – Nr. 1

Buchbar vom 02.04. bis 15.10.2022

Tag 1 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Nach der Ankunft in Seyðisfjörður, Fahrt über die Passstraße nach Egilsstaðir. Unterwegs lohnen sich einige Stopps an wunderschönen Wasserfällen. Nach einem kurzen Halt in Egilsstadir Weiterfahrt durch das Tal von Skriðdalur, über den Pass Breiðdalsheidi bis ins Tal Breiðdalur, wo Kinder oft farbige Halbedelsteine aus den umliegenden Bergen verkaufen. Alternativ an den Ostfjorden über Serpentinen und kleine Straßen mit tollem Ausblick ins kleine Fischerdorf Djúpivogur. Unterwergs sollten Sie unbedingt das Petra Stein Museum besuchen. Übernachtung in Djupivogur oder Höfn.
Tag 2 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Der Höhepunkt des Tages ist sicher die Gletscherlagune Jökulsárlón, in der große Eisberge treiben. Per Boot oder Amphibienfahrzeug kann man den kalten Schönheiten ganz nahe kommen.
Weiterfahrt zum Skaftafell Nationalpark. Tipp: Wanderung zum Wasserfall Svartifoss. Entlang der Südküste durchqueren Sie die Skeiðarársandur Ebene aus schwarzem Sand am Fuß des Gletschers. Die kleine Kapelle in Núpsstaður und die Basaltsäulen in Dverghamrar sind ein unbedingt lohnenswerter Halt. Weiterfahrt durch die weite Mýrdalssandur-Ebene nach Vik. Nordlichter-Tipp: Ausflug zur Klippe von Dyrholaey. Mit etwas Glück können Sie Papageitaucher beobachten (Mitte/ Ende Juni – Mitte August).
Übernachtung in der Region Vik.
Tag 3 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Mit  einem Besuch im Skógar Museum und am Wasserfall Skógafoss beginnt ein erlebnisreicher Tag. Weiterfahrt entlang der Südküste zum Seljalandsfoss, einem Wasserfall, hinter dem man entlang gehen kann!
Die Höhepunkte jeder Islandreise erwarten Sie nun: der gewaltige Gullfoss Wasserfall, der in der Nähe gelegene Geysir Strokkur dtsch. „Butterfäßchen“ und der Þingvellir-Nationalpark, mit dem ältesten Parlamentssitz der Welt von 930 und der einzigen an Land gelegenen Kontinentalspalte der Welt! Übernachtung in der Region Selfoss.
Tag 4 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Beginnen Sie den Tag doch mit einem Bad im warmen Mineralwasser der berühmten „Blauen Lagune“ auf der Halbinsel Reykjanes. Anschließend können Sie auf eigene Faust Reykjavík erkunden. Sehen Sie die Hallgrímskirche mit dem Glockenturm, die Dómkirche, das Perlan und das neue Rathaus, mit der dreidimensionalen Islandkarte. Übernachtung in Borgarfjörður.
Tag 5 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Die Wasserfälle Hraunfossar und die heißen Quellen in Deildartunguhver sind das heutige Ziel der Island Motorradreise. Weiter im Norden liegt der Krater Grábrók. Wer den Gipfel erobert, wird mit einem wunderschönen Ausblick belohnt. Über den Pass Holtavörðuheiði geht es in die Húnavatnssýsla Region, die für ihre Pferdezucht bekannt ist. Absolut sehenswert ist das Torfhausmuseum in Glaumbær. Über den Pass Öxnadalsheiði (550 m) gelangen Sie nach Akureyri, der wichtigsten Stadt Nordislands. Übernachtung in der Region. (ca. 350 km)
Tag 6 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Fahrt zum Wasserfall Goðafoss, dem Wasserfall der Göttter. Nächste Highlights Ihrer Island Rundreise sind der Mückensee Myvatn und die Pseudokrater in Skútustaðir. Wie wäre es mit einem Ausritt auf einem Islandpferd? Wer lieber auf den eigenen Beinen unterwegs ist, dem empfehlen wir eine Wanderung durch das Lavafeld von Dimmuborgir. Absolutes Muss ist ein Abstecher zu den Solfatarenfeldern in Námaskarð, blubbernde Schlammlöcher, Dampfquellen und gelbe Schwefelquellen, die einen unvergleichlichen Geruch verbreiten. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Gipfel Mount Hverfjall, Grjótagjá, eine kleine, mit heißem Wasser gefüllte Höhle, oder Stóragjá, ein ähnliches Phänomen. Übernachtung in der Region Myvatn. (ca. 280 km)
Tag 7 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Ihre Motorradtour führt Sie heute auf die Halbinsel Tjörnes. In Húsavík, der Wal-Hauptstadt werden im hübschen Hafen Walbeobachtungsfahrten angeboten. Interessant ist auch das Walmuseum. Der nächste Island Motorradreise Höhepunkt ist die hufeisenförmige Schlucht Ásbyrgi. Weiter geht es zum Nationalpark Jökulsárgljúfur. Besuchen Sie auch den Wasserfall Hafragilsfoss und den gigantischen Dettifoss, Europas wasserreichsten Wasserfall. Über die Hochebene Möðrudalsheiði und durch das Tal Jökuldalur fahren Sie nach Egilsstaðir zur Übernachtung. (ca. 290 km)
Tag 8 – Island Motorradtouren – Nr. 1
Die Island Motorradreise Route Nr. 1 endet im Hafen von Seydisfjördur, wo die Island Fähre MS Norröna Sie bereits erwartet.

Island Motorradtouren – Route 2

Entspricht der Route 1 in entgegengesetzter Richtung.
Siehe Beschreibung auf der Island Motorradreisen Hauptseite.

Island Motorradtouren – 2 Wochen

Hier geht es zu den Routen für die 2 wöchigen Islandtouren.